Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Will mir ne Hope 4kolben kaufen, hab aber vollgendes
problem: Ich weiß nicht, ob die alte DH-04 technisch
noch voll mit der neuen M4 vergleichbar ist! Was haben
die Mannen von Hope an der neuen geändert?
Und wie ist das mit den Belägen, bekomme ich da noch welche?
Würd mir eigentlich gerne die DH-04 kaufen, die find ich
geiler.
Binn auf eure Hilfe angewiesen!!
Ist dringend!!
ich sach schon mal Danke :-)
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ein netter Anonymer bekommt auch net freundliche Antwort!!
Also...die DH4 gibt es nichtmehr...leider, es gibt die M4 und die Enduro...wobei die M4 sich im Gegensatz zur Enduro nur vom Hebel unterscheidet...schaum mal auf www.mountainbikes.net...da siehst du Bilder von beiden!! Hoffe des hilft dir weiter!!
Beläge gibts natürlich auch noch...bei Hope oder EBC!!
Hoffe ich hab dir etwas weitergeholfen...ich selbst habe noch die DH4 und die bremst echt brachial...ansonsten empfehle ich dir ne Enuduro...die hat den Hebel von der DH4, die M4 hat nen nicht so eleganten Hebel...aber dafür ist sie billiger!!
Gruß Dirty Rider >> www.nicolai.net << >> www.mtb-fun-park.de![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif) <<[b]
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Warum gibt es die DH-04 nicht mehr, mountainbike.net
bietet sie doch an. Und der Hebel ist der gleiche, von
der DH-04 und Enduro, nur der Sattel sieht anders aus!
Und soweit ich weiß gibt es jetzt nur noch die M4 als
4kolben Bremse. Wie ist die DH-04 denn so, beschreib ma, belagverschleis, ansprechverhalten und so..!
Würd mich freuen
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
also hope kannman eigentlich recht einfach beschreiben, das sind die CAdillacs unter den Mercedes...im ernst die Bremsen haben im allgemeinen einen sehr hohen Qualitätsstandard, und noch addierend zu dirty die m4 haben laut meinen informationen auch verkleinerte Kolbendurchmesser.
Belagverschleiss is abhängig von intensität des Einsatzes, klar wer mehr bremst verbraucht mehr. ABe rHope eigentlich eher weniger, bei belägen von EBC sollte man sich vielleicht gleich beim Kauf drauf einstellen das die nach einem heftigen Wochenende schon weg sein können...
Und des ansprechverhalten empfinde ich als gut, nicht schlechter wie HAyes, vielleicht einen Tuck besser als MAgura, DH-4 ist halt noch nicht gewichtsoptimiert, die enduro 04 ist eigentlich von Hebel under der ZAnge her die beste Bremse finde ich, ob der neue Hebel bei der M4 einen Fortschritt darstellt darüber läst sich streiten. Über was sich nicht streiten läst(wenn man eine Enduro mal gefahren ist, oder besser lange fährt) das die Enduro eine sehre gute bremse ist, wenn nicht sogar die beste...
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif) Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Hebel von DH4 und Enduro 4 ist NICHT ident!
Der DH4-Hebel hat im Ausgleichsbehälter eine andere Scheibe drinnen.
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
Stimmt:
Enduro4 -> Membran
DH4 -> Schwimmer
was besser sit bleibt dahingestellt - andererseits, die gscheiten Briten werden sich scho was denken wenn sie was neues bringen - deshalb würd ich auch die M4 net gleich pauschl verurteile, der neue Hebel soll ja angeblich die teilweise bestehenden Probleme der Enduro vollends elliminieren.
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hi!
also mein tip: solltest du billig an eine dh04 rankommen (frag doch mal den ralph von
http://www.mountainbikes.net - er bietet sie ja noch an, vielleicht hat er
noch welche), dann nimm sie! erstens ist genauso ausgereift in der funktion wie die
nachfolger (enduro4, m4) und vor allem zweitens ist sie im vergleich zu ihren nachfolgern
um ein vielfaches stabiler und robuster: beim bremssattel und am hebel wurde noch mehr
material verwendet als bei den nachfolgern. gut, das macht die bremse zwar paar gramm
schwerer, aber dafür ist am sattel die wärmeabfuhr besser, weil viel mehr material da
ist, was sich erwärmen kann.
mein tip also die dh04 (fahre sie selbst). für dh unter den hopes echt die erste wahl!
ingo
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
wie schon vorher gesagt - ich glaube der Unterschied zwischen den 3 Modellen hält sich sehr in Grenzen. Andererseits, wegen nichts werden die hope Buam scho net ihr Spitzenprodukt überarbeiten. Und die Geschichte mit Wärmeableitung mag schon ihre Richtigkeit haben, allerdings ist mir keine einzige DH4/Enduro4/M4 bekannt die Überhitzungsprobleme gehabt hätte. Und die kleinen leiden die ja jeder high end part einmal hat (wer ein perfektes Auto aus Maranello erhält sollte reklamieren) werden wahrscheinlich immer erhalten bleiben und die waren fans werden sie auch dankend entgegen nehemen - denn wenn wir uns ehrlich sind ist ja eh niemand zufrieden wenn alles perfekt lauft und niemand mehr was herum bateln muss!
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert seit: 2002-02-27
Bewertung:
0
Hi,also ich hab auch keine genaue Ahnung was sich von der DH4 zur Enduro bzw. M4 geändert hat, würd mich aber auch mal interessieren (außer aufgewendetes Material). Der Ralph hat meiner Anfrage nach keine DH4 mehr. Hab eine bei meinem Händler bestellt, der noch eine von Sticha bekommt, ob's weitere gibt weis ich nicht. Ich hoffe halt die DH4 war die richtige Entscheidung, hät ja auch ne Enduro nehmen können, aber ich glaub im Endeffekt werden die sich nicht viel schenken.
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
zur not kannst ja den hebel der bremse modifizieren (membran anstatt schwimmer) falls es probleme gibt. so wie ich das verstanden hab ist das möglich. aber natürlich sind die Lottozahlen ohne gewähr!
___________
A Bayer derf des...!!
www.party-partei.de
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wie ist das denn mit den Hebeln, Membran oder Schwimmer?
Hab keine Ahnung was das bedeutet, wie funktionieren
die Systeme?
Ich wollte mir vorne eine DH-04 und hinten eine O2 zulegen.
Geht das von den Hebeln her, oder gibs da auch noch unter-
schiede?
Die Zweikolbenbremse sollte ja für hinten reichen!
schon mal besten Dank für eure zahlreichen Tip`s
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hallo!
also, mit den schwimmern verhält es sich so:
am hebel ist ja ein ausgleichsbehälter (zylindrische form). in diesem ausgleichsbehälter ist die
bremsflüssigkeit. da die sich bei wärme ausdehnt bzw. bei belagsverschleiß ins system nachfließt,
unterliegt also der flüssigkeitsspiegel in diesem ausgleichsbehälter gewissen schwankungen.
um diese schwankungen auszugleichen, wird eine membran bzw. ein schwimmer eingesetzt, der diese
schwankungen ausgleicht, jedoch ohne dass das hydraulik-system undicht wäre.
bei der dh-04 gleicht es ein schwimmer aus alu (mit gummiring als dichtung) aus. wirste ja bald
selbst sehen, wenn du dir so eine bremse bestellt hast. bei den neueren bremsen gleicht dies eine
gummi-membran aus. es ist beides gleich gut, meiner meinung (die gummi-membran vielleicht ein
wenig besser) und beides funktioniert.
was die unterschiedlichen bremsen angeht: du kannst generell alles kombinieren - klar. nur die
hebel der beiden bremsen (dh-04 und 02) auf keinen fall vertauschen. jeder hebel ist für die
zugehörige bremse ausgelegt und sollte auch nur dafür verwendet werden.
mit der dh-04 hast du auf jeden fall NICHTS verkehrt gemacht - im gegenteil. besser als irgendeine
mechanische oder so'n schrott! und auch ludwig hat recht, wenn er sagt, dass bisher keine der
top-bremsen von hope besser (oder schlechter) ist, als eine andere. ich persönlich vertraue jedoch
lieber auf mehr material.
beste grüße!
ingo
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert seit: 2002-04-21
Bewertung:
0
hab mich registriert und bin jetzt speed..
nicht mehr anonym
soo, und jetzt zu meiner frege,
ich wollte nicht wissen ob ich die anbauen kann, is klarr das ich jeden hebel nehmen kann den ich will, ich meinte
ob die auch optisch passen, sehen sie gleich aus??
denn ich möchte schon gleiche hebel haben und kein
mischmasch, sieht scheiße aus!
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
ach so. gut, also der hebel der o2 ist in jedem fall anders, als der der dh-04, das ist sicher.
wie es mittlerweile mit der m4 aussieht, kann ich nicht sagen. musst du mal in den bike workshop
schauen bzw. mal den ralph fragen (der aber im moment gerade mit seinem lager umzieht).
beste grüße!
ingo
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert seit: 2002-04-21
Bewertung:
0
Hi, also im Workshop kann mann eindeutig sehen
das der Hebel von der M4 anders ist, wie der von der Mini.
Ich hatte mal gelesen das die O2 auch mit nem PRO-Hebel
ausgestattet ist, wie die DH-04 bzw. enduro!!
|