Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Guter Bikeshop
#16
Zitat: na im ernst, i finds net so unmöglich wie du anscheinend glaubst.


Ist ja auch nicht unmöglich, nur meine Vorstellungen sind schwer zu realisieren. [Bild: wink.gif] Außerdem, nur weil ich zu feig für sowas bin, heißt es nicht daß es unmöglich ist. [Bild: laugh.gif]

Aber wenns sowas mal in Wien/Umgebung gibt, dann wißt ihr ich hab nen Lottogewinn gemacht, und den Bikeshop als Hobby. [Bild: mryellow.gif]

Zitat: Aber mal im ernst, dieses und jenes vom obengesagten ist bei uns verwirklicht.


Ich glaub ich muß mal nach Krems. Und zum mankra natürlich auch mal.

edit:

Das mit den Lieferzeiten ist natürlich wahr, aber du wirst als Händler natürlich von deinen Lieferanten genauso "verarscht". Da kannst du dann nur hergehen und dem Kunden sagen: "Der hat mir 2 Wochen Lieferzeit genannt, erfahrungsgemäß geht bei dem nichts unter 1 Monat."
Zitieren
#17
Zitat: Ist ja auch nicht unmöglich, nur meine Vorstellungen sind schwer zu realisieren. Außerdem, nur weil ich zu feig für sowas bin, heißt es nicht daß es unmöglich ist.


das hast jetzt du gsagt [Bild: smile.gif]

ja in wien umgebung tut man sich noch a bissl schwer, sowas zu finden. also, schön brav lottospielen, da hamma alle was davon!
Zitieren
#18
zum thema testbikes:

wenn ein grazer shop sich einen downhiller als testbike reinstellt und der jedes wochenende von ganz verschiedenen leuten am schöckl gefahren wird, (die eventuell keine so große bindung zum testbike wie zum eigenen downhiller aufweisen) kannst das radl nach der saison wegschmeißen. es sind einfach lauter kleinigkeiten und kratzer die sich summieren.
wennst wertverlust und materialverschleiß zammrechnest müsstest als shopbesitzer jedem ausleihenden pro tag wahrscheinlich 50+ euro verrechnen um halbwegs bari auszusteigen... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
ein testbike soll ja nicht gewinnbringend verkauft werden sondern hat werbeeffekt!

schöckel is aber natürlich ein bisschen kritisch weil da auch am ersten tag leicht ein totalschaden entstehen kann [Bild: icon_rolleyes.gif]
bei cc / touren oder leichten freeride bikes ist das risiko kalkulierbarer und vorallem der absatzmarkt größer

wegen lieferzeit....klar, es kann oft passieren das der händler nichts beeinflussen kann, nur ists mir schon oft passiert das der händler bei einem lieferanten zb. 2 tage lieferzeit hat, aber entweder einfach auf die bestellung vergisst (wegen chaos in der bestellliste) oder einfach ewig wartet bis einiges an bestellungen für einen lieferanten zusammenkommt (obwohl dieser keine mindestbestellmengen hat) nur um versandkosten zu sparen!

auch muss es möglich sein am telefon wirklcih zu erfahren ob das teil wirklcih da ist (war in meinem konkreten fall nie möglich)
Zitieren
#20
ja so hab ichs eh gemeint. braucht nur einer pech haben und blöd mitm tauchrohr von der neuen 888 auf an stan fliegen, dann hast scho wieder so vü aufwand und kosten... bla bla [Bild: crazy.gif]

Zitieren
#21
Nana, Moment: Wenn ich Testräder habe, dann sind das

a) Werbeinvestitionen
b) muß der Kunde massive Schäden die über normalen Verschleiß/kleine Stürze hinausgehen bezahlen. Da gibts pro Rad nen Ordner, bei jedem Verleihvorgang werden 10 Digitalphotos gemacht und archiviert. Der Kunde unterschreibt eine Vereinbarung. Dauert 2 Minuten und es gibt keine Diskussion. Da geht es eh nur darum mutwillige Zerstörer (eh ned meins) rauszufiltern.
Zitieren
#22
ja stimmt, und werbeausgaben kann er abschreiben (normalerweise). das mit der schadensdokumentation ist sicher nötig.
trotzdem wäre es verständlich, wenn eher tourenbikes für entsprechende tourenfahrer als testbikes angeboten würden. mir fällt momentan eh kein shop ein, bei dem ma a bike wirklich auf herz u nieren testen kann - aber soviele shops kenn i a wieder net.
Zitieren
#23
>>Ich glaub ich muß mal nach Krems.<< [Bild: icon_exclaim.gif]Kirchdorf in OÖ [Bild: icon_exclaim.gif]

Zum thema Testbike. Ich hab heuer ein Crosscountry Bike als Testbike gehabt und die Investition hat sich wirklich gelohnt (wertminderung ca.€ 1500,-).
Ausserdem habe ich mein privates Stab Primo für wirklich intessierte zur Verfügung gestellt.
Dazu kommt der Freeride Testtag beim Opening in Windischgarsten mit den Marken Kona (2004 mit 8 Bikes anwesend) Spezialized (ein Bighit) und Ghost. Das war eine koole Sache für die die es genutzt haben. Wir werden das 2005 versuchen auszubauen und auch andere hersteller bitten mit ihren Bikes zu kommen.
Sorry für eine Teststrecke direckt vor der Tür habe ich leider keine Möglichkeit ausser dem Parkplatz.
Zitieren
#24
i glaub du bist am besten weg! hört sich super an.

hast du den freeride testtag mitorganisiert, oder versteh ich s falsch?

wie wärs mit ein paar northshore stunts am parkplatz - zumindest a paar niedrige wippen u sachn zum balancieren, damit si kana verletzen kann. die kannst ja zur not ausserhalb der geschäftszeiten wegräumen.
ui i glaub do wirds glei wieder flames regnen [Bild: icon_twisted.gif]

wie weit is kirchdorf vo wien?
Zitieren
#25
Eine Homepage is nie schlecht. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#26
Glaubs mir mei HP is Schlecht. Ich bin aber dabei des zu korrigieren.

www.cicona.at
Zitieren
#27
Kirchdorf --> Wien 220Km und gestern erst in 2h 10min gefahren.

Der Testtag wurde von mir alleine Organisiert. Sobald ich den Termin für das Opening in Windischgarsten habe gebe ich den 2005er bekannt. Übrigens sind da auch andere Händler Eingeladen mitzumachen! Je mehr desto besser.

Northshore am Parkplatz geht leider nicht. Ist ein TechnoZ und verboten (hier muss der Stil gewahrt bleiben! [Bild: icon_evil.gif] Oton vom Häuptling)
Zitieren
#28
Mit der Internetseite finde ich sehr wichtig!
Wenn ich jetzt deine Seite sehe, würde ich nicht denken, das du so ein super Laden hast!
Es sagt viel über einen guten Shop aus!
Aber das hört sich doch sonst ganz gut an!
Man sollte ein Downhiller oder sonstiges ja nicht so extrem testen!
Ich denke, man sollte mal auf gerader Strecke alles Testen!
Viel zu großes Risiko!
Und es würden viele auch einfach nur so fahren ohne Interesse an einem Kauf!
Ich finde persönlich sehr wichtig, das dein Geschäft Ahnung vom Schrauben hast!
Bei mir um die Ecke ist ein MTB Laden, der nicht wirklich Ahnung hat!
Der schickt einfach alles ein!
Und sau teuer!
Und du solltest Produkte da haben.
Dann kauft es eher jemand!
Wenn man allen Furz lang was bestellen muss... dann würde ich es eh wo anderst bestellen(Onlineshop(billiger))!
Man sollte nett beraten werden und auf mögliche gefahren hingewiesen werden.
Bsp. bei einem Scheibenbremsenadapter, wenn einer keine Scheibenbremseaufnahme hat(Rahmen), das es da zu komplikatonen kommen kann.
Man sollte objektiv beraten werden!
So einen Laden vermisse ich im Umkreis Frankfurt!
Und der LAden sollte Dirt/Dual DH Parts haben!
Ich bin immer bei so em LAden, da haben se alles außer Dirt und DH!
Der fährt auch Downhill Rennen und kann mich auch ganz gut beraten und kann mir auch gebrauchte Teile verkaufen!
Und du solltest auch Fahrräder reparieren, die nicht von deinem Laden sind!
Zitieren
#29
Interressanter Thread und interressante Postings:

@Georg:

Mußte lachen, wie ich den ersten Teilsatz las: So ähnlich hab ich mir das auch noch vor einem Jahr vorgestellt. Nur 8h Geschäftszeit, gegenüber den 12h Schichten, die ich früher auf Montage gearbeitet hab. Jeden Tag 4h mehr Freizeit.........
Leider wurden aus 12h Arbeitszeit nun 15 bis 16h..........

Ansonsten hast es mit dem Posting sehr gut auf dem Punkt gebracht.

Mit den Lieferzeiten hast auch recht. Ich hab mir inzwischen ein Netzwerk an guten Lieferanten zugelegt. Trotzdem ist es nicht so einfach.

@Rynee

Ist etwas zuviel der Ehre:

Ich hab kein Rennteam, sondern einen recht zwanglosen Verein. Ist eher ne lockere Angelegenheit.
Events hab ich auch (noch) keine gesponsert.
Mit dem Wiedererkennenn ist es so eine Sache:

Ich tu mir in meinem kleinen Geschäft natürlich leichter, als wenns in der City ein Geschäft mit jedem Tag 100 oder mehr Kunden hast.

Zum Thema Testbikes:

DHler als Testbike sind immer so eine Sache. Gerade in Schöcklnähe werd ich auch keine herstellen.
Ich find, ist auch nicht nötig. Jeder, der regelmäßig fährt, wird auch die Möglichkeit haben, für eine Abfahrt mit jemanden das Radl zu tauschen und mit der Zeit hat man recht viele Vergleichsmöglichkeiten.

Bei normalen Tourenbikes ist es natürlich einfacher.

@Mafa


Zuviel kosten darf ein Testfuhrpark natürlich auch nicht [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]

@Georg

10 Fotos, Vereinbarung ausfüllen + erklären, Rad zurücknehmen, begutachten dauert auch ohne daß ein Schaden ist, denn man ausdiskutieren muß, sicher 10 Minuten, wenn nicht länger.

@Rynee
Abschreiben stimmt nicht, man nimmt das Radl ganz einfach in die Bilanz und der um den Wertverlust des Testrad wird der Gewinn, der versteuert wird, verringert. Wenns wenig Gewinn machst, kannst auch wenig Steuern einsparen.
Kosten tut das Testradl aber so oder so etwas.

@Hillthrill

Mit der Homepage weiß ich nun, wer Du bist [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]
Den Überschlag von Windisch schon verdaut?


Weil hier ein paarmal Beratung angesprochen wurde:

Fürn Händler ist es immer wieder eine Gradwanderung: Bietet man ausführliche Beratung an, kostet dieses Zeit.
Es gibt genügend Leute, die in normale Läden schlendern, darin mit dem Verkäufer über div. Dinge plaudern und fragen und dann im Web bestellen..........
Das so mit der Zeit die Beratungszeiten immer kürzer werden, darf niemanden wundern.
Ungekehrter Fall:
Ich hab im Laden die gleichen Preise wie Online.
Bei einer Onlinebestellung ist es Ok, wenn bei einem Reifen 2 oder 3 Euro hängen bleiben.
Wenn jemand aber ne halbe Stunde Beratung braucht, um sich für einen Reifen zu entscheiden, würde sich das auf Dauer nicht ausgehen.

So ist es halt immer schwer, einen guten Mittelweg zu finden.
Zitieren
#30
Zitat: Events hab ich auch (noch) keine gesponsert.

ich hab da mal an unsern build & ride contest gedacht - da hast uns ja auch unterstützt.

dass der contest wegen dem wetter verschoben wurde, dafür kannst du ja nix...

das mit dem abschreiben hab ich so ähnlich gemeint, kenn mi bei buchhaltung leider nüsse aus - obwohl i bwl studiert hab [Bild: icon_redface.gif]

bzgl beratung: i finds einfach leiwand, dass du eine lösung für ein problem suchst, wobeist einem net unbedingt was umhängst was ma net braucht - der dany u der rü hom eigentlich dasselbe gsogt.
die werkstatt für unsere schraubereien zur verfügung zu stellen is natürlich a super
a alte couch mit a paar bikevideos u a kaffeeautomat würden des ganze no abrunden. des is vor allem a dann gut, wenn ma warten muss, bis der kunde vor einem fertig beraten ist.

wo fahrts ihr (euer verein, dachte echt es wär mehr a rennteam) momentan eigentlich?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Guter DH-Mechaniker in Wien?? PeArL 2 6,400 2012-04-05, 14:54
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  guter Bikeladen in Vorarlberg? santacruz 5 6,630 2010-06-23, 21:11
Letzter Beitrag: mystic83
  Neuer Bikeshop Wien: Bike Perfekt Eröffnungsfeier noox 1 5,015 2010-04-14, 18:43
Letzter Beitrag: Mr.V
  Erfahrungen mit Hong Kong Bikeshop, M R Bikesstore... entropie 27 6,890 2007-05-28, 19:28
Letzter Beitrag: Zap
  Dringend! Schon jemand bei mz-bikeshop.de eingekauft? 5th Element 14 4,073 2007-01-05, 17:55
Letzter Beitrag: m-piredriver
  "Euer Bikeshop" Sanchez 17 5,451 2006-09-12, 21:15
Letzter Beitrag: Poison :)
  Suche Bikeshop Doms 17 4,593 2006-09-06, 20:25
Letzter Beitrag: Toni Styler
  bikeshop in linz???? terrorkitty 4 2,103 2006-05-13, 14:02
Letzter Beitrag: noox
  guter tausch?stab gegen epo Fire-Flyer 10 2,904 2006-04-15, 22:48
Letzter Beitrag: Fire-Flyer
  Welcher Bikeshop in München?? Bandi 4 2,207 2004-09-28, 15:56
Letzter Beitrag: Maxl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste