Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Tyrolens schrub:
Zitat:Wobei man heute gute Eingelenker eh schon suchen muß. Die wurden scheinbar alle durch mittelmäßig funktionierende Viergelenker ersetzt.
Georg antwortete:
Zitat:Abgesehen davon, daß es schlicht falsch ist, gibt es kaum Räder die übers Mittelmaß herauskommen. Es gibt dann nur noch Räder, die schlechter sind als das Mittelmaß, und einige sehr wenige die besser oder sehr viel besser sind. Im Prinzip funktioniert kein Hinterbau eines Serienbikes im Downhill wirklich.
Anmerkung: Es geht im Freerider, nicht um DHler.
Natürlich kann man die Systematik so wählen, dass man den Toleranzbereich rund um den Mittelwert sehr sehr gering macht. Dann gibt's wirklich nur mehr sehr wenig Mittelmaß, aber viel schlechteres und viel besseres.
Ansonsten: Erklär's mir bitte so, dass auch ich es versteh'.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
wo stuft ihr z.B. das bullit oder das patriot ein ?
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Meine Meiung: Solange man, mit der Kette auf dem kleinen Kettnblatt, nicht allzu unebenes Gelände fährt - sehr gut.
Mir persönlich wäre eine Drehpunktlage, wie etwa beim Cannondale Gemini oder dem neuen Patriot 66 lieber.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: bgesehen davon, daß es schlicht falsch ist, gibt es kaum Räder die übers Mittelmaß herauskommen.
Und woraus leitest du deine Aussage ab: "Das Mittelmaß gibts nicht."
Aus obiger Aussage entnehme ich, daß es wenig Räder gibt, die besser sind als das Mittelmaß, also praktisch alle Räder Mittelmaß sind oder schlechter, was immer man darunter versteht.
Ich verstehe darunter den normalen Hinterbau, egal ob Mehr- oder Eingelenker, der mehr schlecht als recht über Hindernisse hoppelt. Das sind alle Mehr- oder Eingelenker deren realer oder virtueller Drehpunkt auf gleicher Höhe oder tiefer liegt als die Oberkante großes KB in vertikaler Richtung und ca. hinter oder auf gleicher Höhe liegt wie das Tretlager in horizontaler Richtung, wobei ich die Ein- oder Mehrgelenker die den Drehpunkt etwas weiter vorne haben als etwas besser als Mittelmaß einstufen würde.
Alles klar was meine Aussage betrifft?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ERgänzung: Schlechter als das Mittelmaß sind dann alle Ein- oder Mehrgelenker obiger Spezifikation, die dann noch diverse nachteile zusätzlich mit sich bringen wie großer Pedalrückschlag (egal ob Ein- oder Mehrgelenker), Instabilität oder hohes Gewicht, etc.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Noch eine Ergänzung: Sowohl Santa Cruz Bullit oder Orange Patriot würde ich, ohne sie wirklich gefahren zu sein muß ich dazusagen, als "etwas besser als Mittelmaß" einstufen.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
gibts überhaupt irgendein produkt dass der georg richtig gut findet ??
bei all den technischen feinheiten die immer disskutiert werden geht mir a bissl ab dass der fahrer immer noch viel wichtiger is als die funktion des hinterbaus ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) (zumindest solange eh alles nur mittelmaß is)
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat:Und woraus leitest du deine Aussage ab: "Das Mittelmaß gibts nicht."
Das frag' ich mich jetzt auch. ![[Bild: blush.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/blush.gif) Vielleicht meinte ich, dass du eh alles Oasch, also nicht einmal mittelmäßig findest.
Bullit und Patriot hast du als besser als das Mittelmaß bewertet, aber gerade die beiden haben schon anständig Pedalrückschlag, wenn man sie am kleinen Kettenblatt (geht ja noch immer um Freeriden). Also sind's doch eher unter'm Mittelmaß.
Ist halt schwierig zu beurteilen, ob einem starker Pedalrückschlag weniger Ausmacht, also etwas schlechteres Ansprechverhalten.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat:gibts überhaupt irgendein produkt dass der georg richtig gut findet ??
Das P2D latürlich.
Zitat:bei all den technischen feinheiten die immer disskutiert werden geht mir a bissl ab dass der fahrer immer noch viel wichtiger is als die funktion des hinterbaus (zumindest solange eh alles nur mittelmaß is)
Georg sinngemäß: Mangelndes Können durch exorbitat bessere Technik ausgleichen.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: bei all den technischen feinheiten die immer disskutiert werden geht mir a bissl ab dass der fahrer immer noch viel wichtiger is als die funktion des hinterbaus
In dem Thread gehts aber hoid moi um den Hinterbau und ned um den Fahrer, hast du irgendwelche Probleme mit solchen Diskussionen? ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mir kommt ein gut funktionierendes Rad enorm entgegen und auch wenn ich dann immer noch nicht gut fahre bin ich trotzdem um Längen schneller als mit einem Rad, das sch**** geht
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
iss zur zeit vollmond oder so, oder warum iss hier sone gereizte stimmung im board?
im übrigen, iss des mittelmaß nich der durchschnitt? wenn ja, sind die meissten doch mittelmaß!? und iss nicht jedes hinterbausystem irgendwo ein kompromiss? sei es funktioni gewicht oder sonstewas?? und wen dem so sein sollte, sind eigentlich nur die hinterbauten unterm mittelmaß, die sich durch besonders ungeschickte konstruktion von der masse abheben?
oder meinst du (georg) des mittelmaß bezieht sich auf das optimum und das minimum, und die breite masse ist unter der mitte(mittelmaß) ich glaub wenn du das meinst muss man dir recht geben, allerdings seh ich da auch eine teilschuld in den intelligenten dämpfern, den mit denen kann man ja so manchen konstruktions fehler kaschieren (wie zum beispiel extremes wippen)
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat:iss zur zeit vollmond oder so, oder warum iss hier sone gereizte stimmung im board?
Finde ich nicht, dass die Stimmung gereizt ist. Wäre schlimm, wenn es so wäre.
Und natürlich ist jede Kinematik ein Kompromiss. Jedenfalls so lange, bis Getriebebikes was Preis, Gewicht und technische Ausführung betrifft, konkurrenzfähig sind.
@Georg: Mir fallen noch immer mehr mittelmäßige Viergelenker ein, als gut funktionierende Eingelenker überhaupt.
Gute Eingelenker: Scott, ev. Santa Cruz und Orange, Elan, Cannondale,???
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Der ganze "Streit" ist 1. alt und 2. noch immer Sinnlos.
Jeder hat andere Prioritäten: Der eine will Antriebsneutralität, der andere kein Wippen, usw.
Je weniger FW, umso unwichtiger die REK (auch beim FR net sooo wichtig, da ja net auf Zeit gefahren wird)
Zuerst muß jeder für sich die Prioritäten finden(Länge, Tretlagerhöhe, KS Länge, Kettenzug und Antiwipp oder kaum Pedalrückschlag/Vorschlag und dafür mehr wippen, Sattelstütze versenkbar, etc.) und daraus den für SICH ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) ! optimalen Hinterbau finden.
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
ein bravo aus meiner ecke!!!
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
kann ich dem mankra nur recht geben...muss echt jeder selber wissen was er für besser findet..da kann man kein allgemeines mittelmaß finden/suchen...das muss jeder für sich festlegen wo das is..das kann bei jemand anderem wieder ganz anders sein...find das thema is echt ziemlich ansichts sache was halt jeden besser gefällt
|