Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heiße Eisen im Test
#1
Der neue "Heiße Eisen" Test in der Bike hat mich wieder in erstaunen [Bild: icon_eek.gif] versetzt. Da les ich über mei Bremse das a schwache Bremsleistung hat und das obwohls eh 4 Kolben hat. Das die Serienbeläge a Dreck san. Drum fahr ich auch Rote EBC, schau ma wieder in die Bike und uiii [Bild: confused.gif] jeh da hab i mir schon die falsche Bremse kauft, und jetzt stell i fest das laut Belagstest i mir an noch größeren Dreck kauft hab der dafür ewig halt. Scheint so als hätt ich in Punkto Bremse alles falsch gemacht aber froh muß i trotzdem sein das i mir keine andere Bremse kauft hab denn sonst wäre i andauernd beim Zahnarzt da es mir beim Bremsen die Plomben rausfetzt [Bild: icon_evil.gif] und mei SuperT wär a schon abgebrochen. [Bild: icon_twisted.gif]
für all die jenigen die den Test nicht gesehen haben a Zusammenfassung.
Bei den Serienbelägen is nur der Shimano M07 no schlechter als der Hope, den besten hat natürlich Magura

Bremskraft in N nass/trocken/Verschleiß
Magura 473,75/525,95/5,5 [Bild: smile.gif]
Hope organisch 283,70/370,70/2,6 [Bild: mad.gif]
Shimano M07 267,05/415,20/39 [Bild: confused.gif]
EBC gold 363,70/386,05/3,8 [Bild: frown.gif]
EBC grün 174,35/241,70/3,9 [Bild: shocked.gif]
EBC rot 177,40/259,15/1,3 [Bild: shocked.gif]

Also Leute hörts auf die Bike [Bild: icon_twisted.gif] denn die wissen mehr
Zitieren
#2
Wer hilft mir an Bremsenprüfstand bauen? [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#3
I wär sofort dabei, so a richtig orges Ding wost die Bremsen martern [Bild: icon_twisted.gif] kannst bis zum Totalausfall
Zitieren
#4
Ich wuerde etwas Geld spenden und eventuell Bremsen..

Naja, nach dem Sommer hab ich sowieso Zeit. Bin dan fertig mim Abi.. [Bild: wink.gif] schau ma mal!
Zitieren
#5
Und noch a kleines Zitat aus der Bike "Der umfangreichste Scheibenbremstest der je von einem Bike-Magazin durchgeführt wurde, ist gleichzeitig auch der aussagekräftigste. Denn nuuur BIKE testet die Bremsen in der Praxis und im Labor"
Zitieren
#6
Naja, das blöde dabei ist das Meßverfahren. Die Mechanik wär´ ja kein Problem, aber wie die Kraft messen.. mit Federkreuz [Bild: tongue.gif] Is alles ziemlich aufwendig für den Heimgebrauch.

Man könnte bloß a Schwungscheibe auf Drehzahl bringen, ausklinken und dann mit einer definierten Handkraft bis Stillstand oder eine vorher definierte bestimmte Drehzahl bremsen und die Zeit stoppen. Daraus dann auf das durchschnittliche Bremsmoment rechnen. Der Aufwand wäre vertretbar. Aber vielleicht hat wer eine bessere Idee.. wenn es bezahlbar ist, würde ich das schon gerne machen.
Zitieren
#7
euch muß ja gscheit fad sein...
Zitieren
#8
Zitat: Aber vielleicht hat wer eine bessere Idee

Am einfachsten ginge es so: Du fragst bei den Herstellern bzw. deren Vertrieben freundlich nach was sie für ein gutes Testergebnis zahlen würden, und derjenige der am meisten zahlt kriegt halt das beste Testergebnis [Bild: icon_lol.gif]

Ach Scheiße, die Idee hat mir schon ne große MTB-Zeitschrift geklaut [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#9
Mach's elektrisch. Bremsscheibe wird mittels E-Motor auf konstante Drehzahl gebracht, dann Bremse mit def. Druck betätigen und dabei die Stromstärke messen.
Zitieren
#10
Das ist die simpelste Version, die haben wir auch grad in Erwägung gezogen. Braucht ma an Drehzahlregler etc.. wäre aber in Vergleich zu den Alternativen sicher das einfachste.

Benötigt aber den stärksten Motor im Vgl. zu Alternativen. [Bild: tongue.gif]

Geht im Heimgebrauch garnicht mehr. Wo haben die die Karft gemsessen? War das die Kraft an der Bremssscheibe?

500N x 0,1m (Radius der Scheibe) = 50Nm

30km/h = 8,33m/sek -> Radumfang ~2m -> ~4,16U/sek * 60 = 250U/min

50Nm x 250U/min = 12,5kW Bremsleistung. [Bild: tongue.gif] Wär´aber interessant wie lange das ne Radlbremse aushält. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_twisted.gif]

Bräuchte als mind. nen 15kW Motor.. [Bild: icon_lol.gif] Das geht nicht mehr an der nächsten Steckdose. [Bild: icon_lol.gif]

Ich bin für Schwungscheibe Ausklinken. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#11
Auf die bike tests kann man eh nur scheißen.
hab bis jetz noch keine bremse gehabt(Hope Pro , Hope DH4 , hope mono minis , Gustels, Hayes HFX HD .. die Mono 4 und M4 die ich hier rumfliegen hab habsch noch ned getestet/entlüftet) die ned gewirkt hat wie nen anker wenn sie ordentlich entlüftet war und auch die richtigen beläge drinwaren. Aber da die bike ja Hope mit organischen belägen testet und die brembo prototypen bewertet als währen sie serie ... naja .. zeigt nur mal wieder watt für affen das sind. wundert mich aber das die gustl gewonnen hat ... normal hätte ja ne mechanische ultralight bremse gewinnen müssen .. weil die ja so leicht is ;>
Zitieren
#12
herr gott noch eins
1. des thema hatten wir erst.

2. kauf dir die zeitschrift doch bitte einfach nicht mehr wenn dir nicht gefällt was drinne steht.

3. wenn du eh meinst das die den test manipulieren und es nicht stimmt was drinne steht, warum kaufst du sie dir gott verdammt noch eins?

4. wenn sie geschireben hätte, das die hope die geile bremse ist und magura voll der abschiss, würdest du den test ganz toll finden nicht war?

5. gabs auch mehrere test in der bike, wo hope bremsen sehr gut/ besser abgeschnitten haben als magura, und das obwohl magura da auch werbung gemacht hat und hope nicht!

6. hast du irgend einen beweis das die test's manipuliert
sind? das magura werbung da macht und die bremsen teilweise!!! sehr gut sind ist nicht mal ein indiz. oder iss ne auto zeitschrift auch unseriös, wenn sie nen golf testen, der gut ist und werbung von vw in der zeitschrift ist? wohl kaum. oder bist du der meinung die bike sollte einfach keine werbung von firmen in ihrer zeitschrift drucken, von denen sie produkte testen? auch lächerlich, denn in ner fahrradzeitschrift ist logischerweise auch werbung von fahrradteilen. oder meinst du im spiegel ist werbung von shimano, weil das ja auch die zielgruppe ist?

7. wenn die test's so gefälscht werden, und meintewegen hope dadurch schlecht da stehn würde, meinste du nicht die würden den test irgednwie anfechten? gerichtlich mein ich?

8. glaubst du doch nur das der test gefälscht ist, weil sie deine bremse anders bewert als du. demnach schliesst du es also aus das eine bremse des selben modells und jahrgangs bei einem anderen schlechter oder besser funktioniert als bei dir?! wenn ja; fass dich mal an den kopf, denn es gibt immer irgednwelche ausreisser. bei mri funktionieren teil auch toll, die bei anderen total mies gehen, warscheinlich manipulieren die ihr teile auch damit sie extra beschissen funktionieren und sie werbung für andere machen [Bild: icon_lol.gif]
wenn nein: dann kann man auch davon ausgehen das die bike so eine montagsbremse erwischt hat, und des kann man ihr wohl kaum vorwerfen.

9. bewertet die bike ja auch magura bremsen nicht toll, da wäre zum beispiel die julie, dann früher die weichen und wanderenden druckpunkte bei den louisen, die schlecht quali der magura hebel früher usw.... aber da hat hope warscheinlich mal das budget der marketing abteilung zu fälschen der test benutzt, he??

Zitieren
#13
Einen 15KW Murl hätt' ich zur Verfügung.

Und sonst könnte man auch einfach den E-Man (nomen est omen) fragen. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#14
Also jetzt hast du's Ihm echt gegeben. Aber recht haste schon.

Ich denke einfach das ein Tester mehr schwächen bei Teilen ans Tageslicht bringen als der Großteil von uns! Den Unterschied von ner Mini und ner HFX 9 merkst du warscheinlich nie! Also das würde ich zumindest von mir gehaupten. Da ich nicht jeden Tag die Gelegeheit habe mehrere tausend Höhenmeter im DH zurück zulegen!

Also kann es doch sein das eine Hope super für den Hobbyfahrer funktioniert. Aber im Knallharten gebrauch versagt! Die Hfx stand auch nicht sooo toll da und ich heul nicht gleich los.... oder doch... [Bild: icon_cry.gif]

Mann kann sich ja auch mal gedanken machen warum eine Gustl. genausogut sein soll wie eine 1000 Eruo Brembo....

[Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#15
Zitat: Einen 15KW Murl hätt' ich zur Verfügung.


Sowas hats du rumliegen? Sowas haben wir nichtmal in der Firma herumliegen obwohl die Hydraulikpumpen meist einen kleinen Murl brauchen. [Bild: wink.gif]

Na, falls ich das doch so mach, komm ich noch darauf zurück. Man könnte ja auch mit 25 oder 20km/h bremsen..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Solo Air Upgrade Kit für Boxxer R2C2 erfahrung / Test mister_baldi 2 3,006 2015-09-05, 20:46
Letzter Beitrag: noox
  Protektoren für die heiße Zeit im Jahr Killuha 21 11,644 2014-06-09, 18:17
Letzter Beitrag: noox
  YT Noton Test Dh Strecke Freeride usw. Dagnih 4 4,429 2013-08-10, 14:34
Letzter Beitrag: Dagnih
  Magura MX 190 Dämpfer - exklusiv im Test caadman2008 1 2,025 2008-04-05, 17:29
Letzter Beitrag: Marvin Tille
  Vorstellung - Test "Judge" Toni, SB.com 8 2,370 2007-01-21, 03:43
Letzter Beitrag: mantra
  Commencal Absolut CrMo 2007 Test darko 0 1,557 2007-01-03, 15:05
Letzter Beitrag: darko
  Welche Freerider HÄttet Ihr Gern Im Test? Cannon 19 4,361 2006-07-06, 11:11
Letzter Beitrag: BATMAN
  Dirt Rahmen Test ? peterpansen 21 6,094 2006-05-21, 16:08
Letzter Beitrag: freerider90
  scheibenbremsen test im bike-magazin Old Anonym 0 750 2005-05-18, 16:58
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Wo ist die Post von Gestern bzw. Bike Disc-Test´s Old Anonym 5 923 2004-01-27, 16:20
Letzter Beitrag: Basscommander

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste