Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Für was braucht ma Radl mit soviel Einstellmöglichkeiten? Ich hab keine und brauch auch keine.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Warum macht der nicht einfach die Kette rechts und erspart sich alle Probleme mit Kettenöl etc.
Bei den meisten Bikes, die ich kenne, ist die Kettenstrebe ölig und auch die Speichen auf der Antriebsseite, so klein ist das Problem wirklich nicht (sonst würden die ja auch nicht an einer Abdeckung rumbasteln).
Ausserdem scheint der Rahmen mit dem Getriebe schwerer zu sein als es ausschaut ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Ohne diese Minuspunkte könnte sogar ich mich mal mit einem Nicolai anfreunden
Beiträge: 1,029
Themen: 40
Registriert seit: 2002-11-27
Bewertung:
0
Zitat: warum muss jedes bike eine bremsmomentabstützung haben? ich hab noch nie eine gebraucht und vermiss sie auch net!
wennst noch keine ghabt hast is auch schwer zu vermissen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
aber schlecht is sicher ned
haben müssen tuts as eh ned, aber a möglichkeit zur montage wär scho was
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Zitat: warum muss jedes bike eine bremsmomentabstützung haben? ich hab noch nie eine gebraucht und vermiss sie auch net!
dann fahr bitte mal ein S8 ohne Bmo..... ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Dann weißt was stempeln heißt!
macht zwar auch so verdammt viel Spaß, aber mit wärs natürlich viel angenehmer
Beiträge: 1,029
Themen: 40
Registriert seit: 2002-11-27
Bewertung:
0
hehe
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
soll eh eine kommen fürs m-pire, werd mir jedoch trotzdem keine holen, die vorteile können so weltbewegend garnet sein ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) würd sie aber schon drangewesen sein an meinem hätt ich mich auch net beklagt.
@ tazer...also bei mir ist da nix ölig oder fettig, keine ahnung warum das bei allen andren so ist
aber wenn da eh noch nen schutz hinkommt dann wird das schon passen so, warum die kette net rechts ist wird einen grund haben und das soll dann auch jeder kritiker den kalle persönlich auf der eurobike fragen anstatt igendwelche "besserwissenskommentare" abzugeben
gefallen tut er mir eh und bevor er in serie gehn wird, wird der schneider nach der eurobike ihn erstmal im WC fahren und testen, danach dann kommt er erst in serie!
wie wir wissen sind getriebe eben nicht die leichtesten ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) -> siehe rohloff!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
jo beim S8 ists vielleicht von vorteil, beim m-pire merk ich keinerlei stempeln! wobei ich auch kaum das hinterrad blockiere, ich brems meist vorne stärker als hinten und hab hinten das rad immer am drehn, vielleicht merkt mans deshalb net!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich kann den Herrn Nicolai wohl leider kaum an der Eurobike darauf ansprechen, da ich nicht hingehe. Ausserdem wird er sicher sein Argumente haben, ob sie richtig oder falsch sind ist dann eine andere Sache.
Wenn die Gerüchte über das Honda-DH-Bike stimmen, kann ein Getriebebike offenbar doch leicht sein!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Wundert mich ehrlich gesagt, daß noch keiner den offenbar sehr niedrigen Drehpunkt bemängelt, da geht mir irgendwie langsam aber sicher der Sinn eines Getriebebikes verloren ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Werd mir das am Freitag mal näher ansehn müssen
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Doch ich. Aber ich behalt mir das noch für mich, denn wenn ich bei Nicolai jemaden antreffe, werde ich ünerhaupt ein paar Fragen zum g-boxx standard haben, denn imho ist das kein Standard wenn ich mir die informationslose Heimseite anschaue. Also wenn sie Geheimhaltung betreiben wollen, dann sollen sies sagen und nicht auf meine Mails entweder garnicht oder nichtssagend antworten und mich in den Newsletter eintragen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
wenn du meinst das da kein Öl an die Disc kommt wenn die gleich daneben ist träumst du von den nackerden Weisswürscht, wenn du dir einen Hinterbau anschaust wie der gedroschen wird von der Kette (auch bei Getriebennaben + Spanner) kannst du dir vorstellen das Öl oder sonstiges schmieriges nach allen Seiten verteilt wird, auch wenn man vieleicht nix sieht, Ölrückstände auf der Dics sind bestimmt nicht von Vorteil - oder??
Bremsmomentabstützung: Wenn schlecht oder unwirksam konstruiert worden ist kann man Sie getrost weglassen, bei Konstruktionen wie Z.B FOES - funzt das perfekt, fast keine Bremsmomenteinflüsse im Fahrwerk. Was soll daran schlecht sein ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
auch bei "schleifender" HR Bremse merkt man den Bremsmomenteffekt wenn er durch eine Abstützung am Rahmen entkoppelt ist, teste bei gelegenheit ein Bike mit und ohne.
Du benützt bei DH Fahren fast nicht die HR Bremse? Bist schon mal den Leogang DH, Saalbach oder Plainai gefahren?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich glaub es gabe bereits etliche Threads zum Thema Bremsmomentabstützung. Meine Meinung ist bekannt, siehe P2D.
Zusammenfassung: Imho sind die Vorteile bereits beim Stufenfahren sprübar, es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks ob die Vorteile die Nachteile (Gewicht, Defektanfälligkeit) aufwiegen.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
dazwischen soll ein schutz kommen, der rest juckt net weil dann eh kein öl mehr drankommen kann, ausser der fahrer sprüht es auf die scheibe oder meint die kette tränken zu müssen!! die kette wird bei einem getriebebike lange nicht so "gedroschen" wie bei einem normalen antrieb, da beim getriebebike die kette immer gleichmässig gespannt wird und sich nicht verändert! doch ich schätze der kalle wird mir diese frage gerne beantworten, warum die kette nicht auf der richtigen seite ist.
ich sagte sicherlich nicht das ne bremsmomenabstützung nix bringt oder steht das irgendwo??
wenn ich trotzdem irgendwas spühren sollte, was genau sollte da was negativ beeinflussen auf die fahrweise
eine bremsmomentabstützung ist nix schlechtes
und wie wir wissen haben mehr als genug firmen sowas nicht!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
aber guck doch mal, selbst wenn du deine kette sparsam fettest/öls, da fliegt dreck und staub dran der dann auch fettig ist, und der geht dann auch in die scheibe!
und wenn dieser schutz aus plaste ist, kanste den glaub ich gleich vergessen. früher ganbs mal von grimeca sonen schutz vür vorne, den hats ber der 1sten abfahrt versngt und die bremse iss total überhitzt! und wenn er aus metall sein isses nochmal mehr gewicht!
wenn ich meine meinung zu getriebebikes im algemeinen noch zum besten geben darf. ich find die nachteil überwiegen die vorteile:
nachteile:
sehr sehr schwer (in der regel), sehr teuer und aufwendig, schlechterer wirkungs grad (ein grund warum sowas nie bei cc oder ähnlichem durchsetzten wird)
vorteile:
wartungsarm, zentraler schwerpunkt (find ich zählt nur bedingt, denn der dämpfer iss wieder weiter oben, und durch des unwarscheinliche mehrgewicht verbessert sich das handling sicher nich so = vermutung), weniger ungefederte masse (ok, dafür insgesamt wieder mehr), robuster was fremdeinwirkung, sprich steine und kolissionen angeht! hab ich was vergessen ?
also ich denke das gewicht und der wirkungsgrad werden der grund sein warum das sich nie so verbreiten wird! egal wo, auch im dh!
|