Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ne ich denke, die Crosslands halten sicher auch bei sauberer Fahrweise. Allerdings erreicht man das Gewicht auch realtiv einfach und günstig mit einem individuell aufgebauten Laufrad, das Gewicht der Crossmax ist sehr gut im Verhältniss zum Preis.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
ich find aber irgendwie dass die mavic laufrdsätze nen besonderen style haben! und in silber kosten die weniger als nen lrs den ich jetzt aufbauen müsste...
Also spricht nix wirklich gegen die anschaffung der Crossland Räder für den dual einsatz?!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ausprobieren geht wohl über studieren! Ich kenne Leute, die die Crosslands hassen (allerdings die alten) und solche, die sie lieben, wie wohl bei allen Mavic Komplettlaufrädern.
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
ich spiele mit dem gedanken mir das neue p3 zu kaufen --> anhang
wie sollte man an dem bike vernünftig gewicht sparen?
im originalzustand hat es in small ziemlich genau 15kg.
habe da mal an eine thomson stütze gedacht, und den race light von funn (wegen der optik ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) ) - weiß aber nicht wieviel der wiegt.
105er komponenten kommen auch sicher drauf mit einem trigger attack.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
des wichtigste sind wohl laufradln und reifen....hab ka ahung was des da am bild für felgen sind aber wennst irgendwelche leichten mavics nimmst (F519 weiss aber ned wie die neue bezeichnung is) und leichte faltreifen (larsen) dann sparst sicher einiges...beim rest kannst eh ned so viel machen....bzw. nur wennst viel kohle reinsteckst...leichte kurbeln, etc...
p.s.: ein schönes radl is des in weiss
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
So schnell und billig bekommst da nicht viel Gewicht weg. Die Thomson bringt wenig im Vergleich zum Preis, da ist der Sattel wohl schon besser. Bei der Gabel könntest wohl relativ einfach ein halbes Kilo sparen, kostet aber auch. XT-Kurbeln würde sicher einiges sparen. Bei den Laufrädern event. auch, keine Ahnung, was die Originalteile (Naben, Reifen, Felgen) wiegen. Superleicht-Schläuche sparen auch mit wenig Investition.
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
naben werd ich wohl eher nicht wechseln, aber felgen,schlauch und reifen evntuell.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
seas,
jo jo des gwicht sparn! oiso i post jetzt amoi meine eigenen erfahrungen bezueglich reifen/schläuche:
schläuche: schwalbe extra light (130 g) halten in vernünftigen rahmen
reifen: michelin c 24 in da light version (teuer, aber geringer rollwiderstand, relativ leicht (840 g), guter grip
ok jetzt meine fragen an des interessierte fachpublikum:
bin am überlegen ob i mei zerstörte 521 mavic gegen de xc disc felge (317???) austausch: laut mavic gehts bis 2.3 inch reifen, gewicht mit 395 gramm warad natirli super
erfahrungen?! is ma scho kloar das ma mehr aufpassen muass, oba bei mein gwicht (inkl bekleidung ca 63 kg) und koana materialmordener fahrweise (de 521 woar aus am global racing radl, deshalb de zerstörung) hob i ma vorgstellt des müssat geh...
danke
Thomas
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
weitere anmerkung bezueglich gabel:
de manitou black super und elite gibts derzeit zu sehr interessante preise. gewichtsmässig bewegen se de zwischen 1600 g (super mit lockout und ungekürztem schaft) und 1900 g (elite mit spv und 225 schaft)
Thomas
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei sauberer Fahrweise kannst glaub jede Felge nehmen. Ich fahre die F519 seit zwei Jahren und trotz nicht so sauberer Fahrweise hält sie.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
merci, denk i ma a!
weitere frag: hot scho wer erfahrungen mit schwalbe, für mi interessant waraten: king jim in 2.35 und racing ralph in 2.25, bzw. big betty in 2.4.
einsatzbereich: 80 % typische single trail sprich wurzeln, erden 20 % schotter (sprich "hochalpine" wanderwege, lockerer schotter felsen usw), warad ersatz für c 24 light weil de schwalbe nu um durchschnittlich 200 g leichter san
Thomas
Beiträge: 393
Themen: 43
Registriert seit: 2003-10-20
Bewertung:
0
Jetzt mal eine andere Frage unabhängig vom Preiß gesehen.
Hartail oder Fully
Mit dem Hartteil hat man am Start glaub ich nur noch geringe Vorteile gegüber dem Fully. Weil die heutige Dämpfungstechnologie das Wippen schon fast weggebrcht hat.
Ein Fully verzeiht so manche Fahrfehler um einiges den ein Hartail.
Und auf einem unruhiegen Kurs fährt man mit dem Fully um einiges ruhiger.
Was ist eure Meinung dazu?
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
seh ich genauso..leider is des a geldfrage...somit wirds bei mir beim HT bleiben...wenn man viel 4x fährt (also WC, etc.) is sicher fein wenn man auch a fully zur verfügung hat aber in Ö gibts eh nur wenige rennen und da tuts ein HT auch z.b. tieschen...des war heuer so geil prepariert dass man auch mit einer starrgabel hätte fahren können
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
man kann auch dämpfer blockieren, somit hat man garkeinen nachteil mehr am start!
Beiträge: 393
Themen: 43
Registriert seit: 2003-10-20
Bewertung:
0
Sicha konnst am Start blockieren, aber unterm Rennen hab ich dann alles andere zu tun als den Hebel für die Blockierung zu verschieben!!
J ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) a mich zipfts jetzt noch on das ich in Tieschen nicht fahren habe können:
|