2005-02-06, 21:52
Tach
Was ist bei einem Bike wichtig zum streeten.
Beim Azonicds2 mit seinem Oberrohr: 530mm
Kettenstrebe: 420mm bis 450mm
Komme ich überhaupt nicht klar.
Mein Rahmen hat.
Oberrohr: 510mm
Kettenstrebe: 415mm
Damit geht alles super. Glaube nicht das es irgend wie an Gewöhnung liegt oder so. Wenn ich das Rad vorne nicht mal richtig hoch bekomme.
Nur was soll ich mir für einen holen, möchte einen anderen haben aber keinen Fehlkauf machen.
Der DMR RYTHM hat ein
Oberrohr: 556mm
Kettenstrebe: 401mm
Da ist das Oberohr lang aber die Kettenstrebe voll kurz. Was ist den jetzt entscheidet bei einem Rahmen, so das man Hammer damit streeten kann.
Sonst war das immer so, das die meisten die einen DMR fahren damit sehr gut streeten konnten, obwohl das Oberrohr so lang ist.
Also was meint ihr was ich fürn Rahmen nehmen sollte.
Was ist bei einem Bike wichtig zum streeten.
Beim Azonicds2 mit seinem Oberrohr: 530mm
Kettenstrebe: 420mm bis 450mm
Komme ich überhaupt nicht klar.
Mein Rahmen hat.
Oberrohr: 510mm
Kettenstrebe: 415mm
Damit geht alles super. Glaube nicht das es irgend wie an Gewöhnung liegt oder so. Wenn ich das Rad vorne nicht mal richtig hoch bekomme.
Nur was soll ich mir für einen holen, möchte einen anderen haben aber keinen Fehlkauf machen.
Der DMR RYTHM hat ein
Oberrohr: 556mm
Kettenstrebe: 401mm
Da ist das Oberohr lang aber die Kettenstrebe voll kurz. Was ist den jetzt entscheidet bei einem Rahmen, so das man Hammer damit streeten kann.
Sonst war das immer so, das die meisten die einen DMR fahren damit sehr gut streeten konnten, obwohl das Oberrohr so lang ist.
Also was meint ihr was ich fürn Rahmen nehmen sollte.