Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
85ccm mopedn
#1
reichen die aus um spaß zu haben ? oder sollts a 125 er sein. auf die strecke will ich ab und dann aber 20kg weniger haben auch sicher ihren reiz und 34 ps sind ja auch nicht wenig
Zitieren
#2
Wenn du dich ein bisschen deutlicher ausdrücken würdest,dann könnten wir dir auch weiterhelfen.
Ich glaub niemand weiß was du mit deinem Thread genau meinst [Bild: confused.gif]
Zitieren
#3
ok ich dachte es ist klar dass es sich in nem dh forum um eine mx handelt. marke ist mal egal
Zitieren
#4
In Graz bei den Andritzer Dirts war mal der Bertl mit einer 50ccmMX und is dort ziemlich abgangen mit der aber obs auf der MX Strecke Spaß macht weiß i ned.
im Earthed Video fahrens a mit so klanen MX umher udn schaut a lustig aus
Zitieren
#5
hi
klar reicht ne 85er aus zum Spaß haben
bei ner 125er gehts dann schon mer ab ist aber unhandlicher, ne 85er reicht da voll aus wenn du nicht grad rennen fahren willst. Wenn du dir eine kaufen willst must dann Großrad nehmen ausser wenn du 1.50m groß bist. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
du willst ne vollcross ?
ne 85er is zum Anfang sicher ganz lustig und zum springen
auch ausreichend.
aber ich würd mir zum gasgeben gleich ne 125er oder ne 250er 4 Takt ( Motoren generell langlebiger )holen, da du mit der Zeit dir sicher a bisserl mehr Leistung wünschen würdest und sonst die 85er nur noch vollfährst was zu nem ziemlich hohen Verschleiß führt.
2 Takt ist generell einfacher zum springen, aber Bedarf
auf Dauer mehr Wartung.
Zitieren
#7
Zitat:oder ne 250er 4 Takt ( Motoren generell langlebiger )
nur wenn dann was hin is wirds richtig teuer. Außerdem waß i net ob man des so sagen kann, dass die 4 Takter generell langlebiger sind. Der Kolben, aber sonst...?
Zitieren
#8
na ja allein schon die höheren drehzahlen und normalerweise schlechtere Schmierung verlangen mehr vom material.
Zitieren
#9
4 takter sind anspruchsvoller in der Wartung.
Schon allein des Ventile einstellen is net ohne. Teuer kanns auch werden wenns an Reiber, KW-Schäden usw. hast.

2 takter einmal im Jahr neuen Kolben rein und gut ist.

4takter sind kraftsparender zu Fahren.
Zitieren
#10
Die 85er hat kleinere Räder. Eine 85er Großrad gibts meines Wissens nur eine KTM, die speziell von irgend nem Händler aufgebaut wird. Das ist dann ein 85er Motor im 125 Rahmen.

Von dem her ist für nen normal gewachsenen Menschen die 85er wohl zu klein. Ausserdem denk ich das die recht schnell langweilig wird.

Viertakter sind halt auch gleich ne ganze Ecke teurer. Aber einfach zu fahren, weil die z.b. vor Kurven fast von alleine bremst. Zum springen wird der Zweitakter am anfang besser sein. Beides wegen dem größeren Kurbelwellengewicht. Muss aber dazu sagen, dass der kleinste Viertakter den ich biss jetzt gefahren bin ne 400er war...

Ich würd als Anfänger und DH'ler wohl ne 125er nehmen.
Zitieren
#11
bei der 85 hät ich was an der hand gehabt, wenn das so ist werde ich mich nach einer 125er umsehen.

von euch hat niemand ne idee wer eine privat verkauft ? oder n günstiger händler
(aus österreich - stmk und 200km umgebung)

Zitieren
#12
Ich verkauf meine! 2001er Yamaha 125. Ca 2200 Euro.
Zitieren
#13
mit der 125er liegst aufjeden fall richtig...da wird da nicht so schnell fad und überfordert bist aber auch nicht....
die wartung der 2takter ist auch einfach....kolben wechseln auslasssteuerung putzen, und immer fleißig luftfilter putzen...wennst dann nu a ordentliches öl nimmst brauchst da um den motor nimma so viel sorgen machen...
ich glaub dass net umsonst wieder alle firmen den 2takt bereich forcieren....
Zitieren
#14
4 Takter kraftsparender zu fahren, das wär mir neu -
hängt aber vielleicht auch bisserl von der Fahrweise
ab.
Aber spielt glaub ich sowieso keine Rolle mehr, da
er sich glaub ich schon entschieden hat.
Zitieren
#15
ja für ne exc 250
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste