Beiträge: 1,744
Themen: 81
Registriert seit: 2002-03-09
Bewertung:
0
ich check sowieso net wie das zugstufensystem bei rs funzt, hab nur gesehen das das ein sehr filigraner teil is
No Techno------Rock For Ever
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Ich habe mir mal nen TPC Hebel selbst gebaut,denn als ich meine nagelneue Manitou X-Vert Air ausgepackt habe,ist mir schon mein alter TPC abgebrochen!!!
Da habe ich ein selber gebaut!In Wirklichkeit waren es Zwei nur der eine wurde aus den Rest des Plastestückchens gebaut der noch rausgekuckt hatte!!Der eine war richtig edel,komplett aus Metall und das ist gar nicht so schwer,denn das Endstück des Hebels sah aus wie ein Imbusschlüssel!!Nur bei der Psylo weis ich nur ein bisschen wie der Hebel auch im Inneren der Gabel aussieht!!
Hätte ich ne Psylo würde ich selbst einen basteln,denn man brauch nur die Ideen dafür und muss es sich auch trauen so was zu bauen!!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hab neben 2 Psylos auch eine 2002er Drop Off an den Führungsbuchsen und der Brücke zerstört und zwar nach 3 Wochen, leider nix mit hält ewig, hab selbst schon DH Gabeln leider zerstört bekommen, weiß aber gar nich was ich da so falsch mache...... Sagt mal lieber welche Gabel aber sooo richtig hält im DJ sektor!!
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert seit: 2001-10-15
Bewertung:
0
das problem ist, das bei der Psylo innen ziemlich viel aus Plastik ist (wie der Flo33 schon gsagt hat). Dieser Plastikteil in der Gabel ist bei meiner Psylo abgenudelt gewesen (obwohl ich genau 2mal daran herumgeschraubt habe), hat dann ja nur ca. 3-4 Wochen gedauert bis die Gabel wieder zusammengebaut wurde.* Flo33: hast vielleicht eh meine Gabel (beim Andy im Bicycles) gesehen ;-)Prinzipiell ist die RS Psylo SL eine innovative Gabel, aber wie so üblich sind neue Sachen nicht unbedingt die besten Sachen. Meine Psylo sabbert oben und unten, hatte das Problem mit der Zugstufenverstellung und nach mehrmaligen Reparaturen spricht sie auch nicht mehr so gut an. Und dabei bin ich das Ding noch nicht einmal hart gefahren!!Auf meinem Freerider hab ich eine Saubillige MZ Z1 Wedge und mit der gibts bis jetzt noch keine Probleme (und die wird wirklich ranngenommen!!).lgandiho
Beiträge: 66
Themen: 15
Registriert seit: 2001-10-15
Bewertung:
0
Bei meiner rann es zuerst oben -> Reparatur -> dann unten (inkl. kaputter zugstufe) -> Reparatur -> und nun rinnt es auf der anderen Seite unten (aber meine Hoffnung: Jetzt habe ich bald alle Möglichkeiten durch wo es sabbern kann ;-)lgandiho
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hast natürlich recht (schäm...), war ein irrtum meinerseits.
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
...das es auf der andren seite nicht rinnen kann stimmt nicht ganz...die feder sollte bei der psylo auch in ein wenig (20ml) dämpferöl "baden"....
maaax
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nein, das ist 100% kein Öl drin. Weder in der 2001 noch in der 2002 mit U-Turn.
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: 2002-04-17
Bewertung:
0
andere frage...hat jemand erfahrung mit garantiansprüchen bei SPIEL IN DEN FÜHRUNGSBUCHSEN....meine psylo wird bald ein jahr...
maaax