Beiträge: 2,686
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
peynier??? das peynier das ich jetzt auch mein?
aahhh, ich hfof dass ich da auch mal hinkomme, ein paradies dort!!
viel spaß
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich glaube schon, das wir das selbe Peynier meinen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ich hoffe, es gibt dort auch Lines wo ich noch drüber komme
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
So, habe mein Bike jetzt an eine richtige Radlwaage gehängt und die meint, dass mein Bike inkl. 2 Schläuche und mit Maxxis Highroller 2.5 Double Ply 17,1 Kg wiegt. 16.6 bei Tubeless könnten als stimmen ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Mit Maxxis Swampthing 2.5" UST solltens dann also noch 16.1 Kg sein, das Bike noch putzen, Titanfeder rein und schon steht die 15
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Hahah ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) toent gut!
Wir wollen Beweise sehen
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Hatte leider keine Kamera dabei, aber vielleicht kann es ja nächstes Jahr eine unabhängige Person in Todtnau überprüfen
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Also wenns ne Schweizer Präzisionswaage war, dann glaub ich dir
Ne, mal im ernst, echt geil wenns so leicht ist! Bin mal gespannt auf die 15,xx
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
des iss ja extrem ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif) und dem Bike würd ich sogar einigermaßen vertrauen
Beiträge: 736
Themen: 41
Registriert seit: 2004-06-27
Bewertung:
0
Nimm die bashringe bei der kefü runter !bei mir warn die relativ schwer !
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Carbon-KeFü ist eh in Arbeit ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) Aber MRP ohne Bashrings zu fahren ist dann wirklich übertrieben, weil richtig gut führen tut sie dann nimmer.
Gibt eh noch genug Sparpotential: Naben, Pulverbeschichtung runter, Maxxis Swampthing UST, Titanfedern oder Luftdämpfer (Manitou), Sattelstütze, Sattel, Pedale, Kette, Ritzelpaket, Schaltwerk, Innenlager, diverse Schrauben. So könnte es schon unter 15 Kg kommen, ohne dass ich Angst beim fahren hätte.
Beim Rahmen wäre natürlich auch noch einiges an Sparpotential
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Ordnest du eine Fox Talas RL als leicht oder schwer ein?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Kommt drauf an für was... Für Dual sicher eine der leichtesten vernünftigen Gabeln, ich werde nächstes Jahr auf einer Minute 3 fahren, die ist ähnlich vom Gewicht. Leichteste dualtaugliche Gabel ist wohl die Black Platinum.
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Soll schon eher für Dual sein! Aber auch mal ne Runde Dirt oder Wurzel-DH aushalten! Such halt ne Gabel die leicht, haltbar, verstellbar und vorallem wartungsarm is..
Manitou hab ich schon oft Schlechtes über Dichtungen gelesen, kann des sein?
PS: Fox Gabeln günstig: Chainreaction
Beiträge: 2,595
Themen: 132
Registriert seit: 2002-02-15
Bewertung:
0
Zitat: Pulverbeschichtung runter
des is net dein ernst oder?
ajo
ich will des radl an ner tune waage deutlich sichtbar hängend sehen sonst glaub i nix mit 15
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das Manitou-Dichtungsproblem ist glaub mehr oder weniger behoben, ich hatte noch keine Probleme damit. Bei den Fox hört man alles mögliche, von voller Begeisterung bis Buchsenspiel (das angeblich von Werk aus so vorgesehen ist und beim Einfedern verschwinden soll), knackende Brücken bis hin zu Dichtungsproblemen. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll, weil die einen geradezu fanatisch von ihren Fox Gabeln überzeugt (zum Teil schon vor dem Kauf) und die anderen (aber bedeutend weniger) sehr enttäuscht sind. Aufs Image reingefallen oder Realität? Ich weiss es nicht. Stabil scheinen sie allerdings zu sein, der Raffi Rhyner (bekannter schweizer Fahrer und Streckenbauer) ist mit seiner Terralogic mit dem Vorderrad in ne Landung geknallt und die Gabel hält bis heute.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Najo, wenn ich irgendwann alles aus dem Radl rausholen will vielleicht schon. Schwarz eloxiert wäre auch nett
|