Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An der Nabe basteln
#1
Hallo
Ist es möglich bei der Hr Deore Nabe die so umzubauen das sie so laut ist wie ne BMX Nabe?
Zitieren
#2
das geräusch macht ja der freilauf oda? und wozu sollt das denn gut sein? [Bild: confused.gif] kauf da a ringle nabe [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
ich glaube kaum das sich Mac Gyver hier im forum herumtreibt [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]

sorry bin grad in offtopic stimmung

@topic hmm glaub net..
Zitieren
#4
Ich finde das es extrem geil ist wenn man beim Manual so laut ist.

Finde das bei bmxer richtig geil nur wollte jetzt nicht extra was neu kaufen.
Zitieren
#5
Zitat: ch glaube kaum das sich Mac Gyver hier im forum herumtreibt


Naja, was is mit MAC GEORG [Bild: wink.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#6
Zitat: Ich finde das es extrem geil ist wenn man beim Manual so laut ist.

Is net dein Ernst oder? Ich mein nur damits besser klingt würd ich mir nicht die Nabe verschlimmbessern [Bild: icon_confused.gif]
Sei doch froh wenns rund läuft [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Ich würde an deiner Stelle die Akustikingenieure von BMW befragen.. die sind in lautermachen von Motoren einsame Spitze. Da wird doch so ne HR-Nabe ein Klacks sein.

[Bild: icon_rolleyes.gif] Die Probleme möcht ich haben.. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif]

So, vorausgesetzt deine Nabe hat einen Standard Shimano Freilauf.

Nachteil aller Methoden: Du kannst den Freilauf nicht selber zerlegen. Vermutlich. Du brauchst ein Spezialwerkzeug: TL-FH40 oder so. Wenn du den Freilauf von der Nabe abmontiert hast, siehst du innen einen Ring mit 2 Kerben. Der hält alles zusammen. Viel Glück.

Dann gibts folgende Möglichkeiten:

Härtere Federn der Klinken. Gibts ned, müßtest dir anfertigen lassen.

Klinken "härter" schleifen. Ähnlich wie eine "schärfere" Nockenwelle beim Auto (die aber was anderes bewirkt) kannst du damit die Akustik anpassen. Nachteil: Wenn du hier frägst wie du das lauter machen kannst, kannst du das nicht selber machen.

Fett raus. Blödeste Möglichkeit.

Dünnflüssiges Fett nehmen. Du kannst herkömmliches Wälzlagerfett (KEIN LITHIUMVERSEIFTES FETT) zB. Castrol Biotec (Rapsölbasis vom Baumarkt) mit billigen Motoröl verdünnen. 3 Teile Fett 2 Teile Öl. Dadurch können die Klinken etwas schneller zurückfedern, und sie haben keinen weichen Fettanschlag was sie lauter macht. Nachteil: Schlechtere SChier- und Dichteigenschaften. Du mußt öfters die Nabe zerlgen. Je dünnflüssiger, desto lauter, aber desto schlechter für die Nabe und desto öfter mußt dus zerlegen.

Fazit: Vergiß es.
Zitieren
#8
ok scheiß auf Mac Gyver [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#9
Mhh ja okay ich lasse es lieber und kaufe mir dann lieber ne andere nabe.

Danke euch
Zitieren
#10
Na bitte sag ich ja [Bild: smirk.gif]

Nur: Warum wollen alle, dass ihr Bike laut wird?

Leute, es is schlecht für die Nabe und meiner Meinung nach überhaupt nicht geil. Mir is einmal am Freilauf was gebrochen, is no gangen war aber auch laut wie Sau, bin zwei Wochen damit gfahren, dann war der neue Freilauf da. [Bild: smirk.gif]

Lassts des bleiben

Greetz sVEN
Zitieren
#11
Spar Dir das Geld für ne neue Nabe (vorallem wenn die alte noch ganz ist) und die Zeit für den Umbau und geh lieber fahren.

So ganz nebenbei: Hab ein letztens nen Deore-LRS für das Rad meiner Freundin erstanden. Ich bin etwas irritiert, weil es überhaupt gar kein Freilaufgeräusch gibt! Ham die da so viel Fett reingepackt, sind die Federn heutzutage so lasch oder ist Shimano von der Feder/Sperrklinkentechnik abgekommen?
Zitieren
#12
Zitat: Warum wollen alle, dass ihr Bike laut wird?

Warum wollen alle, dass Autotüren irgendwie "satt" klingen?
Warum mußte BMW die Dämmung der Motoren zurücknehmen, weil die Kunden sich beschwert haben, daß sie den Motor nicht mehr hören?
Warum werden beim Automotor die Oberschwingungen verstärkt, damit die Kunden endlich zufrieden sind?
Warum müssen Motorräder so scheißlaut sein?
Warumn zum Kuckuck brauch ich am Amaturenbrett vorne unter der Windschutzscheibe einen Soft-Touch-Effekt? Wie oft streichelt man dort die I-Tafel? Wer streichelt überhaupt dort herum und nicht an seiner Freundin?

Weil die männlichen Kunden meinen, sie hätte einen zu kurzen Schwanz? Oder ist das Hirnwixerei der Ingenieure? [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mryellow.gif]

Zitat: oder ist Shimano von der Feder/Sperrklinkentechnik abgekommen?


BINGO! Nennt sich "Silent-Clutch" und ist ein Rollenfreilauf, der bei den "unteren" Modellen eingesetzt wird. Wird bei den "oberen" Modellen nicht kommen, weil die Leute ja den Freilauf hören wollen.
Ist zwar an sich 3x besser, weil keine blöden Federn mehr und kein Brechen der Sperrklinken mehr möglich, viel verschleißfreier.. aber bitte.
Zitieren
#13
Geil, Highend in der Deore. Aber ist schon gewohnheitsbedürftig....

Zitat: Warum müssen Motorräder so schweißlaut sein?


--> Achtung, schwer abgedroschen: Loud pipes save lives [Bild: icon_mrgreen.gif]

und: mei KTM ist mit offenem Luftfilter und offenem Auspuff schon ne ganze Ecke besser gegangen. Ich sag mal bei "nur" rund 50 PS seh ich da sogar Sinn drinn. Aber um von 175 auf 185 PS zu kommen....?
Zitieren
#14
Nimm einen Kabelbinder. zieh ihn um ein Rohr der Schwinge umd drehe den Überschuss in die Felgen.
Ist toll laut !
Manche nehmen sogar mehrere Kabelbinder
Wird auf jeden Fall laut...
Zitieren
#15
ich verstehs auch ned. bin so froh wenn mein radel surrt wie ein kätzchen.und ich nix hör weil mich des voll nervt. ne klackernde nabe. naja wenns schön macht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt die Nabe? MariusG 5 7,192 2017-07-21, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,388 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,167 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,575 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Maße 20mm VR-Nabe swetzi 5 2,442 2014-06-21, 13:24
Letzter Beitrag: swetzi
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,030 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,486 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fahrergewicht zu hoch für Shimano Zee DH Nabe? Thomso 5 3,902 2013-07-29, 16:21
Letzter Beitrag: Thomso
  Umrüstkit oder Adapter für Formula Nabe DHL 142/12 auf 135/9 HotShot 4 5,277 2012-02-21, 17:15
Letzter Beitrag: HotShot
  Santa Cruz V10 Nabe Manler 9 2,492 2011-12-28, 12:04
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste