Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Dann war ich dir scheinbar damals (noch) weit voraus. Hatte nämlich einen Anhänger mit einer extrem belastbaren Kugelkupplung (Scharmüller-style) und Anhängepunkt auf Höhe der Hinterachse. Der Hänger hat aber trotzdem der Heck weggeschoben, weil bekanntlich der Drehpunkt dort liegt, wo der Hinterreifen den Boden berührt...
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
den kindersitz an die stütze zu verbauen hätte ich arge bedenken.
das kind wird zwar nicht viel wiegen, aber der hebel, der da wirkt inst schon beachtlich.
er gehört halt an das sitzrohr und a gemeini ist halt kein tourenrad.
ich glaub aber ich hatte mal einen in der hand, den wir an ein fully verbaut haben, und der auch so konstruiert war. war son römersitz glaub ich. wenn ich dazu was find, poste ich es hier rein.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Hebel wenn man in den Sattel fällt ist ebenso beachtlich. Also wenn der Kindersitz so konstruiert wird, daß er bedenkenlos an ein Sitzrohr geklemmt wird, ohne woanders zusätzlich befestigt zu werden, dann hält er an der Sattelstütze genauso. Falls Zweifel auftreten, kann man sich ja irgendeine Alustütze mit ~2mm Wandstärke holen.
Beiträge: 731
Themen: 28
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
gibts net a kindersitze, die ma irgendwie am Lenker verbaut? Hab das mal irgendwo gesehn und die warn auch nicht so arg teuer!