Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
du schwindelst ja eh
meins is a kilo schwerer und i hab ka ahnung wo des gewicht stecken soll
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
11 kg? Geht sich das aus? XC Race Hardtails sind um 1,5 kg leichter, und bei einem Dualbike kommen zumindest deutlich schwerere Laufräder und Reifen hinzu. Dann noch eine etwas schwerere Gabel (Reba, Black, usw. wiegen auch 1800g).
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Dafür sind die Rahmen in der Regel auch ein wenig kleiner
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich glaube schon ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) Laufräder sind nur etwa 100g schwerer (Naben können genauso leicht sein, Felgen wie die EX 719 sind nur wenig schwerer als XC-Felgen), Reifen kann man auf vielen Strecken CC-Reifen fahren (Larsen TT/Wormdrive), Sattelstütze ist kürzer, Rahmen nicht viel schwerer (Chameleon ca. 1,8 Kg also ca. +400g), Gabeln auch nicht (Fox Float oder Manitou Black Super, +ca. 200g), etwas schwerer ist der Lenker (+100g), dafür sind Kassette und Schaltwerk leichter (-100g), Umwerfer, Kettenblätter und Shifter machen die Kettenführung in etwa wett. Da sind wir auf +700g.
Beiträge: 270
Themen: 27
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Naja, ich komm mit meinem unzerstörbar DMR (17,5-18kg, je nach Reifen) auch recht gut im Dual zurecht, aber a leichteres Bike wär sicher fein
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Sagen wir's so: Man muß schon sehr knapp kalkulieren, dass es sich ausgeht.
Und bevor ich wegen dem Gewicht einen Konpromiß eingehen muß, baue ich mir im Zweifel das schwerere Teil dran.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Klar, man muss bei jedem Teil aufs Gewicht schauen, damits klappt. Sicherheitsbedenken hätte ich aber keine. Mein Idealhardtail sähe so aus: Santa Cruz Chameleon, Manitou Black Super, Chris King, Thomson Vorbau+Sattelstütze, Easton Monkey Light DH, XTR Shifter, XT Scheibenbremse, Hügi 240 Singlespeed Nabe, Mavic XM 819 Felge, DT Competition Speichen, normale Nippel, Maxxis Superlight Schläuche, Maxxis Larsen TT/Wormdrive (natürlich nur auf guten Strecken), SLR Sattel, Kona Griffe, XT Innenlager und Kurbeln, Eigenbau Carbon Kettenführung, 17/18/19er Ritzel, Ultegra Schaltwerk, Crank Brothers Mallet. Ich mag jetzt nicht ausrechnen, was das wiegt noch was das kostet, aber ich würde behaupten, es ist leicht und hält bei sauberer Fahrweise. Schlussendlich ist das genaue Gewicht egal, wichtig ist, dass keine unnötige Pfunde dran sind. Ich baue mir sicher nicht ein Bike auf mit dem Ziel, 11 Kg zu erreichen, aber ich schaue bei jedem Teil, ob es nicht eine sinnvollere, leichtere Alternative gäbe. Als Extremist mit dem Ziel eines möglichst leichten Dualbikes könnte man auch einfach ein CC-Hardtail in kleiner Grösse nehmen, Riserbar und Kettenführung dran und schon hat man ein 9kg-Dualbike. Würde sich wohl super fahren und auch halten, zumindest bis zum ersten Fahrfehler, aber ich persönlich hätte schon meine Angst auf so einem windigen Teil.
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
ja also mei rad is singlespeed keine bremsen
aber bmx kurbeln stahl lenker
fetter sattel
überall potenzial außer reifen udn schläuche; da geht nix mehr
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
also a 9kilo xc rad is auch scho was bsonderes
hat das chameleon icht eh offene ausfallenden?
dann brauchst nämli ka kefü und auch ka schaltwerk
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Chameleon hat schon horizontale Ausfallenden, aber ich will schalten können. 3 Gänge auf SSP-Kassetten-Nabe ist perfekt!
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Weiss nich ob auf jeder, aber bei der Chris king gehts und bei der Hügi sollte es auch.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
sorry das ich mich jetzt erst melde!Komm gerade erst von der arbeit.
Was ich bis jetzt hab.
Tomac omen
race face north shore DH kurbel (race face tretlager)
Als bremsen hab ich mir eigentlich die marta sl gedacht.Wie ist das ding euerer meinung nach so?Laufräder hab ich mal über die magura xc disc wheel pro tubless nachgedacht.Federgabel bin ich mir noch nicht ganz im klaren ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) .Die frage ist auch noch nicht durch ob ich ne steckachse fahren soll oder nicht.Muss steckachse sein?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Über die Gabel musst Dir natürlich vor den Rädern im klaren sein, wegen der Steckachse. Steckachse muss nicht sein, im Dual wird zumeist Schnellspanner gefahren. Meiner Meinung nach bietet die Black das beste Preis/Leistungs-Verhältniss.
Wieso die Race Face-Teile? Hast die schon oder wie? Weil ansonsten sind die XT leichter, billiger und auch genügend stabil. Oder Middleburn Kurbeln, die sind auch einiges leichter als die Race Face, mit lebenslanger Garantie. Von Magura bin ich nicht eben begeistert, aber wennd ein gutes Modell erwischst und das Bike nie auf den Bremshebel fällt kann sie schon gut sein.
|