2002-05-26, 23:22
Trotzdem konnten mir hier ein paar leute weiter helfen dann interessiert es mich auch nicht was das für ein forum ist.
Empfehlungen zu Sattel / Dämpfer / Felgen / Rahmen
|
2002-05-26, 23:22
Trotzdem konnten mir hier ein paar leute weiter helfen dann interessiert es mich auch nicht was das für ein forum ist.
2002-05-26, 23:28
auweh auweh auweh
:: prick your finger it is done, the moon has now eclipsed the sun :: :: the angel has spread his wings, the time has come for bitter things ::
2002-05-26, 23:38
Also für Marathons finde ich disc schon ne feine sche, auch wenn einige dies belächeln und ich fahre noch einen Speedneedle und kann nur sagen alle die den Sattel schlecht machen ohne ihn einige tausendkilometer darauf gefahren zu sein sollten über Speedneedle die Klappe halten. Vorurteile sind was für Rassisten. Ich bin mit meinem zufrieden muß aber zugestehn das man eine gute trainierte Rückenmuskulatur vorweisen sollte und nicht zu Breiärschigkeit neigt, also wer ohnehin schon mit "Heck schwenkt aus"-Schild fährt für den is der sicher nichts. Der Sattel ist sehr wettbewerbsorientiert, also wo Leistung und wirklich minimales Gewicht zählt, möglich das auf 120km ein Flite komfortabler ist(ganz sicher) aber wenn man sich vorstellt das man 2 Speedneedle für 1 Flite fahren könnte...und auf langen distanzen ärgert man sich über jedes überflüssiges Gewicht, das wirkt Leistungsdämpfend, da man immer mit dem schlechten Gefühl im Kopf fährt und bei jdem Kilometer wird das schlimmer. Aber geringes Gewicht wirkt bergauf wie ein turbo, man tut sich leichter und manch anderer tut sich schwerer und diese Leute zu überholen das bringt nochmal ein plus an motivation. Ich bin ein verfechter des sinnvollen leichten, aber auch des tabilen, weil nichts is demoralisierender als ein platten mit ultraleichtreifen oder bei schlammrennen wenn sich die V-Brake oder Hs33 zusetzt...mir wirklich passiert, das ich mich aktiv für scheibe entschieden habe vor 3 Jahren und dann im vollgenden Rennen der konkurrenz mit Felgenbremse kaltlächelnd das hinterrad gezeigt habe, weil schabe macht in sofern sinn, da sie konstrukionsbedingt nicht die Reifenfreiheit beschneidet, wo nix is kann auch kein schlamm kleben bleiben und richtig zäher schlamm bremst der dreck den Reifen wirklich heftig, bergab ist schritttempo angesagt...tja und ich bin halt mit Reisegeschwindigkeit vorbei...geringes Gewicht ja, aber nur wenn man sich Gedanken macht um die Integration des Beuteils und des einsatzbereichs, kein strassenfaher fährt scheibe...ein grund wäre der Dreck...abgesehn von der tatasache das Carbongabeln keinen anbausockel für die Bremszangen haben
![]() ![]()
2002-05-26, 23:55
ad Sattel: Im Prinzip egal, ich bin am speedneedle noch nie draufgesessen. Ausprobieren.
Den Flite Carbon nicht, der ist zu unangenehm wenns heiß ist und zu rutschig, wenns kalt ist.. ![]() Marathon: So ab 60km, 2000Hm würd ich mal sagen. Dämpfer mit dem Federweg gibts ned am Radl. das ist der Federweg des Rahmens. Der hilft dir aber nicht weiter, weil: 1. FDie Angaben meistens nicht stimmen 2. Ohne das Übersetzungsverhältnis du mit der Angabe nia anfangen kannst. Sinnvoller ist, du erkundigst dich nach dem Modell des Dämpfers, und dann schuast du in diversen Katalogen oder im Internet oder dur rufstdie Firma an, etc. immer 32 Loch Felgen, überhaupt bei xc. Da kannst vorne auch 28 nehmen, wenn du sone Nabe hast. Das ist stabil genug für xc, glaub mir. Wichtig ist bloß wie gut das eingespeicht ist. ad Reifen = Laufräder??? Wie gesagt, 28 Loch reichen vollkommen aus. Fast alle, selbst Leichtbaufelgen, kommen locker mit Discs zurecht. Die Zeiten von ausgerissenen Speichen sind vorbei. Wenn du ausgefallene Felgen aussuchst, dann kontrollier bloß, ob sie geöst, oder das Profil bei den Speichenlöchern verstärkt ist. Zu letzteren mußt dus allerdings aueinanderschneiden... ![]() Falles sie noch gibt: Syncros/weinmann Felgen warn ein Traum. Fahr sie seit.. weiß nicht wann, mehrer Jahre.. ist jetzt leider *heul* kaputt weil ein Stein das Felgenhorn zerstört hat.. ad stiffnes xxxNm/° Das heißt nix anderes als: Wenn du an einer Verlängerung von 1 Meter xxx/9.81 Kilogramm dranhängst, dann verdreht sich der Rahmen an der Stelle um 1 Grad. Das heißt, je höher dieser Wert ist desto besser. Dividierst du diesen Wert durch das Rahmengewicht, dann hast du ein theoretisches Steifigkeits/Gewichtsverhältnis, das kannst du dann direkt mit anderen Rahmen vergleichen. _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html ![]() things aren´t always as they seem..
2002-05-27, 00:13
Danke an Clavicula und georg diese beschreibung von euch hat mich wieder ein stück zu meinem rad weiter gebracht.
Nun hätte ich aber noch eine frage an denn georg zu "ad Reifen = Laufräder??? Wie gesagt, 28 Loch reichen vollkommen aus. Fast alle, selbst Leichtbaufelgen, kommen locker mit Discs zurecht. Die Zeiten von ausgerissenen Speichen sind vorbei." Das ist wirklich gut bzw. super zu hören das mit dem das fast alle Felgen bzw. Laufräder heute alle mit discs zurecht kommen. Und das mit denn ausgerissenen speichen ebenfalls. Kannst du vieleicht was zu denn Shimano WH-M959 sagen sehen eigentlich überhaupt nicht schlecht aus aber die haben zur 16 felgen. Das ist eigentlich womit ich nicht klar komme was sagts du bz. ihr dazu ?
2002-05-27, 00:34
Konkret zu denen kann ich dir nix sagen, weil ich halte mich mit Meinungen zu Bauteilen, die ich noch nicht in der Hand gehabt habe, oder gefahren bin, eher zurück.
Grundsätzlich gibt es aber bei Shimano außer den Preis meistens nichts einzuwenden. Ich würd´ dich auch bitten, deine Post etwas sorgfälitger zu formulieren und zu tippen, sonst brauche ich zu lange um zu verstehen was du meinst. Schließlich bist du der, der die Frage stellt, und somit eine kostenlose Dienstleistung in Anspruch nimmt... ![]() Zu den Laufrädern: Due Stabilität des Laufrades hängt wesentlich von der Güte der Einspeicheung, der Handarbeit, ab, dann erst von Material. Wenn du schlecht einspeichst, wird dir auch eine DoubleWide ex gehen. Das heißt entweder nimmst du dir ein komplett Laufrad von einem Hersteller wie Shimano, Sun, etc. oder du kennst einen Bikeshop in dem ein 'Spezialist einspeicht. Denn slebst in renommierten Geschäften können sie oft niche Laufräder eindseichen.. optisch schon, aber nicht so, daß sie halten. Wobei das eigentlich nicht eine Frage des Könnens ist, sondern der Zeit die ich hineinstecke. Mir ist das Material auf meinem XC-Bike auch wichtig, ich versteh´ das schon. Aber "vernünftig" (ob man das hier überhaupt noch sagen kann??? *ggg*) ist, das Material als das zu sehen was sie sind: Verschleißteile, die öfters ausgetauscht werden müssen, und nicht Kultteile. _____________________________________________ http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html ![]() things aren´t always as they seem..
2002-05-27, 00:40
oida chris_(t?) i vasteh di net ...
![]() Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
2002-05-27, 00:50
Hi georg
Ich versuche mich so gut wie möglich zu formulieren aber auf das tippen auchte ich nicht so, und wenn du das mit dem tippen ernst meinst dann achte aber du aber auch drauf ![]() darum versuche ich soviel wie möglich in erfahrung zu bringen was wie ist weil ich doch irgendwei schon ein Kompletes laufrad kaufen möchte. Hi freakazoid was verstehst denn du nicht ?
2002-05-27, 05:22
Oiso beim Sattel kann ich dir eigentlich nur den Flite und zwar den Urflite empfehlen. Kein Schnickschnack, schlicht, günstig und bequem, wobei mir des aufm Dirtbike eh Wurscht is. Die anderen Flites können doch eh net mehr, kosten aber deutlich mehr.
![]() ![]()
2002-05-27, 05:24
Ja denn muß ich mir noch mal anschauen
Oh damit hast du völlig recht ![]() Die anderen Flites können doch eh net mehr, kosten aber deutlich mehr.
2002-05-27, 05:25
Wiegen aber auch deutlich weniger.
Unterschied SLR-Flite: 150g!
2002-05-27, 05:31
150Gramm weniger, dafür 150 Hämorohoiden mehr
![]() ![]() ![]()
2002-05-27, 05:31
Ja ich frage mich eigentlich immer ist es denn nicht was du dir an deinem Rad einsparen kannst nicht lieber abnehmen kannst dann hast ja auch die g oder kg weniger und hast geld am rad und am essen gespart
![]()
2002-05-27, 05:34
hehe, ich spar für gewöhnlich weder am Rad noch beim Essen in Bezug aufs Gewicht...
![]() ![]() ![]()
2002-05-27, 05:35
Naja, der SLR kostet nur minimal mehr als ein Flite. Wiegt aber deutlich weniger. Wennst also Gewicht sparen willst, dann geht's beim Sattel sehr günstig.
Ansonsten: klar kannst das beim Essen auch sparen. Oder einfach vor der Ausfahrt scheissen gehen, das macht genausoviel aus. Aber: SLR und vorher scheissen bringt's doppelt ![]() Außerdem ist der SLR genauso komfortabel wie der Flite. Echt. Ich hab jetzt auf meinem Bike aber einen Flite drauf. Lieber war mir aber der Original SDG Grand Prix. |
|