So, ich nun wieder. Also die Bremsleitung wird mir wohl nicht abschmelzen! Um sowas vorzubeugen, habe ich extra in Sthalflex investiert
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Undicht ist die Bremse definitiv nicht! Das wäre mir wohl aufgefallen und auserdem, ist der Druckpunkt nach einer Abkühlpause ja wieder da gewesen!
Leider scheinen die Beläge unter der ganzen Aktion etwas gelitten zu haben, denn die Bremsleistung ist wieder schlechter, und die Dosierbarkeit hat "stark" nachgelassen!
Vor lauter Frust habe ich ganz vergessen die guten Seiten der Hope zu erwähnen. Ist ja nicht so, dass sie garnichts kann!
Die Bremsleitung war vorm Überhitzen durchaus in Ordnung und auf jeden Fall, zu mindest in meinem Empfinden, höher als die der Hayes.
Die Dosierbarkeit war bedeutend besser und hat mir sehr gut gefallen!
Leider helfen diese positiven Eindrücke nichts mehr wenn die Bremse nicht mehr funktioniert!
Wegen der Sache dass die Hope eine gute Wärmeableitung am Sattel hat, kann ich nur sagen, dass ich den Bremshebel bis fast an den Lenker ziehen konnte, ohne dass Verzögerung zu spüren war. Wenn dass nicht an zu heiser Bremsflüssigkeit liegt, weis ich auch nicht. Da die Scheibe bereits blau angelaufen war, habe ich mich auch nicht getraut irgendwas anzufassen!!!
Hat niemand was zu den Floating Discs zu sagen? Mit welchen Belägen haben denn die Hope geschädigten Leute die besten Erfahrungen gemacht?