Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlungen zu Sattel / Dämpfer / Felgen / Rahmen
#1
Kann irgend einer hier mir eine Sattel empfehlung geben habe mir schon so welche ausgesucht z.b.

- Sattel Selle Italia Flite SLR Evolution Carbon 135g
- Sattel Selle Italia Flite Evolution 3 125g
- Tune Speedneedle Ly 97g
- Tune Speedneedle Marathon 119g

habe jetzt mal die Gramm ausführung dazugeschrieben obwohl der unterschied mir eigentlich egal seien kann. Will eigentlich nur einen kompfortabelen Sattel der aber auch Marathon tauglich ist also auch für längere sträcken geeignet ist kann mann dann mir hier auch gleich sagen was mann sich unter Marathon hier so vorstellt in km.

-----------------------------------------------

Dann habe ich noch eine frage zu dem Dämpfer Fox Float RL da ist eine angabe von 165mm - 200mm soll das der Federweg von dem Dämpfer sein ? bzw. ist das dann auch normal das der Dämpfer im gegensatz zu der Gabel mehr federweg hat. Und gleich mal eure meinung zu diesem Dämpfer.

-----------------------------------------------

Und nur noch eine Frage da kann ich mich eigentlich noch nicht so richtig entscheiden kann mir hier da jemand tips geben suche noch die passenden Felgen sollen schon stabiel sein d.h. 36 Loch da ich mir eigentlich kein vorteil zu 32 glaube habe zu können stabil soll er auch sein bzw. Scheibenbremmssysteme aushalten.

Dann habe ich da noch eine Frage zu denn komplet Reifen von Shimano denn Shimano WH-M959 kann denn mir einer sagen für welchen einsatz sie geeigent sind bzw. wie sie überhaupt sind.

Und dann noch kann jder hier noch seine empfehlung zu komplete Reifen hier abgeben, da ich mich irgendwie nicht entscheiden kann sollen jedenfalls stabiel sein d.h. keine 28 Loch Räder und sie sollen mit Scheibenbremsen zurecht kommen.

-----------------------------------------------

Und jetzt habe ich noch eine algemeine Frage was heißt denn das das z.b. der Rahmen nicht ganz so steif und schlagunempfindlich ist was sagt denn die beiden werte denn aus bzw. kann jemande was mit denn daten Bike Stiffness 52,34 Nm/° bei einem gewicht von 1681 g was anfangen?



Danke für jeden vorschlag hinweiß und tipp.

Zitieren
#2
also viel kann ich dir da nich beantworten aber die angabe des dämpfers ist sicherlich die einbaulänge!
tut mir leid aber mehr weiß ichd ann auch nich [Bild: crazy.gif]

[Bild: cool.gif]"Wenn alle an sich denken, ist an alle gedacht!"[Bild: cool.gif]
Mitglied der Bender League
Zitieren
#3
kauf dir industriegelagerte naben dt hügi baut wirklich gute ... und wenn mal ein lager kaputt ist wirds einfach ausgetauscht fahr schon 4 jahre hügi naben und die gehn immernoch gut..

steifigkeitswert sagt aus wie sich der rahmen verbiegt ernn dus an gabel + hinternabe einklemmst und dann die dinger drehst, hier hald 50 Nm/°, hardtail hat wenn ich mich ned irre so um die 80 , fully is konstruktionsbedingt ned so steif aber 50 is ok

wieso willst du dir so leicte komponenten kaufen ?
selle italia mit den eingenähten gelpolstern sind super ich hab den x0


Hab grad kein MTB - Rahmenbruch *heul*
Zitieren
#4
Danke EasyRider stimmt das kann es sein dann steht da bei 165mm = 36 mm Hub und bei 200mm = 50 mm Hub was sind denn da jetzt die werte auf die man auchten außer der einbaulänge das ist klar und was ist denn mit dem Ferderweg gibt es denn da keine angaben oder ?



Hi sandltom

Danke für denn tipp mit Hügi werde mir das mal noch mal anschauen.

warum leichte komponente ich habe ja gesagt das das gewicht die kleinste rolle spielt sondern eher der sitzkompfort.

Zitieren
#5
aber seit wann hat denn ein tune speedneedle sitzkomfort??
bei mir hat ein love seat oder sdg big boy sitzkomfort

[Bild: cool.gif]"Wenn alle an sich denken, ist an alle gedacht!"[Bild: cool.gif]
Mitglied der Bender League
Zitieren
#6
Ich bin die leider noch nie probegesessen darum kann ich das leider schlecht beantworten darum ja meine frage. Und für was sind denn dann die sattel geeignet für eine strecke von vieleicht 30 min oder was ?

Zitieren
#7
Also der Federweg eines Rahmen errechnet sich aus dem Übersetzungsverhältnis und dem Hub des Dämpfers...
Also Beispiel:
Übersetzungsverhältnis 3,1
Dämpferhub 36mm
Dann hat der Rahmen 111,6 mm Federweg.


Zitieren
#8
Ah danke das hat mir schon viel weiter geholfen jetzt muß ich halt nur noch das übersetzungsverhältnis des Rahmens herausfinden. Und gibt es denn wie bei der Gabel auch solch eine regel wie 80mm bei ruhigen strecken und berg auf fahrten und 120mm bei holprigen oder berg ab fahrten gilt denn das auch so ungefähr auch bei Dämpfer oder verhält es sich da etwas anders ?

Zitieren
#9
wir san doch ka cc forum

:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun ::
:: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
Zitieren
#10
Außer diesem Forum kenne ich nur ein anderes und da sind die User für mich zu mindest totale deppen. Hier sind zumindest die User voll ok. Und wo steht denn hier irgendwo was man posten soll oder kann ?

Zitieren
#11
na schau, es war ja ned bös gemeint. aber ich mein mal so: des hier is ein downhill forum und ich kann ma ned vostelln das irngdwer, der dh fahrt, aufs gwicht vom sattel schaut. mir solls wurscht sein [Bild: smile.gif] aber marathon is ka thema vo dh.

:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun ::
:: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
Zitieren
#12
Geh auf http://www.bikeboard.at
Dort findest eher Leute die sich mit der Speedneedle auskennen [Bild: wink.gif]


Und noch 2 Tips:
*) Du brauchst KEINE Discbrake
*) Scheiß auf die Zahlen die in der Bike stehen!
Zitieren
#13
Ja das ist schon klar aber es ist ganz sicherlich so das 100% hier nicht alle dh fahren oder das zumindest vieleicht ein teil auch noch was anderes außer dh fahren ich brauche ja nur tipps von denen die es selbst schon mal probiert oder irgendwas davon gehört, gelesen oder sonstiges haben.

Zitieren
#14
JOO es steht in der URL!!!!!! http://www.DOWNHILL-board.com

www.dh-insane.com

de kibara soin scheissn geh!!!!

[b]Mitglied der Karl Wilhelm Friedrich Freiherr Drais von Sauerbronn Kirche[b]
Zitieren
#15
trotzdem is der grossteil der user dh-fahrer und darum is das auch ein downhillboard. [Bild: smile.gif]

:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun ::
:: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,940 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,657 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,233 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,014 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,800 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,480 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,752 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,064 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Felgen Syntace W35 MX Martinspics 0 2,225 2017-04-28, 10:38
Letzter Beitrag: Martinspics
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,401 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste