Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
danke...alles klar
dachte immer beim allerersten mal kostet die liz. in etwa das doppelte !? naja egal bin jetz eh bei keinem verein mehr der mir eine beantragen könnte..
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Der ÖRV hat sicher damit spekuliert, daß mehr Leute ne Lizenz lösen.
swampthing passt ah.
mudreifen gehen halt a bisserl besser wenns tiefer,
weicher is
Beiträge: 931
Themen: 98
Registriert seit: 2004-06-16
Bewertung:
0
echte mud?? was meisnt damit WildGripper Mud 1.9?? ..
smapthing ist sicher au net schlecht ....
Beiträge: 245
Themen: 1
Registriert seit: 2004-12-29
Bewertung:
0
wet scram mit der der 80ger mischung und 2.1.
bins voriges jahr gefahren. ghen echt gut!!
merkt man eigentlich an unterschied
auf Schnee, ob man extrem harten ( 80a )
oder extrem weichen ( 40 a ) Wetscream ( Mudreifen )
fährt ?
da fährst ja eh nur grad aus - da is ja völlig egal !
aber ich glaub auch, dass des keine Rolle spielt,
höchstens es würden irgendwo paar Wurzeln rausschauen -
da bist über 40a/42a vorne dann schon froh.
Bin halt bisher auf Schnee nur harte Reifen gfahrn.
daher hab ich kein Vergleich.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Im losen Schnee natürlich net, aber auf Eis oder mit Reif überzogenen Wurzeln enorm.
Auf Eis geht der Mud3 wesentlich besser als der Wetscream. Gilt auch für C16 gegenüber Maxxisreifen.
Mir scheint, daß die Maxxisreifen in der Kälte mehr verhärten.