Zitat: aber eben kostenfrei das ist der feine Underschied .
ok ich verkaufe dir meine babyfotos um 6000€ incl aller rechte. was ist daran nicht in ordnung ?? garnix. selbst wenn ich es komerziell und hauptberuflich mache ist das völlig ok. zur erklärung: meine babyfotos sind kunst und deswegen melde ich mich als künstler an. wenn ich ein bisschen daran herumpfusche kann ichs auch als grafiker verkaufen.... tausend möglichkeiten um auf die innung zu sch.... verzichten.
Zitat: Du kannst Bilder nur beruflich ins Netz stellen wenn du auch den beruf ausübst ganz einfach .
wenn du in der branche unterwegs bist wirst du sicher wissen welche grossbäckerei ein riesen fotostudio im keller hat in dem sie ihre werbung fotografieren. ohne schein.
und du wirst vielleicht auch wissen welcher grosse elektronikkonzern im hauseigenen studio fotos macht ohne schein. und viele andere.
wenn ein beikshop selber fotos von teilen knipst und die ins netz stellt um sie zu verkaufen ist das auch nicht illegal. sie könnten natürlich auch einen echten fotografen beauftragen, der das zehnfache verlangt weil er eine gewissen zeitschrift namens "der fotograf" mitfinanzieren muss, auf dessen cover die... ähm ist ja bekannt.
Zitat: Was anderes ist es wenn du die Bilder einer Agentur zur Verfügung stellst und die die Bilder verkaufen dann gibts keine Troubles
nur wenn jemand in der agentur ein gewerberechtlicher geschäftsführer mit gws ist. genaugenommen. sonst nenn ich mich fotografenagentur und dürfte damit das gewerbe ausüben.
Zitat: Auf Auftrag darf eben (leider oder Gott sei Dank) nur ein gelernter Fotograf oder einer der den großen Gewerbeschein besitzt
da ist es wieder aah mir wird schlecht. LEIDER ist richtig. oder glaubst du diese passfotoautomaten und hochzeitsknipser können mehr als richtige fotografen ? nein, aber sie dürfen !
Zitat: (kann man auch machen ohne den Beruf gelernt zu haben aber ist schwer) .
da geb ich dir vollkommen recht. weil die innung nämlich darauf schaut das nur leute aus den eigenen reihen den "grossen gewerbeschein" bekommen und anderen keinen zugang gewähren. das lässt sich dann ganz einfach über die fragenauswahl bei der grossen meisterprüfung steuern.
Zitat: Thats it ,die Regeln habe nicht ich aufgestellt sondern an die habe auch ich mich zu halten
ich hab sie auch icht aufgestellt aber ich halt mich nicht dran. fotografenalltag.
Zitat: Mittlerweile verstehe ich die zusammenhänge und finde sie auch gut so aber es ist halt nicht ganz so leicht wie manche sich das hier vorstellen .
ich verstehe sie auch. leicht ist es nicht aber das hat mit dem "grossen innungsscheiss" nix zu tun.
übrigens, ein fotograf aus einem eu land in dem fotografie kein geregeltes gewerbe ist darf in ö ohne gws fotografieren. wie lange wird das wohl so gehen ?
du musst bei meinem posting den theoretisch rechtlichen und den praktischen teil unterscheiden.
das ist jetzt aber schon sehr OT.
Falls das jetzt etwas emotional rüberkommt ist nicht gegen Tom gerichtet oder so.
lg, J.