Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou FR/DH Programm 2006
#16
zu 66 und sherman.

die breakout plus ist um einiges steifer wie die 66 mit 170mm. lateral und verdreh !!

ich denk ab ner gewissen länge macht sich 1.5 und die hohle brücke der shermans bemerkbar. besonders bei steifigkeit pro gewicht.

ob 200mm und sc noch wirklich steif ist weiß ich nicht. manitou hat bisher eigentlich immer steife sachen gebaut. die wissen schon was se machen. ich würd aber bei 20cm auch dc bevorzugen. [Bild: wink.gif]

aber die dh-dc sieht echt ma fäääät aus.
besonders die die unten noch weiß ist [Bild: crazy.gif] oh geil [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#17
da die 66rc steifer als eine boxxer ist, kann man glaub ich die steifigkeitswerte vernachlässigen [Bild: icon_exclaim.gif]
sherman - freeride tourengabel
66rc - hardcore freeridegabel

@:manitou hat bisher eigentlich immer steife sachen gebaut

aber auch steif im ansprechverhalten [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#18
Die Sc hat nicht 180 sondern 200 mm stand im ibc und soll steif sein
wie eine DC.
Zitieren
#19
Zitat: @:manitou hat bisher eigentlich immer steife sachen gebaut

aber auch steif im ansprechverhalten


also meine black elite hat angesprochen wie ne z1fr
und meine sherman mit spv spricht auch sehr gut an. nich so wie was ohne spv. das is aber klar. ne manitou muss ma nr pflegen, dann is die mindestens so gut wie ne marzzocchi.
Zitieren
#20
SPV spricht gut an?
Merkwürdig, weil Manitou bei den neuen DH Gabeln auf ein offenes Ölbad setzt. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
auffem mtb-news board gibts einer der hat en system entwickelt wir an die spv daempfungen tunen kann, mit ner simplen unterlagsscheibe die angebohrt wird. soll anscheinend recht gut funktionieren und die gabel sensibler machen.
Zitieren
#22
naja, hat man dann auch noch den vollen spv effekt, wohl eher nicht [Bild: crazy.gif]

ich glaub leute die ine pedal platform dämpfung haben wollne, müssen sich einfach damit abfinden das die gabeln nicht mehr gut ansprechen.

und zu spv evolve, mag ja sein das es besse anspricht! aber der spv effkt geht dann halt flöten. in ein paar jahren wir des sicher eh kaum noch einer haben wollen.

schaut nur in die ganze magazine: am anfang fanden sie es ganz toll weil nichts wippt, jetzt allmählich freun sie sich schon den *rsch ab, wenn sie mal ein bike ohne spv haben, weils dann super anspricht. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#23
Zitat: SPV spricht gut an?
Merkwürdig, weil Manitou bei den neuen DH Gabeln auf ein offenes Ölbad setzt.


bei downhillgabeln sag ich ja gar nix. da find ichs auch unsinn.
aber bei ner freeridegabel wie der breakout isses wie ich find genial. ansprechverhalten reicht allemal aus. ich finds bei mir sogar sehr gut. und bergauf müssen wir ja nich reden wo die vorteile liegen.

problem is dass man die gabel sehr lang einfahren muss. meine spricht erst jetz nach einem jahr recht viel fahren richtig gut an

spv wird aber nie an ein offenes ölbad rankommen.
deshalb wird sich das für dh gabeln durchsetzen. für freeride gabeln find ich spv eigentlich perfekt. wobei freeriden nicht nur rumdroppen oder im bikepark fahren ist. da gehört bergauf und touren schon auch dazu [Bild: wink.gif]
Zitieren
#24
da kann ich aber eine z1 absenken-blockieren komm auch überall rauf und runter spricht sie super an.
rauffahren kann man mit jedem material, bin am lago den altissimo ganz raufgetreten mit einem big hit dh mit shiver und gazzaloddis drinnen und war sicher schneller oben als viele tourenbiker.

aber macht es sinn sc gabeln mit noch mehr federweg zu bauen? ich finde nicht [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#25
Gibs auf "wald-vollernter" da kämpfst gegen Windmühlen ! In ein paar Jahren werden Plattform-Systeme selbstverständlich sein und so gut das man wirklich keinen Unterschied mehr merkt. Es ist halt leider so das man in ein Radl noch immer reintretten muß und ned einfach gasgeben wie bei einem Motorrad und solange man das muß werden Plattform-Systeme sinn machen. Firmen wie Manitou werden solche Systeme entwickeln und Firmen wie Marzocchi werden es nachbauen oder auch nicht, wegen verletzten Stolz [Bild: cool.gif]!
Zitieren
#26
na das ich die 66 steifer sien soll als ne boxxer glaub ich einfach nicht!!! sry da kann kommen wer will ich bin beide gefahrne udn es trifft nicht zu . was in nem bikemagazine steht is mir egal weil die meisten von euch glauben ja auch nicht das die gustav m in der bike so gut abgeschnitten hat im vergleich zur hope [Bild: wink.gif]
Zitieren
#27
Ob's wirklich so kommen wird? Denn wirklich viel bringt eine Plattformdämpfung nur in ganz eng abgegrenzten Bereichen. IMHO! [Bild: laugh.gif]

Und der eigentliche Vorteil von SPV ist ohnehin ganz ein anderer. Die highspeed Druckstufe nämlich.
Zitieren
#28
boxxer ride verdreh/bremssteifigkeit 20,3/189,9 nm
66rc 25,6/207,2 nm
sherman breakout plus 29,6/284,1 nm
das sind die messwerte, macht euch selber ein bild draus [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#29
ich find des fox lockout+threshold system sehr gut, kannst ausscahlten, ahst vollen komfort, schaltest ein und macht auf wenig losbrechmoment,wippts nicht, und federt aber noch wenns soll [Bild: laugh.gif]

@chefkoch: des muss ien druckfehler sein, denn die alte boxxer war viel steifer. und ich glaube nicht das irgendetwas an der gabel im vergleich zur alten so gebaut ist dass es diesen steifigkeitsverlust erklärt!
Zitieren
#30
Der eigentliche Vorteil ist das keine Kraft beim Tretten verlorengeht, die High Speed Druckstufe ist mir komplett wurscht genau wie alle anderen Einstellmöglichkeiten, vorausgesetzt die Gabel funktioniert von haus aus perfekt! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,295 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,176 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,266 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,982 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,540 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,380 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,246 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,903 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Suche Fox 40, Manitou Dorado, BOS Idylle... chri1986 2 2,131 2013-07-29, 14:48
Letzter Beitrag: "Stefan"
  Manitou Dorado Expert...Service? bubi 13 11,092 2013-07-27, 22:27
Letzter Beitrag: Innsbruuucker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste