Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenlager schneiden in Salzburg?
#1
hi @ all!

ich krieg bei einem Rahmen das Innenlager nicht mehr rein, weil das Gewinde zu zernuttelt ist! Weiß wer einen Shop in Salzburg und Umgebung der mir das machen könnte?

Macht das ein Radgeschäft oder kann ich das irgendwo anders auch machen lassen? Wieviel wird mich das ca. kosten?

Danke für die Antworten [Bild: cool.gif]
Zitieren
#2
macht eigentlich jedes radgeschäft ... wenne glückhast für nen 5er inne kaffeetasse [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Ist das Gewinde komplett zerstört oder weißt genau , dass mans mit Nachschneiden wieder hinbekommt?
So einen Gewindeschneider sollte eigentlich jeder Fahradladen haben [Bild: icon_exclaim.gif]
Musst zum nachschneiden allerdings deinen Rahmen in nen Fahrradständer oÄ stellen , wenn sie also viel zu tun haben .. [Bild: crazy.gif]
Das Nachschneiden dürfte nicht viel kosten [Bild: icon_wink.gif] vielleicht kannsts ja auch selber machen ! ..
Zitieren
#4
das gewinde ist nicht komplett zerstört ... bekomm das innenlager ein Viertel ca in den Rahmen aber dann geht nix mehr! sollte also eigentlich möglich sein!

@selbermachen: wie soll ich das selber machen? sorry, bin voll der Technik- und Selfmadewappler [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#5
da würd ich am ehersten zum bike-palast gehn,die sind wenigstens bissi in rechund DH usw. ....

selber machen kannst es nat. nur wennst so an gewindeschneider hast und erfahrung ich glaub end das des so einfach ist bin da auch ein nOOb!

bei welchen rahmen hast den des prob.?

mfG
Zitieren
#6
bei dem hier! ! hab jetzt alle Parts zu Hause und wollt ihn diese woche aufbaun, um in nach wien mitzunehmen ... und jetzt krieg ich des besch***ene Innenlager nicht rein [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#7
Selbermachen natürlich nur mit dem Werkzeug!
könntest aber im Shop fragen ob dus grad selber machen kannst ! [Bild: wink.gif]
Ist echt keine große Sache musst nur schaun , dass die beiden Hälften auf der richtigen Seite sind , dann ineinanderstecken , VIEL ÖL(mineralöl passt gut [Bild: wink.gif] ) aufs schneideisen , und dann vorsichtig reindrehen ( hebel auf beiden Seiten von oben - nach hinten ^^ )

EDIT: wenn der Rahmen neu ist kanns sein , dass sie ein Vorgefertigtes Teil fürs Innenlager zum anschweißen durchbohrt haben , und dann nichtmehr nachgefräst ! kommt leider geradd bei den günstigen oft vor ;(
Zitieren
#8
fahr einfach zum palast...da wolfi macht dir des für an kaffee [Bild: icon_wink.gif]

PM! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
der rahmen ist fast neu! werd einfach morgen mal zum Bike Palast schaun! Meinst du, falls die ihn echt nicht nachgefräst haben, das die das dort auch machen können oder muss ich da wieder wo anders hin?
Zitieren
#10
nenee! ist genau die gleiche Prozedur [Bild: wink.gif]

Ich habs auch vorgestern machen müssen ^^

+Wenn du jemandem aus dem Shop kennsts ist eh kein Problem,
wenn nicht könnts halt sein das du warten musst , da man dafür den Rahmen einspannen/aufhängen muss ! ..

Viel Glück und stell mal Bilder rein, wens Radl fertig ist !
[Bild: smile.gif]
Zitieren
#11
ok jetzt is alles klar [Bild: icon_exclaim.gif]

Dank dir für die info [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#12
Und immer drauf achten das der Klemptner "den Span auch bricht" beim schneiden...

Wenn er's net tut, kann man zuweilen sich ganz vom Gewinde verabschieden.

Super Streß gehabt, weil der Fuzzi im Bikeshop den Span nicht brach, das Gewinde ganz rausriß und der Rahmen im Eimer war.

Damals war es nen nagelneuer GT LTS Rahmen. Flupsch... im Eimer.

Die letzten Worte des Kerls waren: "Des muss man net brechen bei Alu... ... scheiße, der Schneider geht net raus"

Danach hab ich mit ihm kein Wort mehr geredet... das hätte tödlich enden können

Greetz
Zitieren
#13
OO

erlär mal was du damit jetzt genau meinst ! [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#14
Einfach während dem Gewindeschneiden das Schneideisen wieder ein Stück rausdrehen, dann hörst es leicht knacken und der Span wird gebrochen.
Zitieren
#15
wusst ich ned...dass des so ausgehen kann [Bild: icon_confused.gif]

hat mich bissl gwundert,wieso er imemr wieder rausdreht und dan erst wieder rein....thanks,jetzt weis ichs [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,335 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Downhill Innenlager Marc_84 2 2,016 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,207 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? noox 1 2,447 2013-08-17, 01:08
Letzter Beitrag: mantra
  Problem bei Innenlager-, Kurbelmontage GXP 83mm Ingeborg 19 13,650 2013-03-06, 00:28
Letzter Beitrag: willi
  Innenlager suicidedownhill 0 1,107 2012-12-16, 00:52
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  GXP-Innenlager (Descendant) - Lagerspiel noox 7 4,265 2012-09-11, 14:40
Letzter Beitrag: pippo999
  Troy Lee D3 in Salzburg Loki87 0 1,044 2012-09-09, 02:28
Letzter Beitrag: Loki87
  Durchmesser Innenlager Scott High octane one evilinside 0 1,412 2012-01-01, 02:24
Letzter Beitrag: evilinside
  Funn Hooka DH Innenlager - 2007 dolcho 0 811 2011-12-22, 02:14
Letzter Beitrag: dolcho

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste