Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVD Recorder
#1
Da letzte Woche der Familieneigene VHS Recorder seinen Geist aufgegeben hat, sind wir auf der Suche nach einer Alternative.
Ich habe natürlich sofort einen DVD Recorder vorgeschlagen.
Jezt sollte ich allerdings wissen, was empfehlenswert ist und wieviel ein Vernünftiger DVD Recorder kostet.
Also bitte nur produktives posten.

Merci
Zitieren
#2
Willst du einen mit Festplatte oder ohne?

EDIT: Aber Marktführer in der Sache sind wohl Pioneer und Panasonic...gibts grosse Auswahl...musst halt schaun was er kosten soll...
Zitieren
#3
Mit Festplatte wär schon genial...

Preisgrenze liegt glaub ich so ca bien 500€, besser wär drunter (Schau mal Papa, der ist soooo gut und kostet Nuuuur 400€ [Bild: grin.gif])

Bevor ich allerdings ein Crappy Gerät mit Festplatte um den Preis kaufe hätte ich lieber ein gutes Gerät ohne Festplatte!

Ach noch was: Dolby Digital Surround Funktion wär nett!

Danke
Zitieren
#4
bild ma ein das man schon relativ gscheite (mit festplatte?) ab 250 bekommen sollt
Zitieren
#5
Wie meinst, soll er diese DVD´s abspielen können oder wie?
Um Dolby Digital hören zu können benötigst du einen Receiver extra an dem die Lautsprecher angeschlossen werden...sonst wird das nix.

HIER hast mal nen Beispiel, ist ein gutes Teil das alles kann was du brauchst, um allerdings DD hören zu können benötigst nen extra Receiver, so wie bei allen! Geräte mit integriertem Receiver empfehl ich dir eher nicht...

Den oberen gibts beim ProMarkt für 399€, billigster Onlineshop hat ihn für 349€.

Du musst nur bei den Rohlingen drauf achten ob es DVD+ oder DVD- ist, der obere ist DVD- und kann auf DVD+ nicht aufnehmen.
Zitieren
#6
hui scheint nett zu sein!
na dann suchts mal brav leidln, ich will mir auch bald einen zulegen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Jo wollt ich auch, aber mit Festplatte...aber keine Kohle im Moment *g*
Zitieren
#8
also für 500€ bekommt man keinen vernünftigen mit festplatte?

Ist der obere Recorder gut für seinen preis oder nur: Hab nur 400€ und darum kauf ich mir schrott?
Zitieren
#9
Weiß nicht was da jetzt aktuell ist oder wie die Preise liegen, aber ich würds mir grundsätzlich überlegen. Was nehmt ihr so auf? Werden lange Aufnahmezeiten benötigt? Wenn ja, fallen alle DVD-Recorder raus.. also für ne Fußballweltmeisterschaft oder ne komplette Tour de France Etappe kannst mit nem DVD Recorder sch.. gehen, da ist ein SVHS Recorder erste Wahl.

Wenn aber kaum mehr als 120min aufgenommen werden, ist ein DVD Recorder zu überlegen. Aber selbst da isses ne Preisfrage. Also ich selber hab nen DVD Player und SVHS Recorder und hab für nen DVD Recorder keinen Bedarf und sehe auch in der Zukunft keinen.

Eher schon ein Recorder mit Festplatte und Möglichkeit zum Überspielen auf den Computer wenn es sowas gibt.. das könnte man dann gleich als Digitalisiergerät für analoge Videos verwenden, denn einen analogen Eingang müßte das Ding ja haben oder lieg´ ich da falsch? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
Ich tät eher aufs DVD Laufwerk verzichten und nur HDD nehmen.

Dreambox z.B.
Wenns schon auf DVD sichern willst, dann einfach per Netzwerk mit dem PC brennen.
Zitieren
#11
uh?
Wieso kann man mit einem DVD Recorder nicht/oder nicht so gut länger als 120min aufnehmen? Hab ich da was verpasst?
Und wieso ist das bei einem DVD Recorder mit Festplatte anders?
Hab letzthin bei Niedermeier einen DVD Recorder mit DVD RW +/-
und 200GB Harddisc um 500€ gesehen. Gibts um denm Preis was vernünftiges in der Art oder nur Crap?
Zitieren
#12
Du kannst schon, aber das sind dann LongPlay Funktionen, die auf Kosten der Qualität gehen. Das absolute Maximum ist theoretisch 6 Stunden, aber ich hab noch nie eine Aufnahme eines DVD-Recorders in dem Modus gesehen, aber sehr wohl (siehe unten) mpeg Aufnahmen vom Computer die dieselbe Datenrate haben. Bei LongPlay mit 3 Stunden ist die Aufnahme in Ordnung da merkst kaum oder gar keine Unterschied.

Standard sind eben 120min -> 2 Stunden.
Longplay sind 180min -> 3 Stunden.
SuperLongPlay sind 360min also 6 Stunden.

Eine Standardaufnahme hat glaub ich eine durchschnittliche Übertragungsrate von 4Mbps. Wenn ich das durch 3 dividiere (SuperLongPlay 6 Stunden), dann bin ich bei 1.33Mbps. Da ist dann schon sehr wenig, mpeg-Videos mit der Übertragungsrate sind nicht mehr anzusehen, da nehm ich lieber nen VHS-Recorder, von SVHS ganz zu schweigen. Ist einfach billiger.

Du hast auf eine DVD ca. 4,5GB Platz, mehr geht nicht drauf. Wenn der Recorder auf eine Festplatte länger aufnehmen kann, ist das schön und gut, aber du kriegst das dann nicht auf eine DVD. Wenn es zB. ne Sportsendung ist, die du eh nur einmal ansiehst, wird dir das egal sein. Ansehen, löschen, und der Platz ist frei für neue Sachen.

Wenn der Recorder auf einen Computer exportieren kann, kannst dus dort brennen, bearbeiten, komprimieren, etc.
Daher würd ich eher einen Recorder mit Festplatte nehmen, und dann auf den Computer brennen. 1:1 Kopien ohne Nacharbeit kannst so oder so machen, meist sind die Laufwerke im Computer auch schneller. Und wenn der Recorder einen Analogeingang hat, kannst deine alten VHS-Kindervideos gleich auf DVD sichern, dann halten sie die nächsten 10 Jahre. [Bild: wink.gif]


DAs Problem dabei sind die Datenübetragungsraten. Ein netzwerk mit 100MBit, da dauert das Überspielen von 4GB schon ein Weilchen nämlich ca. 10min. Besser ist da USB2.0 oder Firewire am besten natürlich gleich GBit-Netzwerk. [Bild: tongue.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#13
@ Müad...also Pioneer ist in der Sache alles andere als Schrott, das wäre der Hersteller, von dem ich am meisten Überzeugt wäre einen zu kaufen! Zum Archivieren alter VHS und zum aufnehmen von Filmen langt der allemal, mehr brauchst net und du hast schon was echt gutes!

@georg...120min? Wir haben auch einen und pro DVD sind mindestens 5-6 Filme auf einer Disc drauf, die alle um die 100min gehn!

Hast du einen mit 200GB Festplatte dann geht da auch locker die WM oder Tour de France drauf, ganz wie du die Qualität einstellst eben!

Hab dir hier mal 2 echt gute rausgesucht mit HDD

Einmal der Panasonic

Dann noch den Pioneer der auch sehr gut ist von der Preis Leistung her

Hab beide Angebote im Internet rausgesucht und das günstigste eingefügt...

Legst du noch ein bisschen mehr drauf, dann bekommst das HIER

Hört sich evtl. für manche nun dumm an, aber die Pioneer habe ein Programm dabei, womit du deine Camcorderaufnahmen auf die Platte spielen kannst und deine Videos dort selbst schneiden kannst, wie auch am PC, mit Musik und allem drum und dran...danach kannst es auf DVD brennen in perfekter Qualität!
Zitieren
#14
Hmm...wir nehmen auch per LP auf und mal erlich, diesen Unterschied merkst du garnet, da ist jede VHS Aufnahme schlechter [Bild: smile.gif]

Schön ist halt bei HDD du speicherst den Film vom TV erstmal darauf und kannst dann Stück für Stück die Werbung etc. rausschneiden und dann den Film so brennen...

Geht schneller und leichter als alles erstmal auf den PC spielen und dann schneiden und hin und her...
Zitieren
#15
Klar ist die VHS-Aufnahme schlechter.
Aber wenn Du einmal eine 5Mbs-Aufnahme (=120min auf einem 4,7GB Rohling) auf einem großen, guten Fernseher oder gar am Beamer gesehen hast, dann weißt Du was georg meint.
Am Computer kann man mit dieser Datenrate mit VBR noch halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielen. Aber wenn Du mit dem Recorder direkt das Fernsehprogramm aufnimmst, kannst Du nur CBR verwenden (nanonanet) - und da werden 5Mbs in manchen Szenen eindeutig zu wenig - da kriegst Artefakte, Unschärfen,...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibts sowas wie einen virtuellen CD-RECORDER? (Windoof) GeorgOCTANE 8 3,390 2006-05-17, 18:40
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  DVD Recorder Dirty Rider 0 1,166 2003-11-12, 17:34
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste