Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Berichte der Pike
#31
Zitat: viel technik kann viel kaputt gehen

kann aber muß ja ned
und ich glaub ausserdem wenig Technik kann wenig gut funktionieren [Bild: wink.gif]
Zitieren
#32
Zitat: viel technik kann viel kaputt gehen


--------------------------------------------------------------------------------


kann aber muß ja ned


Bestes Beispiel dürfe mein Nucleon sein, alles heil, so wie es sein muss [Bild: smile.gif]
Zitieren
#33
Wenn mans so derb überdimensioniert sollt es ja eigentlich auch halten [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#34
Tja, genug hier hatten Zweifel das es hält, durch die ganze Technik, aber es hat gehalten [Bild: smile.gif]
Zitieren
#35
Servus die Buam,

ich denke mal es ist Zeit für ein Statement.

Zuerst einmal: wir werden nicht von SRAM gesponsert, und nicht von Proceed, nicht von Manitou und nicht von Marzocchi usw. Bei uns kauft jeder seinen Scheiß ganz normal selber ein. Natürlich, wenn wir Produkte zum Testen auf Vertriders.com bekommen, besteht die Möglichkeit das Zeugs nachher günstiger zu erstehen, weil's halt gebraucht ist (und nach zwei, drei Monaten ist's meist ziemlich gebraucht).

Die Pike hab ich mir nach dem ersten Monat Testfahrten gleich selber gekauft, weil mir so eine feine Gabel in dem Federwegseinsatzbereich bei dem Gewicht schon lange nicht mehr untergekommen ist. Die letzten Gabeln die mich ähnlich beeindruckt haben, war zB die Psylo Race, X-Vert Air, und später dann die Sherman Breakout mit dem klassischen TPC. Die Pike geht ähnlich gut, und das feine ist daß man ihr "SPV" einfach abschalten kann.

Was uns natürlich bei den Tests ein bissl zu schaffen macht, ist, daß wir uns im Vorfeld sehr gut aussuchen was wir testen, bzw. testen was wir gerne selber fahren und was sich in der Praxis als ausdauernd erwiesen hat. Was nicht passt, wird sofort ausgetauscht, und manchmal hat man dann einfach keinen Bock mehr über den Schrott auch noch was zu schreiben. Da reicht es im Forum darauf hinzuweisen, falls jemand danach fragt.

Deshalb haben wir bei den Produkten zur Zeit durchwegs gute Beurteilungen.

Beim Test der Z150FR zB (haben sich damals auch die Vertrider ganz normal selbst gekauft), hat uns nach einigen Monaten Fahrerei so einiges nicht gefallen, und das haben wir auch klar gesagt. Marzocchi war stinkesauer, und hat in zwei Fällen sogar Garantieleistungen verweigert und diese verrechnet, die anderswo selbstverständlich wären.

Aber Schwamm drüber.

Noch zum Einsatzbereich der Pike: kleinere Floater mit sauberen Landungen sind sicherlich für diese Gabel kein Problem, aber für hohe Drops, Kicker mit zachen Landungen etc. ist sie nicht gebaut. Wie zB auch die All Mountain Gabeln von Marzocchi mit der ausgefrästen Krone, oder zB auch die Nixon. Das sind Gabeln die zwar rel. viel Federweg haben, aber viel leichter gebaut sind, als die vergleichbaren Hardcore Versionen mit dem gleichen Federweg.

Viele Grüße
Christoph Malin
Zitieren
#36
Die Vertrider wissen wovon sie reden [Bild: wink.gif].Wieviel Unsinn hier immer wieder, leider, im Forum geschrieben wird ist nicht mehr schön...dauernd irgendwelche Halbwahrheiten, Unterstellungen usw. Wer von wem gesponsert wird oder wer angeblich irgendwelche spezial angefertigte sachen fährt...man man man... Wird wohl nix mit der Pike Dirty, oder? Sag mal Vertrider, wann erscheinen endlich die Ergebnisse der neuen Tests???
Zitieren
#37
@Malin
was habt ihr mit der Z150 für technische Probleme gehabt ?

Wird sich bei euch noch was tun in Richtung Dh-Strecke,
oder bleibt die bisher vorhandene FR-Trial Strecke
die einzige ?


Zitieren
#38
Zitat: Marzocchi war stinkesauer, und hat in zwei Fällen sogar Garantieleistungen verweigert und diese verrechnet, die anderswo selbstverständlich wären


Ein echter Grund niewieder eine MZ Gabel zu kaufen...

@ Duty...wieso sollte es nix werden? Taugt sie nix, kommt halt wieder was andres her [Bild: icon_lol.gif] und da ich sicher net das wiege was du auf die Waage bringst, werd ich da eher weniger Probleme haben [Bild: smile.gif]
Zitieren
#39
Servus vertriderChef!
soviel ich weiß wird aber der picco von proceed gesponsert,oder? das kann man ja auf eurer homepage nachlesen, oder? und der ist ja auch einer von euch,oder? wenn man ein teil zum testen bekommt, es fährt und dann als gebraucht kaufen kann klingt das schon sehr nach gesponsert werden, oder? komisch ich muß immer den neuen preis bezahlen wenn ich mir ein teil ans bike schraube, kann es aber nicht mehr zurückgeben falls es mir nicht gefällt, so wie es bei euch anscheinend der brauch ist. und um einen aussagekräftigen test zuschreiben braucht man immer mehr als nur jeweils ein stück des testobjektes, denn man sollte ja auch die serienstreuung brücksichtigen, welche ja bei manchen firmen enorm ist!
mfg ein "normaler" endverbraucher [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#40
Servus Dolcho,

wir hatten & haben bei der Z150FR mehrere Probleme:
- ETA's die von selber wieder rauskommen - man fährt 20 Minuten ne Schotterstraße hoch, und die Gabel ist schon fast wieder ausgefahren.
- ETA verliert Luft wenn man den ETA Hebel betätigt.
- Schwarze Beschichtung auf den Standrohren schabt sich ab. Lt. Marzocchi ist der "Karwendelkalk" schuld.
- Die Pulverbeschichtung der Monocoques ist bei den meisten Gabeln im Bereich der Brückenunterseite nicht mehr vorhanden, d.h. das blanke Magnesium schaut raus. Obwohl wir nie breitere Reifen als von Marzocchi erlaubt gefahren sind. Ich schickte ein Monocoque zur Begutachtung ein, eine Zurücksendung wurde mir verweigert, mit dem Hinweis ob wir wohl wahnsinnig seien. Das Monocoque sei nicht mehr betriebssicher, ich müsse ein neues kaufen, und sonst einen Haftungsauschluss unterzeichnen. Habe ich nicht, kaufte ein neues Monocoque. Die Krone wurde allerdings auf Garantie getauscht. Das Ding mit diesen Monocoques die nur sehr leicht beschichtet sind ist, daß es eigentlich viele Marzocchi Fahrer betreffen könnte.

RE: Nordpark

Der Nordpark Single Trail war eigentlich als Vertrider DH-Trial Strecke designt. Gegen Ende der Saison als alle gut drauf trainiert hatten, stellte sich allerdings heraus daß die Strecke sehr wohl als zwar konditionell schwere, technisch teils extrem anspruchsvolle, aber insgesamt supergeile DH Strecke taugt.

Die beste Zeit von einem NICHT-Profifahrer (Willi Hofer - www.bikerides.at) liegt zur Zeit für die 1030 HM und 4.25 km des NPT bei trockener Strecke bei 12:80. Picco liegt knapp dahinter mit 12:90 oder so, er wird zB bei Nässe nicht viel langsamer, der Willi auch.

Ein paar von den Joungsters (einer mit DJ-Hardtail!) waren zum Schluß bei rund 14-15 Minuten. Ich als alter Sack brauche ca. 18 bis 20 Minuten.

Obige Zeiten zeigen daß der NPT eigentlich ein lässiges DH-Potential hat, und daß man diese Strecke sehr wohl sehr schnell fahren kann. Wenn sie naß ist, gehts halt für die weniger guten Fahrer nicht ganz so schnell ;o)

Für 2005 wird der NPT auf jeden Fall feingetuned. Darunter fällt teilweise ein Redesign mancher Streckenteile in Richtung mehr Flow. Wobei das nicht überall geht, das Gelände ist halt teils sehr steil. Aber auch weniger geübte sollen eine Chance bekommen, schwierigere Abschnitte mit mehr Flow zu fahren. Die schnellen können's eh (siehe oben). Dazu kommen noch neue Sprünge, mehr Chicken Ways und die Nortshores sollen auch noch ausgebaut werden. Wird wieder viel Arbeit werden, aber auch spaßig, und der Szene tut's auch sehr gut.

@ Picco gesponsert...

Stimmt, Picco ist ab sofort von Proceed gesponsert. Aber er schreibt ja keine Tests auf Vertriders.com. Außer zB den Dauertest der Saint in der Mountainbike Revue, aber da fuhr er noch für Rocky, und das hat ja mit einer Saint nix zu tun.

@ Wann kommen die Tests?

Wann ich halt nach einer 60 Stunden Woche noch Zeit dafür hab, denn zuerst kommt in der Freizeit Freeriden und dann vor dem Sch.. Computer hocken. Ich hoffe daß in Zukunft mehr Fahrer Tests beisteuern, weil das alles allein zu testen, zu fotografieren und in die Site zu stellen, ist schlicht und einfach zuviel. Wenngleich ich mir natürlich viel Feedback von den Ridern hole. Ich muß es trotzdem auf die Fakten auswerten.

Ciao
Christoph
Zitieren
#41
Servus,

wenn wir was testen, kommen zuerst einmal viele viele Höhenmeter drauf. Das braucht Zeit. Dann muß das Produkt noch fotografiert werden, gewogen, gemessen, etc., dann darüber geschrieben etc., etc. Denkst Du das erledigt sich von selbst? Wenn Du Dir all diesen Streß antust, eine Site aufbaust, Produkte testest, Tests reinstellst, wirst Du sicher auch für Hersteller interessant, aber es ist ein langer Weg. Ich bin jetzt seit 15 Jahren im Bikebusiness unterwegs, und kann aus eigener Erfahrung schon ein wenig relativieren, ob ein Produkt in der langen Liste der sinnlosen BikeProdukte die seit Jahren immer wieder auf den Markt kommen, überhaupt bestand hat, wobei die Produkte gesamt gesehen immer besser werden.
Für den Test der Pike haben wir übrigens zwei selbstgekaufte Gabeln verwendet, denn SRAM zB denkt ja nicht im Traum daran, unabhängige Sites wie Vertriders.com, die zudem unbequeme Meinungen vertreten und nicht von Anzeigen abhängig sind, irgendwas einfach "so" zum testen zu geben. Ob wir von Marzocchi jemals eine Gabel zum Testen bekommen? Who knows, but who cares. Den Test der Z150FR haben wir auch mit selbstgekauften Gabeln gemacht, dasselbe gilt für die Bremsen.

Dafür hat man dann Rider dabei, die zB privat eine 66 fahren, und dann nach vielen Höhenmetern gerne über ihre Erfahrungen berichten, gute wie schlechte.

Als Hersteller bedient man halt lieber die 08/15-Hochglanz-Magazine fernab der Berge von vorne bis hinten.

Mit der Serienstreuung hast Du übrigens schon recht, aber da helfen die Vertrider zusammen, da einige Manitou fahren, einige RockShox, einige Marzocchi etc.

Viele Grüße
Christoph
Zitieren
#42
Über Serienstreuung kann ich jetzt auch ein Lied singen bzw. ich hoffe dass es sich hier um eine Ausnahme handelt!!!
Zitieren
#43
Und ich dachte, du bist u.a. auch bei Kalnai Sports angestellt... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#44
hallo christoph(VertriderChef)!
worauf ich bezug nehmen wollte war die stelle mit dem zuerst testen-dann kaufen. war aber nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhörte. fahre jetzt schon die siebente marzocchi und hatte bis jetzt noch keinen einzigen ausfall! wer meinen fahrstil kennt weiß das ich mir und dem material sicher nix schenke. wenn ich aber an meine sherman denke kommt mir jetzt noch das "speiben": kein ansprechverhalten, viele durchschläge, zugstufen und druckstufeneinstellung fast keine auswirkung, nach 2monaten federte sie sowieso nur mehr zu 3/4 ein, aber sie war steif. und wenn einer von euch vertridern in der BIKE sein rad vorstellt und schleichwerbung für sram, manitou, proceed, maxxis macht wirft das schon ein schiefes licht auf eure tests. aber diese unmenge an tests ist sowieso eine erscheinung die es nur bei uns(D,A,CH)gibt, und den eigentlichen spaß am biken verdirbt! im vordergrund sollte ja bei einem "funsport" der spaß stehen und nicht die vertechnisierung so wie wir sie alle betreiben. liest doch mal ein amerikanisches mag da steht der sport im vordergrund und nicht die technik. und dieser ansatz wäre eine riesenchance für euch und auf die "tests" zu verzichten und mehr die leser einzubinden mit erfahrungswerten. nichts für ungut ihr seit schon auf dem richtigen weg.
mfg roland der koch
Zitieren
#45
Empfehlen die Jungs nun die Pike oder nicht?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,445 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  RS Pike - Abstimmungsprobleme/Tunen? hhacks 33 14,398 2015-06-19, 19:03
Letzter Beitrag: pAz
  erfahrungs berichte über den conti kaiser und den baron danielb 2 2,424 2013-12-03, 18:49
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Rock Shox Sektor...Ersatz für die Pike?!? Hrabnar 7 7,960 2011-02-09, 09:13
Letzter Beitrag: Hrabnar
  550km für eine Pike Gabel zu viel Avid 6 7,808 2010-01-05, 08:47
Letzter Beitrag: roadrunner82
  motion control einheit in pike defekt? Knax 1 3,727 2009-11-18, 22:31
Letzter Beitrag: LePierre
  Wie viel is ne PIKE aus Erstausstattung wert? muzzLe 2 90 2009-01-12, 19:31
Letzter Beitrag: muzzLe
  Welche Pike Federn sollte ich nehmen ? Marvin Tille 6 2,905 2008-07-20, 15:38
Letzter Beitrag: Marvin Tille
  Was für ein Öl für die Pike? Mathi-rider 4 2,684 2008-05-09, 13:00
Letzter Beitrag: Mathi-rider
  Rock Shox Pike will nicht mehr!!! brodie rowdy 8 5,878 2008-04-01, 17:59
Letzter Beitrag: mAsKeD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste