Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
66er oder Z150
#1
werde mir in nächster Zeit einen Freerider aufbauen,ich möchte aber keinen Shuttle in Anspruch nehmen so stellt sich die Frage lieber ne Z1 mit 150mm oder gleich ne 66er da die Gabel schon auch gröbere Drops wegstecken sollte und ich Angst habe das ich die Z1 schrotte. Eine Sherman kommt auf keinen Fall in Frage den Ich bin letztes Jahr eine gefahren und möchte deshalb nicht mehr nur meine Zeit mit Gabelzerlegen verbringen. Ps: Gewicht ist nicht der entscheidende Faktor
Zitieren
#2
hab mir vor 3 tagen die neue Z1 FR1 gekauft. macht nen sehr geilen eindruck. vorallem vom gewicht her. 150mm optik der hammer. fahrberichte gibts in ca 2 wochen

die 66 is unzerstörbar.
Zitieren
#3
WEnns Gewicht net so wichtig is, würd ich doch die 66 nehmen,
die hält denk ich ma wirklich viel aus!!!
Zitieren
#4
Wieg Deine Z1 bitte einmal.

@Anonym

Bevor Du Dir eine 66 kaufst, kannst Dir auch gleich eine 888 kaufen.
Baut mit 170 mm niedriger und ist wohl leichter.
Denke schon, dass die Z1 einiges aushält.
Zitieren
#5
wenn du dir die abfahrt selber erkämpfen willst würd ich auf jedenfall die z1 nehmen. und ich denk das gewicht spielt spätestens doch dann eine rolle wenn du n paar hundert hm mit der 66 bergaufgefahren bist [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
naja, die 66 is halt dann sinnvoller als die 888, wenn er Tricks wie Barspin oder X-uo oder so einbauen will [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren
#7
Bin bis jetzt schwere Freerider gefahren, aber nur macht das auf die Dauer bergauf keinen Spaß mehr. das mit der 888 ist eine gute Option, hätte aber auch die Möglichkeit an eine günstige Super T zu kommen. Barspinns oder so werde ich definitiv nicht machen,da wir nur Drops in freiem Gelände zur Verfügung haben. Hat einer von Euch schon seine 66er gewogen den die Angaben von Marzzochi sind meistens eher nach unten gerrundet. Thanks!
Zitieren
#8
Schau auf http://weightweenies.starbike.com/
da steht das Gewicht unter suspension forks.
Sind für die 66 RC 150 mm 3277 g und für die 66 RC 170 mm 3320 g.
Zitieren
#9
Wennst eine gute Kondition hast fährst mit jeder Gabel überall Hinauf.
Am Anfang ist es immer ein Kampf aber das wird besser umso mehr du fährst.
Und deshalb würd ich ne 66 nehmen den 170mm machen Bergab mehr Spaß als 150mm und so macht sich das nach oben strampeln bezahlt.
Zitieren
#10
Zitat:Wennst eine gute Kondition hast fährst mit jeder Gabel überall Hinauf.
Das sollte wohl eher, "schiebst überall hinauf" heißen [Bild: grin.gif]

Klar kommt man irgendwie überall hinauf, nur Spaß machst keinen.
Kommt halt darauf an, ob man auch mal ne Tour fahren will um ein paar Singletrails abzudüsen.
Mit ein bißchen Technik kommt man aber mit 15 cm überall runter und viel entspannter hinauf.

Will man nur droppen ist ne 66 sicher fein.
Versteh aber wirklich nicht, weshalb MZ die 66 nicht absenkbar gemacht hat [Bild: confused.gif]

Die wenigsten Freeriderahmen werden auch mit der enormen Bauhöhe einer 17 cm 66 zurechtkommen. Wenn das Tretlager im Himmel ist, hat man auch bei DH weniger Spaß.

Bin selber eine Zeit lang mit einer DH Gabel am Freerider durch die Gegend gedüst. Als ich dann auf eine 15 cm Gabel umgestiegen bin, hatte ich wesentlich mehr Spaß mit dem Radl. Außerhalb eines Bikeparks braucht man eine DH Gabel eigentlich nur zum Droppen. Man kommt auch mit 15 cm rasant den Berg runter.
Letzten Sommer in Fort William war mein DHler defekt und ich bin mit dem Radl meiner Frau gefahren und hatte trotz der Z150SL viel Spaß.

An was für ein Radl soll eigentlich die Gabel?
Is das Radl nur zum Dropen und Waldabfahrten runterdüsen, oder soll auch mal ne Tour gefahren werden?
Unter (FR)Tour versteh ich halt eine Aneinanderreihung geiler Spots zu einer Tour. So kommen schnell mal einige KM und Höhenmeter zusammen.
Zitieren
#11
ich selber fahre ja ne 66RC und ich find sie HAMMER!!!
wenn du auch mal bergauf willst nim auf jeden fall die z150 und villeicht sogar die z150SL!
aber wenn haupsächlich runter geht, nimm die 66!
das gewicht fühlt man von mir ausgesehen garnicht!natürlich beim runterfahren [Bild: grin.gif] [Bild: wink.gif]

ne günstige super t ist natürlich auchnicht schlecht!
aber würde trotzdem die 66 nehmen [Bild: grin.gif] [Bild: mrorange.gif]

mfg
Zitieren
#12
Die 66 geht bergab besser als eine Z150, weil sie eine ordentliche Druckstufenverstellung hat und bei Drops und hohen Absätzen nicht sofort durchschlägt.

Bergauf ist das Gewicht wurscht. Ich glaub kaum, dass jemand 500 Gramm an der Gabel merkt, wenn er eine Forststraße hochkurbelt. Viel entscheidender ist da die Bauhöhe der Gabel und da hat die Z1 einen Vorteil. Allerdings kommt man kommt man bei normalen Steigungen mit beiden Gabeln rauf ohne dass das Vorderrad aufsteigt. Nur wenns richtig steil wird (ab 20%) muss man die 66 schon richtig runterdrücken damit das Vorderrad nicht aufsteigt. Aber solche Steigungen machen weder mit der Z150 noch mit der 66 Spaß!
Zitieren
#13
Zitat: Die 66 geht bergab besser als eine Z150, weil sie eine ordentliche Druckstufenverstellung hat und bei Drops und hohen Absätzen nicht sofort durchschlägt


hast du beide schon gefahren und zum durchschlagen gebracht. woher weist du das ?? das die z1 dauernd durchschlägt ?? bestimmt vom hören sagen oder. toll. sehr informativ.

@batman. jo ich wieg se heut abend mal und sag dir dann bescheid. aber allein vom hochheben is se super leicht. dürfte niemals über 2,5kilo ham
Zitieren
#14
Bin schon eine Super T, Z150 und 66 gefahren. Toll, oder? Ich hab übrigens nicht geschrieben, dass die Z1 DAUERND durchschlägt, aber bei manchen Drops und hohen Stufen passierts eben mal. Bei der 66 hatte ich das Problem noch nicht.
Zitieren
#15
Ja mit etwas Kondi ist das Gewicht beim raufkurbeln schon eher Wurst.
Aber ich muss gestehen das ich mir die 888 statt einer Monster für mein Nucleon (24kg) geholt hab weil ich damit überall zuerst rauf fahr bevor ich runter glüh.

Gruss Gerry
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,720 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,919 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,129 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,963 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,688 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,864 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,890 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,294 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,503 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,104 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste