Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht"
#1
Welche Teile sind Euch bekannt, die möglichst wenig Gewicht haben, aber trotzdem noch als downhilltauglich durchgehen?

Ultraleichte Sattelstützen, Titan-, Alu-, Carbonschrauben, Titantretlager und so lassen wir da jetzt mal weg.

Es geht zB. um Felgen, Gabeln, Naben, Scheibenbremsen, Reifen. Lenker und Vorbau auch Kombinationen. Rahmen sind für mich nicht sehr inteeressant [Bild: wink.gif] wenn jemand Rahmen heinschreiben will, dann unbedingt: Größe, Produktionsjahr, Dämpfer, diverse Zusatzteile wie Steckachse/Bremsmomentstütze, usw. hineinschreiben, damit die Gewichte vergleichbar sind.

Gesucht sind allgemein diese Daten:

Produktart - Firmenname - Produktname - Gewicht - Waage: max Belastbarkeit/d - wenn möglich Preis - Produktionsjahr - Kommentar

Wichtig: Ich möchte hier keine Gewichte aus Prospekten sehen, nur selbst abgewogenes, zusammen mit Daten der Waage, und zwar der maximalen Belastbarkeit der Waage und das d.

Beispiel:

Lenker - Syntace - Vector DH - 272gr - 2kg/2gr - ? - Breite 700mm, Kröpfung 12°

Wer keine genaue Daten hat, kann aber natürlich Vorschläge anführen. Dann bitte kein Gewicht nennen, oder aber "Prospektangabe" bzw. die Quelle dazuschreiben. Währe natürlich nett wenn ein paar Leute den einen oder anderen Teil wiegen könnten.

Die besten Vorschläge sind meiner Meinung nach Teile die nicht abolut "HighEnd" und im unleistbaren Bereich liegen, aber trotzdem leicht sind und halten. Natürlich sind "HighEnd" Teile in so einer Liste immer interessant um zu vergleichen, was das allerletzte Gramm dann zusätzlich kostet. Ein Kommentar/Erfahrungswert dazu ist natürlich auch sehr wünschenswert. Was nützt der leichteste Teil, wenn zB. eine Klemmung nicht festzuziehen ist, weil sie sonst abbricht?

Ziel soll sein, einen möglichst leichten Downhiller aufbauen zu können, der auch noch bezahlbar ist.

Gewicht: Um, besser unter 17kg. Das der Rahmen einen nicht unwesentlichen Anteil dabei ausmacht ist mir schon klar, aber anhand dieser Liste kann dann jeder mit seinem Wunschrahmen das erzielbare Gewicht ungefähr abschätzen.

Ich danke im vorhinein für das Engagement! [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
hab zwar jetz nicht das was du willst aber viell. kannst diesen link ja auch gebracuhen -> http://weightweenies.starbike.com/listings.php
Zitieren
#3
Danke, den Link hab ich vergessen dranzuhängen.. so etwa in der Art, aber dort sind halt manche Downhillspezifische Teile nicht drinnen. Außerdem gehts mir auch um Kommentare dazu.
Zitieren
#4
Statt Stahlfedern Luft? Hätte natürlich großes Potential.
Luftdämpfer wäre auch gar kein Problem, aber eine DH-Luftgabel? Die Boxxer mit Luft-Innereine gibt's ja nicht zu kaufen, oder?
Zitieren
#5
den Link, den der Pagey da gepostet hat, ist meiner Meinung nach, gut brauchbar [Bild: smile.gif]
Hab ich ja auch ma gepostet in meinem Lightweightpost [Bild: icon_mrgreen.gif]
Ich hab bei mir nen massives Gewichtstuning betrieben und das ganze hat richtig schoen gut geklappt.
Ich hab vor paar Wochen recht viel gewogen aber bsp. hab ich die neuen 04er XT Kurbeln nicht gewogen. Wollt sie nur schnell drin haben und fahren...Aber sehr leicht!

(Herstellerangaben)Gewicht: 829 g (44-32-22Z) , 866 g (48-36-26Z
ohne mittleres und kleines Blatt spart man 63gr !(Schrauben nicht inbegriffen.

Lenker: Syntace Vector DH: 700mm/12° : 272gr
Vorbau: Syntace Superforce 45mm/6° : 132gr
Pedale: Shimano DX Pedale : 494gr
Nabe: Tune King : 154gr (weightweenies gewogen, bekomme meine erst demnächst [Bild: wink.gif]
Schlauch: Schwalbe AV13 : ~190-200gr(weiss nicht mehr genau)

gewogen auf digitaler Küchenwaage: max 1000g 0-320g: d=1g 320-1000g d=2g
das wars von meiner Seite [Bild: smile.gif]

PS: Sorry, dass es von deinem Schema abweicht, aber habs zu spät bemerkt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
Vorbau - Syntace - Superforce - 139g(Quelle: Workshop) - 1 1/8" - Längen: 45, 60, 75, 90, 105, 120, 135mm - Winkel 6/20°
Zitieren
#7
Gabel:

Manitou X-Vert Carbon 2001 2840 Gramm inkl. Vorbau und Steckachse auf Haushaltswaage (5Kg/5g). Originalpreis sehr teuer, mittlerweilen billig zu haben.
Auf gleicher Waage gemessen die Gewichte von Middleburn RS7 und Inferno-Naben bei Weightweenies.
Ansonsten, ohne genauere Angaben: XT-Kurbeln sind enorm leicht, der Easton Monkey Light nur 30 Gramm leichter als ein Easton EA70, Flite ohne Polster ist ein super DH-Sattel, die neuen Shimano-Bremsen sind leicht und bissig, Maxxis Swampthing Tubeless ist sehr leicht.
Zitieren
#8
Ich würd ja gern die Middleburns genau abwiegen aber ich bin derzeit leider nur Eigentümer und nicht Besitzer mäh [Bild: icon_neutral.gif]
Ich liefers nach, in jedem Fall sinds leicht [Bild: wink.gif]

Gelten meine noch nicht existenten 888r Brücken auch? Dann lass ich SE mal rechnen *g*
Zitieren
#9
Nachdem ich weiß, daß SE sehr genau rechnet, im prinzip ja. Aber was mach ma damit? Gibts die zum kaufen? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Felgen:
594gr 26" Sun Single Track 32°
592gr 26" Sun Single Track 36°

Nabe:
182gr HOPE BULB VR nabe steckachse

Schaltwerk:
204gr XTR Schaltwerk 02

Schlauch:
122gr Schwalbe Extra Light. (würd ich allerdings nur in verbindung mit Maxxis DH reifen empfehlen (verstärkte karkasse^^)
Zitieren
#11
Middleburn RS-7, 5 arm, ISIS, beide seiten incl. spider; 485gr.; 5kg,5g

Race Face Evolve SRX 68/73-113; 230gr; 5kg,5g

Hope Bulb 32h 20mm mit dt.comp black 1.8-2.0 mit DT alunippeln und felgenband (tesa); 940gr; 5kg,5g

Waage ist hcb Hängewaage.

Kurbeln halten bis jetz, bin 2 unterschiedliche in den letzten zwei saisonen gefahren.

Lager verichtet in der zweiten saison seinen dienst gut.

VR ist ohne probleme im einsatz sein 2 saisonen...
Zitieren
#12
Zitat: Gibts die zum kaufen?

Ich hatte mir überlegt die Konstruktion an Trickstuff oder a ähnliche Firma zu verscherbeln nachdem ichs getestet hab, von daher könnts sein, daß es das 2005 zu kaufen gibt [Bild: wink.gif]
Nur für dich uninteressant weil du würdest dirs warscheinlich eher selber bauen
Zitieren
#13
also:
Tioga TaskForce Vorbau ca.220gr(habs mal selber gewogen und des hat gepasst) 2004 25EURO 50mm lang,gibts aber auch in 40mm

Tioga TaskForce Lenker 24Euro 2004 um die 300gr(die Quelle iss der Workshop,aber des Gewicht bei den Tioga Sachen passt eigentlich) 680mm breit

fahr beides und bin begeistert
Zitieren
#14
ist zwar nicht unbedingt ein leichtbau-teil aber vielleicht interessierts doch den ein oder anderen:
Tioga Factory DH reifen 2.3" =genau 1 kg

grip auf trockenem, staubigem boden recht gut, durchschlagsschutz gerade noch ok, bei nässe gerät er schnell an seine grenzen.
Zitieren
#15
Zitat: Tioga TaskForce Lenker 24Euro 2004 um die 300gr


bei 640mm 278gr

mfG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NPJ litlle Jimmy ->Ausstattung und Parts Old Anonym 3 2,449 2004-09-06, 10:34
Letzter Beitrag: blackforest
  ausstattung Old Anonym 7 1,865 2003-08-12, 12:34
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Ausstattung Msisle Joker 16 4,338 2003-02-20, 20:25
Letzter Beitrag: Leuschner
  ausstattung Old Anonym 3 1,711 2003-02-08, 20:55
Letzter Beitrag: pagey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste