Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Es liegt eben daran das
1.Nicolai nur hier in D fertigt und des sind ein paar Jungs die alle Hände voll zutun haben...(denkt mal drüber nach)
2. Nicolai nur auf Bestellung die Rahmen baut und nicht vorher.
Da kann man wohl das "lange warten" noch verkraften.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
was ist lange warten bei nicolai?
lange ist wenn ich auf meinen rahmen von der stange 4 monate warte(brodie)oder 3 monate auf mein komplettrad(norco). einige hier im forum haben ja auch lange auf ihre specialized oder santas gewartet.
also was versteht ihr unter lange bei nicolai
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Auf mein Nucleon hatte ich über 12 Monate gewartet, allerdings war er da auch noch net für die "Öffentlichkeit" bestimmt...
Mein M-Pire hatte auch gut 6 Monate gedauert, sowie mein 2mxtb um die 3 Monate...und mich hats net gejuckt, weil die Rahmen einfach zu geil sind um Nicolai Vorwürfe zu machen
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Nicolai macht ja eh keine wirkliche Einzelanfertigung mehr, sondern sammelt erstmal Bestellungen für einen Rahmentyp und legt dann den Zeitraum für die Produktion fest. Nicolai gibt sogar Auskunft darüber wann welche Rahmenform dran ist.
Auf ein Nicolai zu warten lohnt sich allerdings.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Der Umbau meines Lambdas (99er auf 04er mit fester Anlenkung, neu pulvern, ISCG dranschweissen, paar Gussets zum Spaß noch rein etc. ) hat gerade mal gut 4 Wochen gedauert, ist nicht wirklich lang.
Nicolai ist in meinen Augen eine Top-Firma mit Top-Service und super Produkten.
Im Gegensatz dazu hat Fusion mich 5 Monate auf einen Garantie-Rahmen von Azonic warten lassen... wäre fast durchgedreht, mitten in der Saison!
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
bei einer customschmiede laß ich mir das ja einreden.
bin zwar nicht so der nicolai fan, aber ich finde es sehr gut wie er immer wieder auf neue ideen kommt und diese auch umsetzt.
würde mich auch sehr für ein getriebe bike interessieren, aber werde noch etwas zuwarten bis die sache etwas ausgereifter ist.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Jo die haben glaub im Jahr 3 Fertigungen von Lambda Rahmen. Bis zum Datum müssen die Bestellungen ein gegangen sein, sonst musst auf die nächste Reihe warten...
Noch dazu müssen sie ihren Komplettbikeversand beliefern...
Also die haben alle Hände voll zutun und wenn was auf Garantie geht, wird alles andere liegen gelassen und erstmal der Garantiefall bearbeitet.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: aber ich finde es sehr gut wie er immer wieder auf neue ideen kommt und diese auch umsetzt.
Der Kalle hatte schonmal eine "eigene" Idee? ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Muß an mir vorübergegangen sein
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
war bei der g-box nicht der kalle der entwickler
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
G-Boxx = Rohloff-Technik mit ein paar Nicolai-Frästeilen
Die Idee ansich ist aber auch nicht besonders neu, hat nur sonst keiner so umgesetzt weil die meisten gleich erkannt haben, daß man kein vernünftiges Ergebnis rausbekommt
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@DH-Rooky: Wenn du schon zitierst dann mit Quellenangabe.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Naja, besser doch nicht.
Zitat: Die Idee ansich ist aber auch nicht besonders neu, hat nur sonst keiner so umgesetzt weil die meisten gleich erkannt haben, daß man kein vernünftiges Ergebnis rausbekommt
Das stimmt zweimal nicht:
1. Es haben mehrere zeitgleich umgesetzt.
2. Es kommt schon ein vernünftiges Ergebnis raus aber kein optimales. Aber darum gings hier auch nicht, denn es war und ist derzeit noch (bald nicht mehr ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ) die einzige Möglichkeit ein Allround-Getriebebike zu bauen.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
dafür gibts ja des forum - das ma gscheiter wird
das kam aber irgendwie in den medien so rüber als ob er es erfunden hätte ![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif) da ich vorige saison einige schaltwerke und augen auf den trails liegen hab lassen war ich auch schon am überlegen nach so einem getriebe bike. wollte aber noch warten bis es ausgereift ist und so ist es wieder ein konventionelles geworden.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Kennst du den Namen der Quelle?
Wer hat das noch umgesetzt?
Ich reden von Rohloffgetriebe in neuem Gehäuse, nicht Getriebebike allgemein
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Lahar zB. Die haben den Rahmen (=Gehäuse) um die Nabe herum gebaut.
Das was Nicolai dabei einzigartig macht ist sein Versuch einen nicht eindeutig definierten Standard den er bestimmen will zu einem Standard in der Radbranche zu machen. Überspitzt formuliert. Ich denke hier werden Resourcen blockiert die an einer Weiterentwicklung der Idee besser angelegt wären.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Es liegt wohl daran Herr Rooky das Nicolai und Rohloff zusammen arbeiten...schonmal drüber nachgedacht?
Du kennst das Bike garnet recht und behauptest es taugt nix...
Aber man erkennt hier schon den richtigen Kritiker in der Sache, der von allem ganz genau Ahnung hat. Vielleicht ist es net optimal und perfekt...egal, dein Rahmen ist das sicherlich auch net, so wie es meiner auch net ist...
Wenn keiner es versucht hat bissher, und ich wüsste net wer es gemacht haben sollte, hab nie was gelesen wo, dann sind die andren selber Schuld wenn der Kalle nun abkassiert und die Bikebranche in die Zukunft führt...
Übrigens...die Scheibebremse ist nun nimmer auf der Kettenseite, wen es nebenbei intressiert
|