Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Hi,
ich möcht jetzt eventuell wieder auf die Skier umsteigen,weil mich des ganze "Bindung auf" und "Bindung zu" beim Snowboarden immer mehr aufregt.
Da ich jetzt scho ewig mich nimmer mit den verschiedenen Ski-Modellen auseinandergesetzt hab(man möge mir das verzeihen)würd ich euch bitten mir ein paar Modelle vorzustellen.
Meine Anforderungen wären:
-weder extrem wendig noch extrem laufruhig
-kein Anfängerski
-Tiefschnee und Funpark tauglich(halt schön breit),aber auch noch gute Pisteneigenschaften
-relativ günstig müsst er auch noch sein
Ihr merkt schon,dass es mehr n Allrounder mit Tendenz zum Tiefschnee fahren und Springen sein soll.
schonmal herzlichen Dank
Meiki
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
hm in dem fall tät ich zu einem halbwegs pistentauglichen twintip raten: salomon 1080, atomic tweak, völkl expression (der is angelich eher weich).
ich selbst fahr den tweak. geht auf der piste ganz gut. bin aber der meinung das man mit fast jedem ski auf der piste fahren kann...
angeblich is der 1080 der pistentauglichste twintip.
hilfreich wär noch wenn du verrätst wie das verhältnis bzw das hauptaugenmerk ist...mehr powder als piste? mehr park als powder?...
weil wenn du wirklich viel powder fährst wär eventuell noch ein salomon pocket rocket empfehlenswert.
gewicht und größe spielt dann auch noch ne rolle,..
am besten du siehst dich mal hier um
mfg
niko
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Tiefschnee und Funpark geht nicht. Weil Funpark = kurzer Ski (außer straight jump) udn Tiefschnee = langer Ski.
Völkl Karma wäre meine Empfehlung.
Beiträge: 4,673
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
niko, deine empfehlung san aber alle net grad günstig
ich würd mir den atomic metron 10 ansehen.
ist nicht allzu hart aber auch nicht unsportlich. sehr breit (76mm in der mitte), mit einer super bindung zu einem recht angemessenen preis (450 euro regulär beim eybl zB). den schi fährt man sehr kurz (bei 180cm körpergröße 164cm schilänge - also für park geeignet, und weil er so breit ist hat er viel auftrieb und kann auch noch im tiefschnee bewegt werden!). auf der piste ist er auch sensationell und hat 12m radius ca.
wirst im internet sicher günstiger finden oder dann nach weihnachten.
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
@tyrolens: das parkski so kurz sind is schon seit jahren passé. mittlerweile gilt wieder +/- körpergröße. nur für die pipe werden noch miniski verwendet. die meisten pros fahren etwas über körpergröße. und wenn der ski in der mitte halbwegs breit is, dann geht das. er hat ja auch keine angaben gemacht wieviel er offpiste bzw park fahren will mit dem ski.
@martix: wenn man sich umschaut bekommt man atomic tweak oder völkl expression um 300,- mit bindung. und der metron fällt schon mal weg weil er kein twintip hat, tät ich mal sagen.
was mir jetz noch eingefallen ist, wäre der k2 fujative, der is quasi ein breiterer parski, dafür muss man halt abstriche auf der piste in kauf nehmen.
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
wo kriegt ma an tweak um 300?
Beiträge: 2,615
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
naja muss ma sich halt a bissl umschaun
www.freeski-forum.de da hab ich die connections für meinen her...tätn aber nicht weiter empfehlen als komplettski wegen der bindung. atomic bindungen sind schrott! auf meinen kommt jetz eine rossi drauf.
mfg
Beiträge: 4,673
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
naja, nach seiner beschreibung gehend würd ich sagen er sucht einen schi fürs normale schifahren mit dem man auch mal einen abstecher neben die piste oder in den funpark machen kann!
das problem ist halt bei den ganzen twintip das sie auf der piste net wirklich gut sind.
man muss halt, wie so oft, einen kompromiss finden oder 2 paar schi.
bezüglich der atomic bindungen: die alten 310er (so wie du sie hast, oder auch ich) sind gaga, die mit höherer z-zahl oder die neuen neox bindungen san sehr gute bindungen und machen keine troubles!
ebay is für schi a gute adresse, da werden schi weit unterm normalen verkaufspreis feil geboten!!
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
also mir is ja wurscht ob dir snowboarden kan spass mehr macht oder net aber des argument mit der binding ist super schwach
hier a klane auswahl:
echte step-in bindungen:
http://www.burton.com/burton/gear/produc...oductID=53
http://www.k2snowboards.com/bindings/bin...oductID=46
"step ins" kompatibel mit normalen schuhen
http://www.flow.com/home/
http://www.k2snowboards.com/bindings/bin...oductID=23
http://www.burton.com/burton/gear/produc...oductID=40
sorry, ich weiss des trägt nix zu deinem problem bei, aber ich konnts ma net verkneifen.
EDIT: ums präziser zu sagen ich vergleichen den "aufwand" aus einer stepin rein und rauszukommen mit dem "aufwand" beim skischuh die schnallen nach jeder abfahrt wieder aufzumachen...
des hat mich damals immer urgstört
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
schonma vielen Dank an euch ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) .
Des Verhältniss vom Fahren wäre so: 50% Piste,30% Off-Pist(blödes Wort)und 20%Park ,so ungefähr halt ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) .
Werd mir die Skier die ihr vorgschlagen habt aber alle mal in Natura anschauen.
@UiUiUi:ich weiß,dass des bissl blöd klingt,aber mich streßt des immer wie sau:an den Liften(vor allem beim aussteigen,dass ma erst nochma anhalten muss um die Bindung wieder zuzumachen)und auf flachen Zubringerpisten,wo alle Skifahrer immer schön anschieben....Und beim Skifahren lass ich eigentlich immer die Schuh die ganze Zeit zu.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: Des Verhältniss vom Fahren wäre so: 50% Piste,30% Off-Pist(blödes Wort)und 20%Park ,so ungefähr halt
dann auf kein fall en reiner freeride ski. freeride ski mit 50% piste is kein freeride ski
mit park kenn ich mich nit aus. was willst denn im park fahren ?
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
hei ich weiß ned wie ich meine Fahrweiße richtig beschreiben kann ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) .
Aber so lässt sichs vielleicht am besten ausdrücken:ich spring überall wos geht,fahr am liebsten so schnell wie möglich,gerne Tiefschnee,droppen auch sehr gern und wenn ich an nem Park vorbeikomm,dann wird der halt auch n paarmal durchfahren.
Bloß grinden,Pipe und blaue fahr ich ned gern
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
wenn gern tiefschnee fährst brauchst aber mehr wie 30% off pist. ich sag mal so mindestens 70 %
gute pisteneigenschaften braucht ma doch eh nit ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
kauf dir nen freerideski deiner körperlänge der ungefähr nen sidecut von 125-95-115.
nur so ungefähr.
schau mal daa
http://www.sport-conrad.de/2A_04_Liste.a...at=04-FRSK
die habn recht viel und vor allem günstig
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wenn er schnell fährt, ist Körperlänge für den Ski viel zu wenig. Besser Körperlänge plus 20 cm.
Beiträge: 4,673
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
na servas ihr seits beinand
ich würd sagen auch beim gs schi net länger als körpergröße - braucht ja keiner länger. außer es geht ums extreme tiefschneefahren.
laufruhig sind die aktuellen gs schi auch in 170 schon und a normaler schifahrer wird so an schi nie im grenzbereich bewegen, sodass er die größere länge bräuchte.
|