Beiträge: 295
Themen: 34
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
2. Foto: Des is ein ziemlich schwieriges stück! Der erste dünne balcken ist nur 9cm breit, der 2. balken ist 18cm dick, aber auch 3 meter hoch! Des mündet dann in das hoche stück (1.Foto, ganz links)
Beiträge: 295
Themen: 34
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
3. Foto: zeigt nochmal des dünne, hoche stück aber von unten!
Beiträge: 295
Themen: 34
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
4. Foto: Kleiner gap über strecke und baumstamm!
Beiträge: 730
Themen: 67
Registriert seit: 2004-05-23
Bewertung:
0
Ui giele Northshores habt ihr da. Würde bei uns auch gerne sowas bauen...
Beiträge: 295
Themen: 34
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
Ja, leitern sind echt hilfreich in 5 metern höhe, aber is trotzdem nicht ganz leicht!^^
@Tyrolens: Wär ne coole sache wenn ich deutschlands größten North Shore hätt, aber ich glaub des dauert noch!
sonntagsfahrer
Unregistered
Echt supa!!!
Da komm ich mir mit meinem Baby-Norhshore richtig arm vor
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Auf privatgrund gebaut oder wie habt's des mit dem legalisieren gemacht??
sonntagsfahrer
Unregistered
lechz
Stell ich mir echt cool vor, weil bei unserem ist uns schon werkzeug gefladert worden, die Bretter liegen alle in der gegend verstreut und zum drüberstreuen ist kürzlich der anfang eingebrochen. Na ja, kann man nix machen.
(Ich verdächtige eine Gruppe von gaaanz bösen Kindern)
Aber dafür wird in den Sommerferien kräftig weitergebaut werden!!