Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schule
#16
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich nur eine Woche lern [Bild: wink.gif]. Ausserdem ist nur zwischen Schaltungstechnik 3 und LE 1 eine Woche, von den restlichen Terminen weis ich nur, dass sie kommen, nicht aber wann.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren
#17
hast vielleicht nicht richtig verstanden um diese Themen einigermaßen durchzunehmen und einen überlick darüber zu verschaffen vergeht mehr als eine woche bei 24stunden täglich! Mich interessiert ein wenig was ihr in schaltungtechnik macht, verzähl mal...

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#18
dito, freitag war physik..........

check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Zitieren
#19
jo bei mir bio Wink

---------------------------------------------------------------------

>>[Bild: wink.gif] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#20
Wie lange dauert den bei euch die Schaltungstechnikvorlesung, wenn Du > 168 Stunden mit dem Überblick beschäftigt bist? Oder anderes, wieviele SWS sind für den Gegenstand vorgesehen? Und sag mir nicht, ihr macht in einem Semester 1400 Seiten Tietze Schenk durch.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren
#21
Kolleg, ich mach ne Ausbildung und das deckt (fast) alles ab die Theorie und die Praktik! Da wird ein Thema angefangen mit ADAM und EVA und wird dann bis grad eben durchgemacht, ich habe seit ca 500h nix anderes in da schul als Steuerungen,-sTechnik, Leistung....das ganze Programm, und wir haben mmentan 6 FAchbücher mit durchnschnittlich 400 Seiten für dieses JAhr, vieles wird da zwar ausgelassen aber ein Großteil muß in den Schädel
Und wo wir grad bei Steuern sind kennst EIB? Und ich meine nicht nur die Abkürzung!

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#22
Studienplan:

FIRST SEMESTER
Mathematics 1
Physics 2
Basics of Electronic Engineering 1
Mechanical Engineering
Material Engineering
Elements of Mechanical Engineering
Mechanical Engineering – Workshop
Information Processing
Introduction to Projective Geometry
Chemistry
Basic of Power Engineering

SECOND SEMESTER
Basics of Electrical Engineering 2
Mathematics 2
Mechanical Engineering
Electrical Power Engineering
Physics 2
Electronic Components 2
Control Engineering 2
Programming 2
Electrical Engineering Laboratory
Production Engineering
Electronic Measurement Technology 1
General English I

THIRD SEMESTER
Basics of Electrical Engineering 3
Electronic Components 2
Electronic Circuits 2
Micro Processor Applications, SPS
Mathematics 3
Programming 2
Information Processing 2
Power Electronics, Power Drives 1
Production Engineering 2
Circuit Board Design 1
Business Administration 1
Electronic Measurement Technology 1
General English 2

FOURTH SEMESTER
Information Processing 3
Electronic Circuits 2
Programming 3
Control Engineering 2
Basics of Telecommunication 2
Technology Documentation 2
Basics of Micro Processor Programming 2
Hydrodynamics, Thermodynamics 2
Material Engineering 2
Circuit Board Design 2
Business Administration 2
Communications 2
Professional English 1

FIFTH SEMESTER
Communication Systems Engineering 1
Digital Signal Processing 2
Basics of Device Development 2
Control Engineering 3
Mechanical Engineering 3
Project Management 2
Process Management 2
Team training 2
Business Administration 3
Production Economics 2
Hydrodynamics, Thermodynamics 2
Electronic Power Engineering, Power Drives 2
Professional English 2
Engineering Project

SIXTH SEMESTER
Communication Systems Engineering 2
Applied Automation Engineering 2
Hydraulics, Pneumatics 2
Logistics 2
Marketing 2
Quality Management and Safety Technology 1
Quality Management and Safety Technology 2
Structuring of Operations 1
Power Engineering 2
Electric Structure and Technical Connections 2
Professional English 3
Engineering Project 1

SEVENTH SEMESTER
Industrial Internship
Accompanying Tutorial

EIGHTH SEMESTER
Systems Theory 2
Environmental Engineering 2
Technology Assessment 2
Structure of Operations 2
Commercial Law 2
Project Work and Presentation 2
Professional English 4
Master’s Thesis
Accompanying Tutorial

Ich hab mich auf Informatik spezialisiert, deswegen mach ich mein Praxissemester auch bei Siemens in Nottingham / UK, Projektgruppe IP Telephone (HiPath) (= Low Level C hacken). Will heissen, ich bin kein Elektriker, der Kabel verlegt oder schwachsinnige SPSen programmiert. Also Gegenfrage: Welche 4 Bedingungen müssen vorhanden sein, um Deadlocks auf einem Multitasking - System überhaupt zu ermöglichen? Und wenn EIB der Europäischer Installationsbus ist, geht mir das nämlich am A**** vorbei [Bild: wink.gif].

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren
#23
tja - volksschule vorzugschüler *solzsei*
gymnasium bis zur vierten klasse annehmbar
anschliessend lehre als speditionskaufmann.
letzte klasse gymnasium war allerdings a little shop of horror

<pre> FACE YOUR FEAR </pre>
Zitieren
#24
und wie sag i imma:

FH - "Fürn Hugo" [Bild: wink.gif]

net bös sein jungs...aber ich liebe meine drecksuni tu-graz

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

Fuck the bones - ...they are breaking...

FLo33

Edited by FLo33 on 2002-04-29 10:29.
Zitieren
#25
Ihr sudierenden! was studiert ihr eigentlich? Wo?(stadt und uni oder FH oder BA oder was weiß ich!)

[Bild: cool.gif] Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#26
FH f. Tourismusmanagement, MODUL, Wien, Österreich

Zitieren
#27
dacht ichs mir theorie in rauher Menge...schon was von LOGO! gehört??? Istn einfacheres Siemens System...
Aber weer will schon angeben[Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#28
ausserdem gibt es noch ne menge anderer Berufszweige die Eib oder SPS anwenden als ein von dir so verhasster Elektriker, wenn da so drin steckst kannst mir ja einfach an einem TN-System die Phasenverschiebung bei kapaziviver LAst berechnen, aber ich vergas du hast ja nur Theorie
Und es sollte wohl klar sein das man in seinem beruflichen Gebiet meist ein wenig besser bescheid weiß als andrem aussenstehende. Und wenn du nur eine Abkürzung erklären kannst hat das bei EIb nichts zu sagen, weil da gits nen ganzen arsch voll davon und allein die Vorschriften für EIb sind mehrere Tausend seiten lang aber ich finde diese Diskussion eigentlich etwas albern
DA aus dir nur Theorie spricht und keinerlei Praxis, die aber in der elektrotechnik unabdingbar ist. Und finde des weiteren wer ein System nicht durchblickt wird es nie richtig beherrschen. Aber wie gesagt diese Diskussion gleitet mir schon zu sehr ins niveaulose ab...wir könnten ja auch über "Kuh-Management" tratschen, eventuell über Blutbilder oder die anwendung von Zirkoloy in der Energiegewinngung oder sogar über Kritikalitätsunfälle, vielleicht die beste Surfboard-Oberfläche die beste Finne bei welcher Ströhmung.... es wird immer Thmen und wissensgebiete geben wo du dich gut auskennst und welche wo ich klar überlegen bin, also würd ich sagen wir lassen es bevor du wieder ausfallend wirst, da zurückhaltung eine Tugend ist warte ich jetzt erst a mal ab.[Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Zitieren
#29
Erstens hast Du den Stein ins Rollen gebracht, und zweitens stimme ich dir zu, dass es bei dieser Diskussion keinen Gewinner gibt. Drittens studiere ich nicht Elektrotechnik, sondern Elektronik, und viertens beginnst Du andauernd, mit einer gewissen Überheblichkeit meine Ausbildung abzuurteilen. Welchen akademischen Titel erhältst Du nach Beendigung deiner Ausbildung, nur so aus Interesse? Wenn Du nach deinen Schilderungen nicht mindestens Doktor der Technik bist, läuft irgendetwas bei deiner Ausbildung schief.
Übrigens, ich kann SPS programmieren (zwar nur S7 und B&R, aber reicht). Ich hab schon Industrieroboter programmiert (ABB 1400), einen Webserver für den Infineon C167 geschrieben (bzw. bin gerade am fertigwerden) etc. etc., also sag mir nichts über nur Theorie. Nocheinmal zur Verdeutlichung: Mein Studium zielt nicht auf Elektrotechnik ab, obwohl wir diese Themen auch behandeln. Die Spannungen, mit denen ich hantiere sind in der Regel max 5V gross, momentan ohnehin 3,3 (ARM 7). Also keine Leistungen im KW Bereich.
Und für meine grossteils digitalen Schaltungen sind mir Taktzyklen bei der Ansteuerung eines multiplexed bus wichtiger als die Berechnung einer kapazitiven Last. Nocheinmal: Viel Programmieren, viel Nachrichtentechnik, eher weniger Leistungsgeschichten.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren
#30
ich studier Wirtschaftsingenieurwesen für Bauwesen an der TU-Graz. und zwar seit jetzt fast 6 semestern... wird aber glaub ich noch a bissal dauern [Bild: wink.gif]

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

Fuck the bones - ...they are breaking...

FLo33
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  biken...schule..........arbeit..... Siento 15 3,351 2004-04-11, 11:31
Letzter Beitrag: HauDraufWieNix
  an alle die MORGEN schule haben Haiflyer 94 18,631 2004-01-09, 12:39
Letzter Beitrag: matthias
  Gewalt an eurer Schule ??? Haiflyer 39 7,132 2003-04-27, 13:26
Letzter Beitrag: matthias

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste