Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorteile einer USD Gabel
#1
Hallo
Hab jetzt gut eine halbe stunde lang die Suchfunktion durchwühlt und nix gefunden. Was genau sind die Vorteile einer USD Gabel gegenüber einer herkömmlichen Gabel?
Mir fällt kein echter Vorteil ein. Eher der nachteil, dass sie weniger steif ist als einen normale gabel!

Danke
Zitieren
#2
[Bild: icon_arrow.gif] besseres Ansprechverhalten würd ich ma sagen [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#3
Vorteile:

-) Geringeres Gewicht
-) Größere Überlappung möglich
-) Große Federwege möglich
-) Optik

Nachteile:

-) Theoretisch schlechteres Fahrverhalten durch höhere ungefederte Masse
-) Dichtungen liegen nach unten
-) Keine zusätzliche Verbindung zwischen unteren Tauchrohren möglich
-) Empfindliche Rohroberfläche liegt unten
-) Befestigung der Scheibenbremse meist komplizierter

Insgesamt sind durch die höhere Überlappung USD etwas steifer als vergleichbare Normalgabeln, wenn die Überlappung ausgenutzt wird. Der Steifigkeitsbegriff bei einer Federgabel ist auch problematisch, da in bestimmten Richtungen ein Flex durchaus erwünscht sein kann, eine sehr steife Gabel ist schwieriger zu fahren. Hier haben USD einen kleinen Vorteil.
Zitieren
#4
fahrverhalten müsste doch besser sein da sie sensibler ansprechen kann theoretisch..
Zitieren
#5
Zitat: fahrverhalten müsste doch besser sein da sie sensibler ansprechen kann theoretisch..


Warum? Höhere ungefederte Masse führt sicher nicht zu einem besseren Ansprechen der Federung.
Zitieren
#6
Weniger ungefederte Masse --> Desswegen subjektiv besseres Ansprechverhalten.
Zitieren
#7
Zitat: -) Schlechteres Fahrverhalten durch höhere ungefederte Masse


gerade da behaupten die federgabelhersteller das gegenteil!?

edit: ich würd mich unter vorbehalt anschliessen

Zitat: -) Dichtungen liegen nach unten


wo ist da der nachteil? der dreck kann abfallen, und das öl bleibt bei den dichtungen und hält sie geschmeidig.



Zitat: -) Empfindliche Rohroberfläche liegt unten


nur ohne schützer, aber, wenn die schützer dran sind, kann ich mir vorstellen das die ungefederte masse so hoch oder höher ist als von telegabeln

Zitat: -) Befestigung der Scheibenbremse meist komplizierter


[Bild: icon_question.gif] wieso? wenn der hersteller sich nicht sehr dumm anstellt, seh ich da keine probleme [Bild: confused.gif]
Zitieren
#8
Wenn ein Hersteller behauptet, USD hätten geringere ungefederte Masse als eine vergleichbare Normalgabel so ist das schlicht falsch, und eine reine Marketingaussage die jeder Grundlage entbehrt.

Man kann es auch Lüge nennen. Oder bewußte Fehlinformation. Aber sowas bösartiges möchte ich niemanden unterstellen. Wer ist dieser Hersteller?

Dichtungen nach unten: Nicht ist schwieriger als druckloses Öl ohne Reibung abdichten. Genau das ist hier der Fall.
Zitieren
#9
wie begründest du deine meinung?

die hersteller die ich meine sind manitou und marzocchi, von anderen weiss ich nichts
Zitieren
#10
Das ist der Grund warum UST überhaupt "erfunden" wurde, wenn man vom Marketing absieht [Bild: icon_wink.gif]
Ob man die unterschiede im Ansprechverhalten dem UST zuschreiben soll halte ich persönlich auch für Fragwürdig.
Zitieren
#11
Zitat: wie begründest du deine meinung?

die hersteller die ich meine sind manitou und marzocchi, von anderen weiss ich nichts


Meinung? Das ist an sich technischer Standard und keine Meinung. Außerdem leicht nachzuvollziehen.

Normalgabel: Die optisch dickeren Rohre sind technisch gesehen die leichteren, weniger "dicken". Die Standrohre sind tragend sind zwischen Brücken und Tauchrohren eingespannt, die Tauchrohrehalten Achse und werden von den Standrohren geführt.

Die Tauchrohre sind daher
a) kurz
b) extremst dünnwandig

USD: Die Standrohre oben sind in den Brücken eingespannt, UND führen AUSSEN die Tauchrohre die sehr lang sind (sein müssen).

Die Tauchrohre bei der USD (die unteren) sind daher
a) lang und
b) dickwandig

= Schwerer als in obiger Konstruktion

Muß so sein, geht nicht anders, solange ich "gleichwertige" Konstruktionen vergleiche. Wenn ich ne Monster 04 mit ner ultraliechten USD vergleiche schaut das Gewichtsverhältnis anders aus.

Allerdings - wie ich schon ganz oben geschrieben habe - beim Gesamtgewicht können (und sind) USD leichter sein.

Der Grund warum USD erfunden wurde:

-) Optik
-) Irrtum der "eleganteren" Konstruktion durch optischen Eindruck
-) Anders
-) Lange Federwege bei halbwegs steifer Gabel (siehe oben) möglich
Zitieren
#12
ich würde als vorteil für usd, auch noch anführen, dass die gabeln in der regeln bei der durchbiegung steifer sind, da die dicken rohre oben sind! und die oberen ja meiber meinung nach in der hinsicht mehr belastet werden, auch ein grund warum man die tauchrohre dünnwandieger gestalten könnte, wenn ich mich nicht täusche [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
Leichter? Kann ich nicht nachvollziehen. Um mit einer USD auf eine akzeptable Torsionssteifigkeit zu kommen, muss sie schwerer sein als eine normale.
Weiterer Nachteil bei USD meiner Meinung nach: Das verdrehen der Gabel. Eine USD schön parallel auszurichten ist eine Geduldsübung.
Zitieren
#14
ich kann nachvolzieen was du meinst, aber ich weiss nicht so recht ob die rechnung so stimmt, denn so extrem dünnwandig sind bei dh gabeln die tauchrohre nich, besonders solten sie im bereich der buchsen und der scheibenbremsaufnahme dicker sein, ausserdem kommt da ja noch das gewicht der führungsbuchsen und des brakeboosters hinzu!

ICH weiss nicht ob sich das unterm strich nicht alles ausgleicht, da ja auch noch der tauchrohr durchmesser geringer wird, und bei gleichem gewicht die wandstärke ja zunimmt! oder ob's so iss wie du sagt oder wie ich sage! ich schätze nur, hast du es gemessen oder schätzt du auch nur?
was ich meine, ich würds gern mal messen und vergleichen [Bild: crazy.gif]

edit: deswegen alles unter vorbehalt, es sind nur überlegungen!
Zitieren
#15
also ich denk für die dichtungen is das egal ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen das bei fast allen großen hydraulikbaggern die kolben aus so sitzen das die dichtungen nach unten zeigen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,153 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,772 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,672 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,017 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,061 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,408 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,322 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,180 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,295 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,177 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste