Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federhärte für den Dämpfer
#1
Hi!
Also ich habe nen Problem was mir ziehmlich aufn Sack geht.
Ich habe einen Poison Curare Rahmen (so einer mit ner Umlenkung wie beim Banshee Scream für die die ihn nicht kennen) und habe ihn umgestellt auf 19cm Federweg. Nur leider ist die Hebelwirkung auf den Dämpfer ja jetzt stärker und der Dämpfer schlägt ständig durch. Verbaut ist eine 750x51er Feder und ich wiege (ohne Ausrüstung) 76Kg.
Der Dämpfer schlägt sogar durch wenn ich die Feder tiefer schraube. Meine Druckstufeneinstellung is schon im Sack weil ich sonst garnich mehr fahren konnte. So und nun isses so weit ich habe die Konterplatte verbogen und die Druckstufe is kaputt. Also das wird natürlich alles reklamiert aber meine Frage ist welche Feder brauche ich????

Gruß Timbo
Zitieren
#2
ne härtere?!
ne spass beiseite kenne das problem is ziehmlich nervig, ich würds mal mit ner 900er versuchen
Zitieren
#3
Wieso willst du reklamieren, wennst dank einer falschen Federhärte den Dämpfer ruinierst, ist schließlich deine Schuld.
Zitieren
#4
Funktioniert aber warscheinlich trotzdem! [Bild: grin.gif]







[Bild: icon_redface.gif]
------------------------------------------------------------
Zitieren
#5
ne das war so ich habe von vorne rein gesagt das ich eine 850er feder will aber es wurde eine 750er verbaut.. also isses nen garantiefall... [Bild: mryellow.gif]

ps: 850er feder wurde jetzt nachbestellt...
ich hoffe die reich doch [Bild: confused.gif]
ansonsten wäre ne diät sowieso überfällig [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#6
hat das Curare wirklich 190mm maximalen Federweg?
Zitieren
#7
jop ich habe bereits den 2005er Rahmen und der hat laut Poison 19cm Federweg... ich habe es selber noch nich gemessen...
Zitieren
#8
hast einfach n normales Curare bestellt und schon ein 05er bekommen oder warum hast du schon eins?denn auf der Internetseite von denen iss des Curare nur als 04er Modell und bei 05er Neuheiten iss des VX oder wie des heißt.
Zitieren
#9
jo ich habe einfach eins bestellt... die 2004er sind schon alle weg...
aber im prinzip hat sich nichts dran getan außer an der wippe die sieht meiner meinung nach massiver aus...
und das gusset unter dem unterrohr vorne ist komplett ausgefüllt nicht mehr sone hohle sichelform. außerdem is ein anderer gusset an dem sattelrohr...
ansonsten optisch vom 2004er kaum zu unterscheiden.
Zitieren
#10
Kannst du den Federweg vielleicht mal nachmessen
und eventuell ein Foto reinstellen?
bin doch sehr interessiert an den angeblichen 190mm Federweg [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#11
jo also ich könnte ja mal die feder ausbauen und den federweg so nachmessen... der federweg wird doch hinten am schnellspannereinlass nachgemessen oder? und soll ich den kompletten hub des dämpfers nutzen?
Zitieren
#12
am besten feder raus
Rad vor einer Wand auf den kopf stellen
Stift in den "schnellspannereinlass" stecken einfedern
Dann kannst du die Einfederkurve und den Federweg an der Wand ablesen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_twisted.gif]

joah kannst einfach nen lineal oä. dranhalten und dann komplett einfedern! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#13
hmmm ok gemessen habe ich 17 aber ich habe auch nich sooo genau messen können ich habe ein maßband vom boden zum schnellspannereinlass gezogen und raus kam 43cm (ausgefedert zum boden) - 26cm (eingefedert zum boden) = 17cm federweg...
aber ich teste mal weiter
Zitieren
#14
kannst auch mal versuchen den verlauf des maßbands an den des hinterrads anzupassen
Das federt ja nicht auf einer Linie ein sondern auf einer kurve ! ..
[Bild: smile.gif]
Zitieren
#15
ööööhm jo genau....
verstehe was du meins aber das is nich so einfach ne luflinie nachzumessen [Bild: grin.gif]
also wie gesagt gemessen habe ich 17cm aber ungenau..
dazu kommt jetz noch das ich mir den daumen zwischn rahmen und schwinge eingeklemmt habe und der hinterbau natürlich einfedert durch die erdanziehung... dummheit muss bestraft werden und morgen darf ich mim tauben daumen werkeln ^^
aber da merkt man erstmal was hebelkraft ausmacht und welche kräfte auf den dämpfer wirken ... nicht zur nachahmung zu empfehlen ^^
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,999 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,718 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,271 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,054 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,842 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,522 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,788 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,104 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,422 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 1,005 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: