Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pro7 klaut meine Bilder
#46
Na klär mich mal auf warums dich aufregen musstest ,vielleicht kann ich ja was dazu beitragen das sich das wieder beruhigt ! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#47
@Tazer

Sagen wir so: Wäre Bill Gates in Österreich geboren worden, gäbe es WinzigWeich nicht.
Zitieren
#48
warum er sich aufgregt hat weiss ich auch nicht, aber ich glaub er meint warum privatpersonen keinen anspruch drauf haben sollen....
Zitieren
#49
Ach so na dafür kann ich leider auch nix ,ist a bissal kompliziert aber wen es hart auf hart kommt wird er übrigbleiben ,hatte sowas auch schon mal und da sind die wege und anstrengungen es einfach net wert .
Zitieren
#50
okok bevor ich wieder magenweh vom abwechselnden lachen und ärgern bekomm...

warum sollten privatpersonen kein bildrecht haben ?
warum sollten unternehmen keine fotosm machen dürfen ?
was habt ihr für eine verdrehte rechtanschauung ?

szenario 1: jemand macht ein foto (jeder darf ein foto machen) und stellts auf seine internetseite (das darf auch jeder mit einverständnis der ggf abgebildeten personen...). warum sollte irgendjemand dieses foto kommerziell verwenden dürfen ohne mit etwas dafür zu zahlen ?

vielleich will coca cola meine babyfotos für ihre neue kampagne verwenden. [Bild: icon_smile.gif]


szenario2: jemand ist künstler, grafiker, reinzeichner, fahradbote,... (freie gewerbe)und stellt beruflich fotos ins internet. warum sollte jemand anderer die komerziell verwenden dürfen ?

und wie kommt da jemand auf auftragsarbeit [Bild: icon_question.gif]
ich glaub die fragen beantworten sich selbst.


J.
Zitieren
#51
ZU Szenario 1 .)
Jeder darf Bilder machen und jeder darf sie auch ins Internet stellen das steht ja außer Frage ?
Und auch jeder darf sie kostenfrei jemanden anderen der es komerziell verwendet zur verfügung stellen auch keine Frage ,aber eben kostenfrei das ist der feine Underschied .

Szenario 2)

Du kannst Bilder nur beruflich ins Netz stellen wenn du auch den beruf ausübst ganz einfach .
Was anderes ist es wenn du die Bilder einer Agentur zur Verfügung stellst und die die Bilder verkaufen dann gibts keine Troubles ,was eben nicht erlaubt ist das man auf Auftrag für einen Kunden arbeitet .
Das geht noch nicht mal mit dem kleinen Gewerbeschein (Pressefotografie ) den da darfst du eben nur für Agenturen und Redaktionen arbeiten .
Auf Auftrag darf eben (leider oder Gott sei Dank) nur ein gelernter Fotograf oder einer der den großen Gewerbeschein besitzt (kann man auch machen ohne den Beruf gelernt zu haben aber ist schwer) .

Thats it ,die Regeln habe nicht ich aufgestellt sondern an die habe auch ich mich zu halten (auch wenn ich das am Anfang nicht so toll fand) .
Mittlerweile verstehe ich die zusammenhänge und finde sie auch gut so aber es ist halt nicht ganz so leicht wie manche sich das hier vorstellen .
Bitte um berichtigung sollte etwas aus dem Zusammenhang driften . [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#52
@tom: ich bin mir auch sehr sicher, dass das nicht vom Gewerbe abhängt, ob du Urheberrecht auf deine eigenen Pics hast. Übrigens: Laut Urheberrecht muss gar kein Copyright-Text dabeistehen. Das gilt automatisch.

Wennst ein Gewerbe hast dann hilft dir halt ev. die Kammer oder wer. Sonst musst das selber machen.
Zitieren
#53
@ Tom: Auch wenn du in den meisten Beiträgen in diesem Forum die Richtige Meinung vertrittst kann ich Dir hier nicht zustimmen.
Die Fotos sind sein Eigentum und Basta. Im UrhG steht nix von einem Gewerbeschein für Pressefotographie.
Mir kommt vor Du verwechselst Standesrecht mit allgemeinem Urheberrecht.
Zitieren
#54
Zitat: aber eben kostenfrei das ist der feine Underschied .


ok ich verkaufe dir meine babyfotos um 6000€ incl aller rechte. was ist daran nicht in ordnung ?? garnix. selbst wenn ich es komerziell und hauptberuflich mache ist das völlig ok. zur erklärung: meine babyfotos sind kunst und deswegen melde ich mich als künstler an. wenn ich ein bisschen daran herumpfusche kann ichs auch als grafiker verkaufen.... tausend möglichkeiten um auf die innung zu sch.... verzichten.

Zitat: Du kannst Bilder nur beruflich ins Netz stellen wenn du auch den beruf ausübst ganz einfach .


wenn du in der branche unterwegs bist wirst du sicher wissen welche grossbäckerei ein riesen fotostudio im keller hat in dem sie ihre werbung fotografieren. ohne schein.
und du wirst vielleicht auch wissen welcher grosse elektronikkonzern im hauseigenen studio fotos macht ohne schein. und viele andere.

wenn ein beikshop selber fotos von teilen knipst und die ins netz stellt um sie zu verkaufen ist das auch nicht illegal. sie könnten natürlich auch einen echten fotografen beauftragen, der das zehnfache verlangt weil er eine gewissen zeitschrift namens "der fotograf" mitfinanzieren muss, auf dessen cover die... ähm ist ja bekannt.

Zitat: Was anderes ist es wenn du die Bilder einer Agentur zur Verfügung stellst und die die Bilder verkaufen dann gibts keine Troubles


nur wenn jemand in der agentur ein gewerberechtlicher geschäftsführer mit gws ist. genaugenommen. sonst nenn ich mich fotografenagentur und dürfte damit das gewerbe ausüben.

Zitat: Auf Auftrag darf eben (leider oder Gott sei Dank) nur ein gelernter Fotograf oder einer der den großen Gewerbeschein besitzt


da ist es wieder aah mir wird schlecht. LEIDER ist richtig. oder glaubst du diese passfotoautomaten und hochzeitsknipser können mehr als richtige fotografen ? nein, aber sie dürfen !

Zitat: (kann man auch machen ohne den Beruf gelernt zu haben aber ist schwer) .


da geb ich dir vollkommen recht. weil die innung nämlich darauf schaut das nur leute aus den eigenen reihen den "grossen gewerbeschein" bekommen und anderen keinen zugang gewähren. das lässt sich dann ganz einfach über die fragenauswahl bei der grossen meisterprüfung steuern.


Zitat: Thats it ,die Regeln habe nicht ich aufgestellt sondern an die habe auch ich mich zu halten


ich hab sie auch icht aufgestellt aber ich halt mich nicht dran. fotografenalltag.

Zitat: Mittlerweile verstehe ich die zusammenhänge und finde sie auch gut so aber es ist halt nicht ganz so leicht wie manche sich das hier vorstellen .


ich verstehe sie auch. leicht ist es nicht aber das hat mit dem "grossen innungsscheiss" nix zu tun.

übrigens, ein fotograf aus einem eu land in dem fotografie kein geregeltes gewerbe ist darf in ö ohne gws fotografieren. wie lange wird das wohl so gehen ?

du musst bei meinem posting den theoretisch rechtlichen und den praktischen teil unterscheiden.

das ist jetzt aber schon sehr OT.
Falls das jetzt etwas emotional rüberkommt ist nicht gegen Tom gerichtet oder so.

lg, J.
Zitieren
#55
Also nochmal der richtigkeit halber ,selbstverständlich hat er das Copyright auch wenn er es nicht gewerblich macht ,er wird nur mit einer Klage auf der Strecke bleiben das war eigentlich die Kernaussage ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#56
@ Beauty
Gleich Antwort wie oben . [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#57
@ Jobo

Man sieht dir den Frust an in deinen Beiträgen ,wohl auch ein Innungsgeschädigter ?? [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Also viel was anders habe ich mit meinen Aussagen ja auch net gesagt ,das es dir (und auch mir) net passt was ich geschrieben habe das steht auf einem anderen Blatt nur es ist halt leider Fact.
Hatte anfangs einfach zu viele Troubles mit den sogenanten Kollegen das ich irgentwann mal vor der Wahl stand entweder mich der Herde anzupassen oder unterzugehen .
Nun langer Weg als nichtgelernter den großen Gewerbe zu machen aber dann doch noch geschafft (dafür jetzt einen braunen Hals [Bild: icon_rolleyes.gif]) und jetzt endlich ruhe.
Ich bin sicher keiner der auf andere hinschlägt nur weil sie eben das Gewerbe nicht ausüben aber in dieser Branche (und wirst mir recht geben) weht ein rauer und zeitweise sehr unfairer Wind und da muß man eben manchmal auch schauen wo man bleibt (leider) .
Bin aber trozdem der Meinung das wenn man was kann wird man auch nicht untergehen den es gibt genug Kunden die eben Qualität schätzen .
Deinen Unterton habe ich übrigents verstanden und das es emotional ist verstehe ich wohl besser als die meisten hier und nehme ich dir auch nicht übel (ganz im gegenteil) . [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#58
Zitat: Man sieht dir den Frust an in deinen Beiträgen ,wohl auch ein Innungsgeschädigter ??


nein überhaupt nicht. frustriert bin ich wegen dem wetter und weil ich krank bin. und über die innung lästere ich einfach so hobbymässig so wie über microsoft. also wenn ich gerne schul hochzeits und passfotos machen würd ja dann wäre ich innungsgeschädigt. weil das ist ja das worum die sich reissen.
nimm mal eine der wenigen heimischen zeitschriften, such dir eine gute fotostrecke und dann schau ob dr. b. den fotografen kennt. oder nein besser nicht, vielleicht nimmer er sich dann zu ernst und klagt den [Bild: icon_smile.gif] lol

Zitat:Nun langer Weg als nichtgelernter den großen Gewerbe zu machen aber dann doch noch geschafft


respekt.

Zitat: in dieser Branche (und wirst mir recht geben) weht ein rauer und zeitweise sehr unfairer Wind und da muß man eben manchmal auch schauen wo man bleibt (leider)


also unfair würd ich nicht sagen, freier markt ist eben rauh. und diese branche ist voll von unterbietern, die 5 stunden für einen halbtagessatz von 400€ arbeiten. was sich natürlich nicht rechnet und sie wieder vom markt wirft.


Zitat: Bin aber trozdem der Meinung das wenn man was kann wird man auch nicht untergehen den es gibt genug Kunden die eben Qualität schätzen .


eben, deine kunden kommen zu dir weil sie gerne mit dir zusammenarbeiten. die kunden entscheiden sich für den fotografen der etwas kann. und da ist egal ob er bei der innung ist oder nicht. die innung versucht da irgendwie den freien markt zu manipulieren, das kann aber so nicht funktionieren. wird es auch nicht mehr lange.

ich kenn einige leute die einfach eine andere staatsbürgerschaft annehmen und ihren firmensitz im ausland haben. wo das foto dann gemacht wird interessiert ja niemanden. und steuerlich ists sowieso besser.

J.
Zitieren
#59
He He He wenn ich Steuer höre drehen sich bei mir die Zehennägel auf [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]
Jo viel Wahrheit drinnen ,leider hilft das dem ThomasB net sehr viel aber mehr als ihm zu raten das er ihnen einen netten Brief schreibt kann ich leider auch net .
[Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#60
Zitat: @tom: ich bin mir auch sehr sicher, dass das nicht vom Gewerbe abhängt, ob du Urheberrecht auf deine eigenen Pics hast.

jop

Zitat: Laut Urheberrecht muss gar kein Copyright-Text dabeistehen. Das gilt automatisch.

in österreich schon -> ausnahme z.B. USA


Zitat: wenn ich ein bisschen daran herumpfusche kann ichs auch als grafiker verkaufen.... tausend möglichkeiten um auf die innung zu sch.... verzichten.

machen eh viele


balt bin ich ein gelernter Fotograf ihr säcke [Bild: icon_twisted.gif] hehe [Bild: mrblue.gif]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wie Bilder für galerie verkleinern? Judge 44 11,219 2010-01-15, 10:11
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Panorama Bilder EINFACH erstellen TiSpOkEs 4 1,253 2008-11-17, 16:23
Letzter Beitrag: TiSpOkEs
  wie nennt man diese bilder? (spray, ölbild...?) Fünsee 0 38 2007-07-29, 20:49
Letzter Beitrag: Fünsee
  OT: bilder verkleinern, welche freeware? Poison :) 15 3,862 2006-11-10, 15:01
Letzter Beitrag: andi
  Wasserzeichen über Bilder georg 3 1,228 2006-09-05, 22:45
Letzter Beitrag: georg
  meine my space musik seite storma 7 1,763 2006-06-24, 09:16
Letzter Beitrag: hustla
  Bilder von anspruchsvollem Gelände Geländetauglich 4 1,635 2006-06-14, 13:49
Letzter Beitrag: Geländetauglich
  Bilder 1. Lauf MDC in Stollberg Strunki 5 3,464 2006-05-17, 08:57
Letzter Beitrag: Strunki
  Meine Mannschaft, das In-Team, schaut ma lrein Elray 7 906 2005-12-28, 15:48
Letzter Beitrag: colophonius
  VICIONS.COM - Redesign, neue Bilder & Inhalt Vicions 7 2,812 2005-11-13, 20:06
Letzter Beitrag: Vicions

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste