Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich weiss zu dem thema gibt's schon recht viel, glaub aber die gegenüberstellung gibts noch nicht.....
-Welches System hat die bessere Federungsperformance: Eine Boxxer (Race) mit 178mm und Mojo-Kit oder eine Dorado mit 18cm?
-Gewichtsvergleich, Preis usw. ist egal!
-Wie gesagt- welches System federt (und dämpft) besser, bitte nur von leuten die beides schon gefahren sind!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
nun gut
also ich weiß das wills tnicht wissen aber die boxxer ist mit mojo fast 500g leichter und auch steifer.
nun zu dem eig. gefragten. also bin noch keine dorado gefahren allerding bezweifle ich das die boxxer besser ansprechen wird. aber sonst würd ich doch behaupten geht die boxxer besser!aber viell ist ja schonmal jemand beide gefahren. ich bin zum. mit dem ansprechverhaltenmehr als zufrieden! und ne t8 kann in der hinsicht ihr leider nicht das wasser reichen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
also von der Boxxer weiß ich halt, dass es eine Weltklasse-
downhillgabel ist
Und wenn man die Dämpfung komplett aufdreht, federt
sie echt super
was soll so a pauschale Frage bringen ?
federt und dämpft besser
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
an herrn Dolcho:
Die Boxxer (zumindest die Race o3, die ich hab!) ist alles andere als eine Weltklassegabel! ![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif) Druckstufe ist nicht einzustellen, Zugstufe schon, aber nicht spürbar. Verhärtet bei grossen schlägen zu viel, nutzt nicht den federweg aus, weil innenleben einfach sch... ist! ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) Also bitte keine plädoyers für die boxxer jetzt- deshalb hab ich die frage auch klar formuliert!!!!!!!
da mußt dich bei rock shox beschweren,
nicht bei mir ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
ich kann nix dafür
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
an dolcho: tschuldigung, ich weiß leider nicht was dein eintrag bringt....Ich will keine boxxer-funktionsdiskussion...
Der Grund meines posts: Ich hab eine boxxer race 03, bin mit der funktion unzufrieden, deshalb überlege ich jetzt mir einen Mojo kit zuzulegen (als tuning für die boxxer) oder mir gebraucht eine dorado zu kaufen......, wie oben gesagt- preis und gewicht ist nicht wichtig (und anderes blabla ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) ) sondern DIE FEDERUNGSPERFORMANCE!!!
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
I glaub du solltest es amal von ana anderen Sichtweise betrachten, dann merkst dass der Preis schon auch a Rolle spielt: Baust an Crash... bei der Boxxer denkst da, egal, a neues Monocque oder was auch immer hin ist bekommst schnell amal günstig.
Was denkst was von ana Dorado a so a Carbon-Monocque kostet?
Von dem her glaub ich ist de Boxxer was feines und günstiges. Und mit ana Mojo-Dämpfung - für an normalsterblichen völlig ausreichend!
Nebenbei: ich hab a 2003er Boxxer mit der Dämpfung von ana 2002er. Bin bis jetzt recht zufrieden. aber ich muss auch sagen das ich noch ned viel damit gefahren bin und relativ leicht zufrieden zu stellen bin. Auf jeden Fall reicht sie für mich!
Wenn jetzt noch wer de Performance, oder wie/was auch immer, der beiden Gabeln vergleichen könnt wärs super.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
also, ich war bis gestern ein kompletter Boxxer-Gegener (ab Modelljahr o3, und da speziell die Race, weil die Dämpfung net funktioniert), jedoch hab ich gestern mal die 04er Boxxer Team von einem Kumpel gefahren, der hat da halt mal alles ein bißle anders gemacht, und jetzt funktioniert die sogar recht gut! (laut Aussage dünneres Öl von Motorex in Druck- und Zugstufenkartusche, wenn die jetzt federt, bleibt der "Kavitationsruck" am Umschlagpunkt komplett aus (Race 03 hat im Serienzustand die ersten cm der Zugstufe durch Kavitation nicht gedämpft), man hört zwar ein dezentes Zischen, was Indiz für Kavitation ist, jedoch dämpft sie jetzt anständig, Zugstufe ist auch sinnvoll verstellbar).
Trotzdem sollte man halt bedenken, daß sie nicht die stabilste Gabel ist, aber wer eine leichte Gabel Gabel sucht und selbst nicht so viel wiegt, kann da ruhig zugreifen, denke ich.
Und mit Mojo drin sollten dämfungstechnisch sowieso alle Zweifel behoben sein.
Apropos, wo bekommt man eigentlich den Mojo-Kit her?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ohne frage: MOJO boxxer !
i kenn a paar dorados
davon gehen 10% gut
also ohne lecken und stecken
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
also...ich habe eine race 04 in die ich das mojo kit eingebaut habe in meinem giant dh team. kenne die gabel nur mit mojo da ich sie neu gekauft und sofort umgebaut habe. Rein zufällig hat ein kollege eine dorado in seinem big hit.
ich finde die mojo boxxer dutlich besser vom ansprechen, zugstufe und dämpfung und muß sagen das geld wars (mir) wert für so eine leichte und geile dh gabel (ausgenommen der oberen krone die ist halt zum drüberkotzen).
die boxxer nützt 100% des federwegs voll aus weil butterweich ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) ich habe in meiner 3 verschiedene federhärten in der werkstatt ausprobiert weil sie mir einfach zu schnell durchgeschlagen hat. wenns dir hilft bei mir ist ne blaue feder drinn wiege 75-80kg. mittlerweile überlege ich mir doch noch die nächstweichere feder, glaube ist die rote zuzulgen das ich tauschen kann.
zur dorado meines kollegen muss ich aber noch sagen das die irgendwie besonders beschissen ist
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat: aut Aussage dünneres Öl von Motorex in Druck- und Zugstufenkartusche, wenn die jetzt federt, bleibt der "Kavitationsruck" am Umschlagpunkt komplett aus
einfach nur anderes öl reingetan und schon hat sie so gut gefunzt
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Scheinbar... 2.5er-Öl in der Druckstufenkartusche und 5er in der Zugstufe, original ist in beiden 7.5er drin.
Ist aber eine Team, keine Race! (laut Benni (Boxxer-Fahrer) ist die komplett anders aufgebaut von der Kartusche her.
@Soundman: ist die sch... Dorado von Deinem Kumpel schon eingefahren? (dauert bei Manitou etwas länger...)
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
jo die dorado ist schon etwas älter...und war noch nie so richtig gut für die kohle was das ding kostete...
|