Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Systemerror bei Internetnutzung?
#1
Hallo Miteinander,

seit meinem Umzug bin ich auf dem Laptop meiner Freundin am surfen. Leider (noch mit Modem…)

Wenn ich mehrere Browserfenster (IE) nutze, oder Outlook + Internet Explorer offen hab, schmiert das Teil hin und wieder übel ab: Er zeigt kurz Bluescreen, fährt dann ganz runter und fährt sofort wieder neu hoch. Selten kommt das auch bei nur einem geöffneten Browserfenster vor.
Sonst läuft der Rechner eigentlich recht stabil, der Fehler kommt wie gesagt nur vor, wenn das Internet offen ist.
Kommt das vom Modemsurfen und ist Nach der Installation von DSL womöglich weg? Oder hat jmd. Von Euch schon ähnliche Probleme gehabt? Lösungsvorschläge?

Weiterhin zeigt der blöde IE nach ca. 5min. surfen immer an „Seite kann nicht angezeigt werden“, „DNS der Site (oder so) kann nicht gefunden werden.“ Wenn ich die Seite dann ca. 20 mal aktualisiere, dann packt er’s aber irgendwie! Welchen Haken muß ich den da entfernen, das des tut?

Der Rechner hat 2,4 GB Ram, läuft mit Win XP, ServicePack 2 (Sicherheitspaket) ist installiert. Die neueste Version vom IE ist also drauf. Virenscanner ist der Freeware-Antivir, upgedated am 15.9.. Ne Firewall ist auch installiert: die im XP Servicepack 2 enthaltene Microsoft Firewall.

Danke schon mal für alle Anregungen und Ideen,
Grüße Kai
Zitieren
#2
In solchen Fällen hilft ein ping weiter.

Zuerst probierst du mal an der Eingabeaufforderung
<pre> ping downhill-board.com </pre>

WEnn dann erscheint: Zeitüberschreitung der Anforderung, dann pingst du die IP Adresse:

<pre> ping 216.67.234.4 </pre>

Wenn dann wieder die Meldung erscheint: Zeitüberschreitung der Anforderung, dann hat dein Internet grundsätzlich ein Problem mit dem Internetanschluß. Wenn beides geht, und der Inrternet Explorer trotzdem nichts anzeigt, dann hat der IE ein Problem.
WEnn nur der erste Fall nicht geht, und der zweite schon, dann hast du einen nicht funktionierenden Nameserver, dh. er kann nicht nachschauen, welche Adresse sich hinter dem namen verbirgt. Das sit entweder ein problem deines Providers, oder du hast die Nameserver in den Netzwerkeinstellungen falsch angeben, was unwahrscheinlich ist, wenn es manchmal geht und manchmal nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste