Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dualfully: welcher Rahmen, welche Gabel
#1
Da mein Tazer FS so gut wie verkauft ist [Bild: icon_neutral.gif] Mache ich mir gerade enorm Gedanken, wie mein nächstes Bike aussehen sollte. Zur Verfügung habe ich maximal 4000 Euro. Davon gehen ca. 1500 (eher mehr) für die Komponenten drauf, die schon so gut wie feststehen: Hope Mono Mini, Easton Monkey Light DH, Chris King, Thomson, Flite, XT Kurbeln, Ultegra Schaltwerk und Kassette, XTR Shifter, Mavic Crossmax Enduro.
Zuerst der Rahmen: Der sollte leicht sein, dualtauglich und idealerweise auch für Touren zu gebrauchen (würde mein Budget um ca. 1200 Euro erhöhen). Was gibts da an sinnvollen Rahmen? Mir fällt ein:
-Santa Cruz Blur X (leicht, uphill-tauglich, schön, gute Federung, aber lange Kettenstreben und 2000 Euro teuer)
-Intense Spider 5.5 (leicht, uphill-tauglich, schön, gute Federung, aber eher zuviel Federweg, eher lange Kettenstreben und ähnlich teuer wie das Blur X)
-Fusion Strangler (kurze Kettenstreben, schön, aber wohl eher weniger uphill-tauglich und auch 1899 Euro teuer)
-Orange Patriot (sehr haltbar, gebraucht billig zu bekommen, uphilltauglich)
-Racebike Monster FX (sehr günstig, sonst?)
-Santa Cruz Heckler (1449 Euro, uphill-tauglich, aber lange Kettenstreben)
-Cannondale Prophet (1500 Euro, uphill-tauglich, leicht, aber hässlich)
-Intense Tazer FS (könnte ich günstig haben, perfekte Geometrie und Federung, aber ganz und gar nicht uphill-tauglich)
Viel mehr sinnvolles fällt mir leider nicht ein.
Gabeln:

-Fox Float R (700 Euro)
-Manitou Black Super Air (zurzeit bei BMO für 400)
-Manitou Minute 3 (habe ein Angebot für 350 Euro, aus Neubike)

Was würdet ihr nehmen? Irgendwelche Erfahrungen mit den Teilen?
Zitieren
#2
Ich hab den Kona Dawg Rahmen ghabt. Für Dirt/Dual und Touren sehr gut. Net zu schwer und hält einiges aus. Musste er auch, da ich net immer sauber aufgekommen bin. Hat aber alles überlebt.

Als Gabel hatte ich eine Psylo. Vorn 100mm und hinten 100mm is ziemlich super für Dual find ich.
Hat aber auch für Bikepark(Saalbach) einmal herhalten müssen.
Zitieren
#3
Darf man auch seine meinung sagen, wenn man nich unbedingt die räder gefahren is bzw. dual fährt? [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#4
Wenn man Ahnung von der Materie (was allerdings schwierig ist, wenn man kein Dual fährt) hat schon [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
ich empfehl dir eindeutig das ghost dual RT
oder falls du es noch irgendwo herbekommst das ghost dual FSP (Serie endete 2003) meiner meinung nach bekommst bei ghost da meiste fürs geld. und cih fahr selbst den Dual FSP und bin mehr als zufrieden!
Gruß

EDIT Ghost Homepage
Zitieren
#6

Also ich werde dir jetzt kaum zu DWs raten [Bild: tongue.gif]

Aaaaaaber da du ja ein liebhaber der Marke Intense bist würde ich zu dem 5.5 greifen, da das ma ne neuerung is und du ja das Tazer gerade verkaufst! [Bild: icon_wink.gif] Gabel Technisch würde ich zu Manitou greifen! ich denke ne Minute wär da genau das richtige...nur leider kann ich mich im kopf noch net damit anfreunden, denn das is scho kein reinrassiges dual radel mehr, sondern schon fast nen Tourer! Allerdings glaub ich ja dass du sowas in der Art wolltest!?

Ne andere möglichkeit wäre anstelle des intense das Blur zu nehmen, ich finde das is nen ausgesprochen schöner Rahmen, welcher bestimmt auch ordentlich auf touren gefahren werden kann!

So das ma die meinung von jemandem der sich diese ausschliesslich durch berichte und internet Foren bildet! [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#7
salut,

zum thema gabel: check moi www.multicycle.de ab, do gibts 2004 black elite mit spv günstig (fixed travel auf 100 mm)

zum thema rahmen: iron horse hollowpoint mtx (dual ausführung) (i woas net obs an importer in schweiz gibt), yeti asx in da dual ausführung (teuer!!!); des planet x dual fully soll a endlich in produktion gehen (muasst auf da homepage checken)

Thomas

Zitieren
#8
noch eine kleine empfehlung meinerseits...auch wenn du net der nicolai fan bist...aber immer wieder einen blick wert...

Click
Zitieren
#9
Naja... Also erstens bin ich wirklich kein Nicolai-Fan und zweitens noch weniger UFO-begeistert. Hat in meinen Augen keinen Vorteil gegenüber den anderen von mir gennanten Rahmen. Wenn ein Nicolai dann das Helius 4X, aber ganz billig ist das ja auch nicht.
Zitieren
#10
hast du über das rail nachgedacht?
http://www.turnerbikes.com/

oder falls du eins findest und es dir leisten willst kauf dir ein Yeti 4x
Zitieren
#11
wieso verkaufst das tazer überhaupt [Bild: confused.gif] oder warum nicht wieder das selbe...
Zitieren
#12
Ich hab mich vor zwei Jahren mal fürs Racebike Monster Dualfully interessiert. Gefreut hat mich, dass ich sehr schnell sehr professionelle Antworten auf meine Mails bekommen habe. Die Geometrie wurde von Teamfahrern optimiert und sagte mir von den reinen Daten her sehr gut zu. Tests im MRM bestätigen, dass die Geometrie wirklich sehr Dual/4X-spezifisch ist, erwähnt wurde dabei, dass viele Gabeln mit der Brücke/Einstellknöpfen ans Unterrohr schlagen. Ich weiß nicht ob das bei aktuellen Modellen abgestellt wurde.
Zitieren
#13
Ich verkaufe es, weil ich es jetzt gerade gut verkaufen kann, in 2 Jahren bekomme ich wohl nix mehr dafür. Nochmals ein Tazer wäre schon eine Überlegung wert, aber das Tazer kann man nur für Dual brauchen, und ich hätte lieber nur ein Bike für Dual und Touren im Wald, weil soviele Bikes unterhalten wie ich zur Zeit habe ist mühsam, genauso das ständige umgewöhnen. Das Tazer würde ich vielleicht 10 Mal im Jahr fahren, weil viele Dualstrecken eher Hardtail-Strecken sind.
@ Tomas: Gibts irgendwo mehr Infos zum Ironhorse? Habe da nur ganz wenig gefunden, keine Geometrieangaben etc.
@red: dsa Racebike wäre schon heiss, vorallem der Preis. Kann man da einen Umwerfer ranschrauben? Das Oberrohr ist allerdings schon enorm lang, ohne testfahren wäre mir das ein bisschen heiss.
Zitieren
#14
Wuah Martin, das ding ist ja scheusslich.

Da kann er sich ja gleich einen Grossmann kaufen (der würde ebenfalls zur verfügung stehen, aber du als alter estet lehnst das wahrscheinlich ab [Bild: wink.gif]

Was mir sehr gefallen hat, beim probe radln ist das Orange Patriot mit Manitou Black.

Und was mr persönlich noch sehr gut gefällt ist das Last Exit.
http://www.last-bikes.de/Produkte/Exit_D...ame_D.html
Da zu hab ich aber leider keine erfahrungen (fahrt keiner rum in wien [Bild: grin.gif] )



lg
thomas
Zitieren
#15
Das Rail ist einfach hässlich. Hätte sogar einst eines günstig haben können, aber ads kommt nicht in Frage, bin schliesslich bekennender Bikeangucker (eigentlich fahre ich ja gar nicht, sondern schaue mir die Bikes nur an [Bild: icon_wink.gif] ).
Das Yeti wäre schon schöner, aber auch nicht wirklich schön und vorallem hoffnungslos überteuert. Oder gibts das irgendwo billig?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,190 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,796 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,696 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,305 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Welche Reifen? Radon 3 10,037 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,333 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,743 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,105 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,198 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,484 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste