Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhilltaugliche Ausstattung "Ultraleicht"
#46
aprops felgen hat jetzt scho wer die neuen probieren können?
Zitieren
#47
von welchen neuen sprichst du jetzt. ich glaub da hab ich was verpasst.
Zitieren
#48
die deemax felge/823 hat für des jahr a neues "profil" bekommen angeblich is haltbarer.

schau mal auf der Mavic website
Zitieren
#49
tja hoffen wirs mal.
ein fahrer hier von gran canaria hat vorige woche sein neues cannondale bekommen und da ist noch die alte deemax felge drinn.
ich war mit ihm fahren und nach der 3. abfahrt war die felge an der ventilbohrung falst durchgerissen!

ich vertrau da lieber auf die gute alte 521 die jetzt 721 heist.
Zitieren
#50
Mein M1 käme mit ein bisschen Aufwand schon unter 16 Kg (hat zur Zeit 16,6 Kg, wenn ich tubeless fahre), also ginge es noch bedeutend leichter.
Rahmen z.B. Marin Wildcat oder Intense Uzzi DH, integrierter Vorbau bei der X-Vert Carbon, SLR statt Flite, Titanfeder in die Gabel oder gleich die neue White, dann gäbe es wohl einige Schrauben, die man mit Aluschrauben ersetzen könnte. Ich behaupte immer noch, 15 Kg sind machbar und wenn mir jemand das Geld gibt, beweise ich es sogar [Bild: wink.gif]
Zitieren
#51
wichtiger nachtrag!!!! [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
im cannondale ist doch schon die neue EX823 drinn!
also anscheinend ist die um nix stabiler geworden als die alte.
ich mein das gelände hier ist nicht ohne aber eine felge sollte dann schon länger halten!
ausserdem ist die zu schwer! die hat fast 100g mehr als die 721 und meine 721 hält schon seit 2 rensaisonen!
Zitieren
#52
was bitte für ein intense hast du denn dass es nur 16,6 wiegt [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif]

15kg halte ich bei einem richtigen dh-bike das auch eine saison hält und nicht nur 2 abfahrten für nicht ganz realistisch zumindest mit den sachen die man für geld kaufen kann!!!
Zitieren
#53
Doch das geht
du unterschätzt den Tazer, der is verrückt genug wirklich ÜBERALL zu sparen, wo es noch irgendwie geht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#54
Gibts eh einen Thread dazu, ist halt ziemlich an der Grenze ausgestattet, aber bis jetzt hälts [Bild: smile.gif]
M1 2001 Gr. S mit Fox Vanilla RC, X-Vert Carbon mit integriertem Vorbau, Middleburn Kurbeln, MRP Dualslalom System 1, Race Face Signatures Innenlager, Chris King Steuersatz, Easton Monkey Light DH, XTR Shifter, Kassette und Schaltwerk, Hope M4 205/185mm, Mavic D3.1, Michelin C16 2.5", Mavic D3.1 mit Hügi FR vorne und Hope Bulb hinten, Race Face XY Stütze, gehäuteter Flite-Verschnitt, 545-Pedale und immer noch Potential zum tunen [Bild: smile.gif]
Luftdämpfer rein, Maxxis Swampthing tubeless 2.5", Marin Wildcat Rahmen, den am besten noch entlacken, Tune-Stütze, SLR, Dura-Ace Kassette und Schaltwerk etc. und ich würde sagen, 15 Kg sind machber.
Zitieren
#55
also ich hatte mein 2001er M1 ähnlich wie du ausgestattet und ich war auf 17,5 kg. würd gern mal wissen welche wage da falsch gegangen ist.
wenn du denn M1 gegen ein marin austauscht bist du sicher gleich nochmal um 1,5kg leichter aber ich kann dir versprechen dass du ganz schnell aus das gewicht scheisst wenn du das erste mal damit fährst. ich hatte das marin auch schon und ausser dem gewicht war ich nicht begeistert davon.
Zitieren
#56
Als Felgenalternative würde ich vielleicht noch die Mavic EX 721 fahren, ist der Nachfolger der altbewährten 521er, und sieht mal genau gleich aus...

Gewicht: 590 Gramm (laut Katalog), 28 mm breit.

Ich fahr die Dinger (521) am Spring-Bock, g'scheit eingespeicht halten die schon was aus. Und wenn man mal eine krumm fährt, egal, beim THC in Hamburg (oder wie heißt der doch gleich??) gab's die für 35 Euro oder so... Lsite ist 43 Euro.
Zitieren
#57
klar wahrscheinlich geht es auch ein dh-bike zu bauen das unter 15kg hat aber es soll noch gut funktionieren und auch halten!!!
ich rede von rädern die fahrbar bleiben!!!
und nicht nur um morgens die brötchen zu holen!
das thema ist "downhilltaugliche ausstattung"
Zitieren
#58
Hattest Du damals schon tubeless? Meines wiegt mit Schläuchen etwas über 17 Kg (ein Schlauch 220g) und 500g sind ja schnell einmal erreicht, 50g hier, 100g dort.
Zitieren
#59
ich hatte noch keine tubeless!
aber ich denke das tubeless nich twirklich leichter ist.
eine tubeless felge ist schwerer wie zum beispiel 721 vs. 823.
auch ein tubeless-reifen ist schwerer als ein vergleichbarer anderer und ich fahre auch bei rennen nur normal schwalbe schlauche wo das stück 130g wiegt.
also der gewichtsvorteil von tubeless ist wenn überhaupt nur minimal und ausserdem haben sich tubeless beim downhill noch nicht so richtig bewährt denn bei dem geringen luftdruck den manche von uns fahren kann es zu problemen kommen.
Zitieren
#60
Ist die D3.1 wirklich schwerer als die D521? Gegenüber einer D321 mit normalen Schläuchen lassen sich mit der D3.1+tubeless ein halbes Kilo sparen wenn man Michelin fährt, schliesslich sind da die Reifen die gleichen.
Maxxis Swampthing tuebelss ist sogar leichter als der normale!
Aber eigentlich ist mir die Zahl vor dem Kg egal, solange das Bike so leicht wie sinnvoll ist. Ich bemerkte erst nach etwa 8 Monaten, wie leicht mein M1 überhaupt ist, vorher war es nie an der Waage.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NPJ litlle Jimmy ->Ausstattung und Parts Old Anonym 3 2,453 2004-09-06, 10:34
Letzter Beitrag: blackforest
  ausstattung Old Anonym 7 1,870 2003-08-12, 12:34
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Ausstattung Msisle Joker 16 4,362 2003-02-20, 20:25
Letzter Beitrag: Leuschner
  ausstattung Old Anonym 3 1,713 2003-02-08, 20:55
Letzter Beitrag: pagey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste