Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rahmenriss oder kratzer?
#1
...postname sagt alles, langsam hab ich echt keinen bock mehr, eine sache geht nach der anderen kaputt.
das geile dazu ist, dass die hinterbau lager rundgedreht sind, ich also nicht wüsste, wie man den hinterbau austauschen sollte...
Zitieren
#2
2

das ding ist recht lang, sieht aber sehr oberflächlich aus, kenn mich mit rissen nicht aus, deswegen hoffe ich, ihr wisst da weiter.
Zitieren
#3
2 gibts kein photo.

ich fürcht des is ein riss. [Bild: icon_sad.gif]

schrauben raus ist da noch das kleinste problem..

edit: ok, 2 gibts jetzt doch ein photo und ich weiß es ist ein riss. noch dazu zeimlich brutal, da ist wahrscheinlich schon mehr als 60% durchgerissen. kurz vorm abknallen würd ich meinen. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#4
Schaut meiner Meinung nach extremst nach einem Riss aus....
Evtl. den Lack leicht mit Teppichmesser wegmachen um sicher zu gehen...

Lagerschrauben solltest Du evtl. mit Linksgewindebohrer rausbekommen, sofer diese innen nicht zu "hohl" sind!

EDIT: Photo zwei nach zu urteilen eindeutig ein Riss...
Zitieren
#5
das is ein riss, meiner meinung nach hat ein hinterbau zu oft und zu heftig durchgeschlagen -> härtere feder fahren.

zu den rundgedrehten schrauben: wie kann das passieren und aus was für einem material sind die [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
was kann man gegen abgemurkste Schrauben denn machen???
Zitieren
#7
der riss war vor 2 tagen nicht da und der hinterbau hat seit 2 jahren nicht mehr durchgeschlagen, dankeschön.

edit: ist wirklich ein riss, geht auf der innenseiter nach unten hin weiter.
Zitieren
#8
Nachedem sei vermurkst sind oder bevor man sie vermurkst?

Nehm an nachdem:

Mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist meist, man nimmt eine Feile zur hand, feilt am schraubenkopr einen zweikant und macht das dann mit einem schraubenschlüssel auf.

meist kommt man aber nicht dazu.

meine lieblingsmethode ist daher ein stahlblech an die schraube schweißen und dann mit einer rohrzange aufdrehen.

in aluschrauben kann man auch probieren den schraubenkopf einzusägen und mit einem schraubendreher aufzuschrauben. das geht aber nur bedingt, man bekommt da kein hohes drehmoment drauf.

bei großen schrauben mit einem schönen zylinderkopf kann es auch gehen, daß man direkt mit einer rohrzange draufklemmt und sie so aufkriegt.

andere möglichkeit ist den kopf abbohren. dann ist die schraube nicht mehr unter spannung. dann in das drinnen steckene schraubenstück ein loch bohren und einen innensechskantschlüssel einschlagen.

... der kreativität sind kaum grenzen gesetzt.
Zitieren
#9
innerhalb von 2 tagen? [Bild: icon_eek.gif] das bezweifel ich. aber gut, eher: schlecht.

den riss mußt du auf jeden fall schweißen lassen. oder den rahmen reklamieren, oder was weiß ich wie alt der ist.
Zitieren
#10
Bei dieser schraube brauchst du wenn du bohrst einen seeeehr guten Bohrer!!!
Zitieren
#11
Warum? ich liebe solche Post die einfach irgendwas in den Raum stellen, ohne eine Hintergundinfo zu geben. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#12
der arme rahmen... hab in letzter zeit aber mehrere gebrochene giant acs gesehen und meiner is baujahr 2002, also auch nicht mehr der neuste ... [Bild: frown.gif] hoffentlich bleibt meiner mir noch ein bisschen erhalten.

aber dein riss sieht schon ziemlich heftig aus. wenn der in 2 tagen so entstanden ist, hätt ich aber kein vertrauen mehr in den rahmen, auch wenn man ihn an der stelle schweist. wer weiss wie das material an anderen stellen aussieht, besonders an der gegenüberliegenden seite
Zitieren
#13
reklamieren geht nicht mehr, garantie ist abgelaufen.
und wo ich es schweissen lassen könnte weiß ich nicht,
vielleicht beim hießigen automechaniker- hab ja eh nix mehr zu verlieren.

edit: das mit den 2 tagen, hab den rahmen letztens die ganze zeit auf dem kopf gehabt um was an der bremse zu werkeln, der riss ist mir erst vorhin aufgefallen.
Zitieren
#14
Frag mal beim hersteller um Kulanz für einen neuen hinterbau, vielleicht kriegst den günstig und fragen kostet nix.

Was isn das überhaupt? Hersteller? Alulegierung?
Zitieren
#15
Bei Rundgenudelten Shrauben mach ich immer(wie der Georg a scho vorgschlagen hat)nen Schlitz für nen Schraubenzieher rein und dann passt meist und wegen Drehmoment:hab so einen wo der Griff im 90° Winkel zum Schraubenzieher steht,da bringt ma also ordenlich was drauf [Bild: grin.gif].

Klappt halt leider nur wenn der Schraubenkopf rausschaut [Bild: tongue.gif].

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,705 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,908 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,122 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,956 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,655 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,847 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,866 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,273 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,498 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,093 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste