Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
thx,
wäre des dann der mantra? wenn die ber wirklich 100 euros kosten kann ich sie mir sowiso momentan nicht leisten. muss jetz mahl mein fun works auf vordermann bringen. hab die ganzen guten teile (eben meine gustl...) auf mein bullit geschraubt.
danke für die hilfe.
mfg flo
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Versteh ich das richtig, du willst wegen einem Gummi-O-Ring einen neuen Sattelhalter kaufen? *kopfschüttel*
Eine leicht glänzende Schicht auf den Belägen würde ich übrigens als normal bezeichnen, problematisch wirds erst, wenn deshalb die Bremse nicht mehr zieht wie sie soll. Die Performance Beläge neigen weniger zum verglasen, weil sie weicher sind und deshalb die Oberfläche immer wieder von den Löchern der Bremsscheibe aufgerissen wird.
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Mein den mankra. Besitzer vom Bikestore.cc!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Der O-Ring ist ein Normbauteil, gibt's überall auch einzeln.
Hab bei mir den gesamten Halter ersetzt, weil in meinem Innengewinde die Überreste der kopflosen Schraube steckten und ein Kumpel sich einen für 190er drangebaut hat und den dann übrig hatte -> wollte 10 Euro dafür.
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
hab eh auch den mankra gemeint. bekomme ich den o-ring bei im?
thx
mfg flo
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
bei mir ist es hinten jetz schon so, dass sich der bremssattel gar nicht mehr bewegt und er die scheibe in die richtung presst, wo dann die bremsbeläge greifen.
mfg flo
Beiträge: 736
Themen: 41
Registriert seit: 2004-06-27
Bewertung:
0
also ich lass meine bremse nie schleifen !
brems imma stückchenweise !
mfg andi
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
ich eigentlich auch nicht, hab mir sogar abgewöhnt, immer einen Finger am Bremshebel zu haben (und das macht echt schneller und kontrollierter, weil man nicht wegen jedem Scheiß mal kurz (fälschlicherweise) reinbremst und nur da bremst, wo einem der Verstand sagt "HIER ANBREMSEN"... hilft übrigens, wenn man vor der Abfahrt nochmal kurz geistig sämtliche Bremspunkte durchgeht).
Damals konnte ich aber nur hinten Bremsen, und da ich irgendwann zu Stehen kommen wollte (und nicht nochmal auf die Schnauze fliegen wollte, ich Warmduscher, hehe), mußte ich wohl oder übel eine Dauerbremsung machen.
Ich wär übrigens dafür, daß es im Forum noch die Rubrik "Anekdoten aus dem Leben des Downhillers" oder sowas gibt.