Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Hallo,
heute war ich in 2 Biker-Freakläden in Hannover.
Sie erzählten mir dies und das, manche Sachen wusste ich schon.
Jetzt ist die Frage, desswegen auch der Name dieses Threads, ich bin mir eben unschlüssig welchen Informationen/Hinweisen ich Glauben schenken soll.
Ich suche ja für nächstes Jahr nen Freerider bis 1500€...solch einen Thread hatten wir ja schon.
Ich sehe immer mehr Biker die z.B. mit einem CMP - Moto rumcruisen. In den Läden erzählten mir die "Fachhändler", naja CMP ist eben das billigste, und wenn du nicht so schnell wieder was reparieren/ersetzen willst, dann kauf lieber was Teureres.
Klar der Moto ist so zusagen der Anfang der Fahnenstange und es gibt eben viel mehr.
Jetzt bin ich eben unschlüssig, wenn ich jetzt z.B. mein Bike kaufen würde, welchen Rahmen ich nehmen soll, da ich ja jetzt noch von einer anderen Seite beeinflusst werde.
Kann ja auch sein, dass die Händler totalen Mist reden, da die längst nicht so viele Bikes gefahren sind, und Erfahrungen haben, wie hier in einem Forum mit 1000 und mehr Mitgliedern.
Wie auch immer, könntet ihr mir sagen, in welche Richtung ich gehen soll...
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
naja,ich glaube beim rahmen kann mann ned sehr viel falsch machen...!wenn dich das gewicht nicht stört und du ev. nen andren dämpfer einbaust,denk ich schon,dass man sich nen netten freerider aufbauen kann...!!
mfG
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
Zitat: ich glaube beim rahmen kann mann ned sehr viel falsch machen
ääh, doch? ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) also beim rahmen kann man sehr viel falsch machen und vor allem hat man ja nicht gerade lust, alles schon kurzfristig wieder tauschen zu müssen.
wenn du geld sparen willst, würd ich dir raten, ne solide, erprobte und simple konstruktion zu kaufen ---> eingelenker, klar, nicht gerade die techniksensation und hat auch ein paar nachteile wie pedalrückschlag und nicht überragende steifigkeit, aber ist relativ wartungsarm, und wenn das lager halt mal ausgeschlage ist o.ä., kann man sehr billig ersatz bekommen, ohne gleich hersteller-originalteile kaufen zu müssen.
auf sowas wie 5th element bzw manitou swinger würd ich verzichten, wir sind jahrelang ohne das klargekommen, wenn du dir was leisten willst, vielleicht n fox dämpfer, wobei ich da keine ahnung habe, wie das mit dem "pro pedal" funktioniert, aber von der funktion her sind die von fox schon oben mit dabei, wenn ich jetzt mal von den vorherigen dämpfern ohne diesen pp-spielkram ausgehen kann.
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Is ja schön und gut, dass ihr so gut fachsimpeln könnt ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) , aber eigentlich wollte ich wissen, in wie weit ich welchen Aussagen Glauben schenken kann.
Ich kenne viele Bikerläden, die wirklich weniger wissen als ich, und ich weiss nicht mal grad viel ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) .
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Händler mehr von ihren Erfahrungen berichten, was auch nicht falsch ist, aber nur diese Parts positiv bewerten.
Ich werde oft, eigentlich zu oft mit negativen Ausdrücken, über meine Vorschläge bei den Läden, abgewiesen...
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
ich auch! ![[Bild: blush.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/blush.gif) aber das liegt an der fahrweise und den dafür benötigten aufbau techniken, ich sag nur neutral gear...die haben mich ausgelacht...
aber ma nen kleiner tipp: der gwathdrug oder so ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) is son billig ding mit nem swinger air drin mit ner boxxer gefahren und das ding hielt es aus, also so schlecht sind die net für den anfang!
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
sprich doch einfach mal nicht mit einem verkäufer sondern einem mechaniker.
ich habe den eindruck, dass die mechaniker meist mehr ahnung haben, als die verkäufer. wenn ich mit einem mechaniker spreche, kann der mir sagen, wo die probleme von bestimmten teilen liegen, was häufig kaputt geht und oft auch warum, dann kann ich immer noch selber entscheiden, ob es zu mir und meinem einsatz/fahrstil/halt den gegebenheiten ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) passt.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
wenn du nun das sagst das du eine glaubst mit viel ahnung, kann ich dir z.B. mal sagen das der akos (tomac vertrieb und selber hobbyrennfahrer bei den masters) den 5th element dämpfer für reinen schwachsinn hält und den nie empfehlen würde! das ist eine aussage von einem schrakn von mann der mehr als genug erfahrungen hat und dir sicher perfekte beratung bieten könnte!
nun halten sicher viele den akos für dumm, weil der 5th ja super ist, doch das ist der unterschied zu nem shop mit und ohne erfahrungen! in diesem fall würde den meisten wohl der nicht so "schlaue" shop besser passen
ich persönlich halte nichts von diesen "billigbikes" da du aufjedenfall mehr probleme haben wirst damit, als wenn du dir dein traumbike aufbauen würdest! das fängt beim tretlager...
sind eben die feinen unterschiede und wenn du dir nicht bald wieder ein neues bike kaufen willst, dann würd ich lieber etwas mehr sparen und was besser kaufen! meine meinung dazu!
doch da viele shops keinerlei praxiserfahrungen haben mit den teilen, muss man dies selbst beurteilen was gut ist und was schlecht!
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also daß jeder Händler was verkaufen will ist ja wohl klar und natürlich am liebsten das, was er grad da hat und woran im Optimalfall noch am meisten verdient, also wird er dir logischerweise zum teuersten raten, was du dir nur irgendwie leisten kannst. Sorry aber auf die meisten Shops kannst bei der Beratung echt sch....
Frag ihn doch einfach mal mit wievielen dieser Rahmen er schon direkt Erfahrung gemacht hat.
Ich würd mich ja wetten trauen, daß er einfach nur so seine standartantworten raushaut wenns um Taiwanrahmen geht, daß das alles Müll ist etc. da würd ich mich nur auf Leute verlassen, die das Zeug auch fahren.
@ JhonnyZoo: Zum größten Teil absoluter Blödsinn, was du über Eingelenker geschrieben hast
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
alle neuen freeride fullies um 1500 euro sind ein kompromiss (in qualität, verarbeitung, langlebigkeit, style usw.)! um das gleiche geld kann man ein saugeiles ht zusammenbauen.
ich für meinen teil fahre lieber ein anständiges hardtail als einen poison freerider!
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
vermutlich hat dein händler keine guten einkaufspreise bei chaka und will nebenbei einen supertollen ladenhüter loswerden, deswegen will er dir was anderes einreden
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Johnnyzoo: Faszinierend. Würd mich interessieren woher du diese Beurteilung von nem Eingelenker hast. Bis auf das wartungsarm ziemlich unrichtig.
@mafa: Ich würd dir raten, poste mal deine Vorstellungen von deinem Bike im Brot.., verzeihung, ProdukteTechnik Board und dann wirst die viele, sicher verschiedene, Meinungen hören. Aber davon kannst du dir sicher ei gutes Biöd von den Teilen machen, bzw. bekomst genug Vorschläge zu Alternativen.
Ansonsten weiß ich nicht wirklich was du bezweckst? Klar will ein Shopbesitzer dir das verkaufen, was er da hat, schnell bekommen kann, und viel Kohle damit macht. Logisch. Schließlich muß er schaun, daß "die Kinder abends Butter am Brot haben". © Kalle Nicolai
Außerdem ist es enorm schiwerig in der Fülle an Lösungen und in der Fülle an Anforderungen zuerst einmal hersuzufinden WOFÜR du dein Radl willst und dann noch DAS FÜR DICH OPTIMALE auszusuchen, damit ist jeder Shopbesitzer, jeder User hier total überfordert. Das geht nicht. Hier muß DU SELBER ran.
Poste im Techinkforum was du willst, was du machen willst, was du ausgeben kannst und dann deine Lösung. Und schau was die andern dazu sagen.
Allgemein rate ich dir zu einer günstigen Lösung, eben weil andauernd was kaputt geht, brauchst du Reserven für Ersatzteile. Schaltungen, Pedale, Reifen, ...
Liftkarten, Treibstoff/Bahnkarten, Übernachtungen, Zelt, ..
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
schon mal an ein gebrauchtes Bike gedacht?
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat: aszinierend. Würd mich interessieren woher du diese Beurteilung von nem Eingelenker hast. Bis auf das wartungsarm ziemlich unrichtig.
So falsch liegt er nun auch wieder nicht, IMHO!!! Legt sich ja nicht jeder einen Eingelenker mit Getriebe zu und umgeht somit das Problem mit dem Pedalrückschlag. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Oder werden freerider heutzutage generell nur mehr mit einem Kettenblatt gefahren?
Steifigkeit deto. Ob ein Eingelenker mit langer Schwinge wirklich um so viel steifer ist, als ein anständig gelagerter Viergelenker?
on topic: Teuer heißt nicht zwangsläufig stabil, so wie günstig nicht zwangsläuft instabil heißt. Poste mal eine Liste der Teile, die dir vorschweben, dann kann man mehr sagen...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich will den Thread nicht zumüllen, außerdem hast du ja "imho" dazugeschrieben.
Aber technisch gesehen ist das falsch, egal ob Getriebe oder nicht. Die aufgezählten Nachteile sind systemunabhängig. Weichen Hinterbau, Pedalrückschlag.. das hat ein 4-Gelenker genauso wie ein Eingelenker wenn die Kosntrukteure ähnlich intelligent sind.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Aber das hatten wir bereits 10000000mal .
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
@ georg
hm, sorry, hab nicht ganz verstanden was du mir sagen willst, ich brauch ja kein neues bike...... ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
was ich geschrieben hab war nur ein anstoß und keine feststellung, daher der smiley dahinter....
|