Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
junge ich glaub du bist hier total falsch
Beiträge: 446
Themen: 34
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Der Preis ist ok, solange der Rahmen was taugt. Ausstattung ist mittelklasse aber zum trainieren reichts sicher.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Also das Bike schaut eigentlich ganz gut aus..
Alu-Rahmen + Carbongabel sind sicherlich in der Preisklasse die beste Kombination, die du nehmen kennst um ordentlich Kilometer zu fahren.
Der Rest der Komponenten schaut ganz brauchbar aus - meiner Meinung reicht ne 105er Gruppe bei einem Rennrad, das nur zu Trainingszweken genutzt wird ohne Probleme. Einzig und allein die Laufräder könnten vielleicht etwas besser sein, aber gut.. ich denke du bekommst das Bike ohnehin recht günstig, dann kannst ja überlegen ob du sie fährst bis sie platt sind (was recht lange dauern könnte) oder du verkaufst sie direkt per ebay und kaufst dir ein paar gescheite.
Bei den Laufrädern kommt es ziemlich auf die Qualität der Naben an, das macht dann doch irgendwie einen Unterschied.
Dennoch kann man damit nicht unbedingt viel verkehrt machen - zum trainieren sicherlich nen schickes Bike!
Fahr selber nen Cannondale R600 - das hat auch nur ne 105er Gruppe und funktioniert echt ganz gut.
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
105er ausstattung geht voll ok.
find die univega rahmen im steuerrohrbereich aber potthäßlich
von ner andern marke würdeste räder mit dieser ausstattung sicher a bissl billiger kriegen, aber wenn es univega sein muß..............
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Schau Dir mal die Rennräder von Canyon an
Super Ausstattung zu einem super Preis und optisch ansprechender find ich sie auch als das Univega
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
So hat er einen Vergleich und kann den "Wert" des Radls besser einschätzen
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
hm zum trainierne reichts schon aber bremsen sind oasch die felgen auch!die reifen auch!zudem is der radstand zu land! 105er schön und gut aber ich bin eher der campa fahrer!also mir gefällts nicht aber für den preis gehts scho!
Beiträge: 305
Themen: 16
Registriert seit: 2004-04-04
Bewertung:
0
Also es ist sicherlich noch das Gewicht wichtig, was ich bei dem rahmen auf ca. 8.5 kg schätzen würde.
Dennoch find ich des arg teuer, man bekommt für 1000€ nen Poison Cyanit Ultegra und wenn man da auf die Komponenten guckt, sind manche-net alle- doch schon besser (Ultegra 2x10 zB).
Rahmengröße ist zu ermitteln über :
Körpergröße / Schrittlänge / Armlänge / Schulterbreite
Aber meistens hat man wegen der verstellbaren Teile eh Spielraum.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Ich würd dir wahrscheinlich zu nem 58er raten - setz dich am besten mal bei nem anderen Händler auf ein paar Rennräder und guck wie du zurecht kommst.
Ich selber bin 1,83 und mit meinem 58er vollkommen zufrieden - auch wenn die Umstellung auf die ja doch komplett andere Geometrie am Anfang etwas schwierig war und seine Zeit brauche.