wann durch das trennen des getriebes durch das treten der kupplung keine energie mehr an den antriebsstrang weitergegeben wird kommt an den vorderrädern kein drehmoment an, weil sie nur mehr mitrollen... eh klar...
wann jetzt das der fall is wird bei keinem allrad, egal ob quattro, haldex oder visco ein drehmoment das sich fahrdynamisch auswirkt an die hinterräder gegeben, weil ja vom motor her nix mehr kommt... und wo nix herkommt kann nix sein, logisch...
also liegt bei permanentem (quattro, ausser A3, der hat in wirklichkeit 4motion) allrad kein fahrdynamisch wichtiges moment an den hinterrädern vor da diese wie die vorderen nur mitrollen.
bei viscokupplung wird sogar nur kraft an die hinterachse übertragen wenn ein gewisse drehzahlunterschied zwischen vorder und hinterachse vorliegt. viscokupplung kannst dir gaaanz einfach ausgedrückt so vorstellen:
-es liegen 2 zahnräder in einer zähen viscoflüssigkeit, und solang vorne nix durchdreht liegt da drin alles nur herum, und sobald sich vorne was zu viel dreht, schleppt die viscoflüssigkeit das 2e zahnrad mit und treibt die hinterachse mit an...
des war jetzt ewig lang, und woascheinli kennt si jetzt kana mehr aus... *g* mir is selba scho ganz schwindlig...