Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Hope hat die Innenbelüftete Scheibe mit einer M6 vorgestellt.
Natürlich wäre es fein, mit kompakteen Scheiben die Wärme abzuführen.
Wird aber nur mit schweren Sätteln und dicken Scheiben gehen.
Am einfachsten und billigsten ginge das mit größeren Scheiben:
Mehr Bremskraft, bessere Kühlung, dadurch geringerer Belagverschleiß, etc.
Natürlich gibt es im Licht auch Schatten, und mit dem höheren Gewicht (und dieser Fetisch kostet leider immer wieder viel Funktion) und dem leichteren Verbiegen der Scheibe.
Carbon Scheibenschutz wie im MX, wäre auch ne Hilfestellung.
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Also Hope hat die Bremse net vorgestellt sonder der Sticha ,der hat sie auch gebaut .
Ist zwar erhältlich aber nur auf bestellung .
Im übrigen will ich noch immer die Ti6 also wenn wer Intresse an einer einen Tag lang gefahrenen Mono 4 Garnitur hat Bitte melden !
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
für größere Scheiben brauchst aber wieder andere Bremssättel weil die Scheibe dicker sein muß damits sich ned verzieht (kennt man ja die Storys von den großen Breakpoint Scheiben) und dann kannst die Bremse eh auch glei so bauen, daß sie mit 200er Scheibe auskommt.
Simpelster Weg: Die Sys 17 nachbauen und das ganze einfach mit etwas mehr Sorgfalt fertigen und gut is und da braucht a koa Mensch 240er Scheiben oder ähnlichen Bledsinn.
Mir is ehrlich gesagt lieber de Bremse wiegt 600g+ und dafür is sie standfest und wenig reperaturanfällig
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
kannst des genauer erklären, evtl. mit zeichnung!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hatte schonmal überlegt auf eine, natürlich entlackte, Hayes einen Kühlkörper zu kleben. Natürlich mit Wärmeleitkleber. Mal meinen Bruder fragen ob er seine als Testobjekt bereitstellt.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
meinst des geht net auch so ohne entlacken?
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Lack basiert auf Kunstharz und das ist ein Wärmeisolator
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich sag zu dem thema eh nur mehr , why hope , wenns die lösung gibt -> Hayes !
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich würd auf eine soo teure Hope aber nix draufkleben, das ist der Unterschied. Auf die ebay-Hayes für 50 Euro aber durchaus. Das Hopes eloxiert sind ist eh klar.