2004-11-04, 13:16
Zu eurer Info: der Wagen is immer in einer Peugeot Werkstatt
repariert worden. Vor 4 Wochen hat der Öamtc die ganze Elektronik durchgecheckt und keinen Fehler gfundn. Die Werkstatt tauscht heute einen Teil der Zündung (weiß net genau was)! I hoff der Wagn geht dann wieder.
@ Wohli: Nächstes Jahr wird mein Golf wieder super gehn
(Karosserie wird geschweißt) und ein neuer Motor mit nur
29000 km wird einbaut. Die Rostschäden werd ich selber ausbessern!
Es sind zwar nur Einzelerfahrungen meiner Familie aber ich denke was Wahres ist schon dran. In den letzten 20 Jahren haben wir 3 Peugeot ghabt.
305 von 1982 bis 1989(insgesamt 120 000 km Laufleistung)
205 von 1989 bis 1999(insgesamt 85 000 km Laufleistung)
206 von 1999 bis heute(bis jetzt 78 000 km Laufleistung)
alle drei habn mehr oder weniger Probleme gmacht (insgesamt 6 mal Pannenhilfe nötig)
In den letzten 15 Jahren ist mein Papa mit Mazda gefahren
626 von 1989 bis 1995 (insgesamt 288 000 km Laufleistung)
323F von 1996 bis heute (bis jetzt 219 000 km Laufleistung)
alle beide habn keine Probleme gmacht (kein einziges Mal Pannenhilfe nötig)
Von einer Einzelerfahrung kann natürlich nicht auf alle geschlossen werden, aber die ADAC Pannenstatistik spricht eine ähnliche Sprache.
Mein Resümee zu den beiden Marken:
Peugeot:![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
+ Preis
+ Design
- Zuverlässigkeit
- Verarbeitung
Mazda:![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
+ Zuverlässigkeit
+ Verarbeitung
- Image (jetzt besser!)
- Rostschutz (bei den neuen Modellen verbessert!)
repariert worden. Vor 4 Wochen hat der Öamtc die ganze Elektronik durchgecheckt und keinen Fehler gfundn. Die Werkstatt tauscht heute einen Teil der Zündung (weiß net genau was)! I hoff der Wagn geht dann wieder.
@ Wohli: Nächstes Jahr wird mein Golf wieder super gehn
(Karosserie wird geschweißt) und ein neuer Motor mit nur
29000 km wird einbaut. Die Rostschäden werd ich selber ausbessern!
Es sind zwar nur Einzelerfahrungen meiner Familie aber ich denke was Wahres ist schon dran. In den letzten 20 Jahren haben wir 3 Peugeot ghabt.
305 von 1982 bis 1989(insgesamt 120 000 km Laufleistung)
205 von 1989 bis 1999(insgesamt 85 000 km Laufleistung)
206 von 1999 bis heute(bis jetzt 78 000 km Laufleistung)
alle drei habn mehr oder weniger Probleme gmacht (insgesamt 6 mal Pannenhilfe nötig)
In den letzten 15 Jahren ist mein Papa mit Mazda gefahren
626 von 1989 bis 1995 (insgesamt 288 000 km Laufleistung)
323F von 1996 bis heute (bis jetzt 219 000 km Laufleistung)
alle beide habn keine Probleme gmacht (kein einziges Mal Pannenhilfe nötig)
Von einer Einzelerfahrung kann natürlich nicht auf alle geschlossen werden, aber die ADAC Pannenstatistik spricht eine ähnliche Sprache.
Mein Resümee zu den beiden Marken:
Peugeot:
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
+ Preis
+ Design
- Zuverlässigkeit
- Verarbeitung
Mazda:
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)
+ Zuverlässigkeit
+ Verarbeitung
- Image (jetzt besser!)
- Rostschutz (bei den neuen Modellen verbessert!)