Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbolentes Wochenende
#16
Bei Muren wird wenigstens das Mauerwerk nicht so naß. Dafür muß man Bäume und Felsbrocken aus dem Haus schaffen.

Wi habt ihr den Schlamm entfernt? Trocken oder naß? Gibt's halbwegs brauchbare Naß/Trockensauger. Habe heute den Kärcher Sauger der Berufsfeuerwehr ausprobiert. Aber der hat nicht anständig funktioniert.

War übrigens alles wie im Film. Am Freitag Gewitter mit ein bißchen Geschiebe. Am Samstag wieder Gewitter und Geschiebe in der 100.000 m³ Klasse.
Dort, wo ich noch am Samstag früh noch mit dem Radl unterwegs war, klaffen jetzt teilweise Löcher, 50 m lang und 20 m tief. Ideal für'n Roadgap. Wer springt? [Bild: wink.gif]

Mein Onkel, seines Zeichens, welche Ironie des Schicksals, Kulturtechnicker von Beruf, vermutet als Ursache nicht mal das Gewitter, sondern hauptsächlich einen Wasserstau im Abbruchgebiet. Aber das soll jetzt mal der Landesgeologe klären...
Zitieren
#17
Locker nehme ich's eh nur, weil weder Haus noch Tier verletzt wurde, das Haus noch steht, und auch sonst der Schaden nicht so extrem ist, weil das Haus eh nicht so super gepflegt war. Sind halt Leute, die sich lieber einen Acker nach dem anderen kaufen, als ins Haus zu investieren.

Und, wie gesagt, haben bei uns Muren oft auch ganz andere Dimensionen.
Zitieren
#18
Noch übler das kann doch fast garnicht sein O_o
ich würd ja dabei schon einen anfall bekommen!
beschädigt der schlamm nicht irgendwie den boden oder so ?(und das holz [schränke tische stühle])?
Zitieren
#19
Zitat: Morgen schickt das Bundesheer ein paar Sklaven (Rekruten) zum Hausputzen. Heute sind's nicht gekommen, weil das Bundesheer scheinbar am Sonntag nix hackelt.


nix für ungut, aber so wie du das schreibst klingt es WIEDEREINMAL zum kotzen überheblich und deppat!

unbezahlt am sonntag hackeln für an hawi der ausser undankbar und großkotzig dann eh nix is? -> [Bild: icon_lol.gif]
wenn ich sowas im radio hör od. im fernseherseh heb ich einfach mein handy nimma ab an dem we. mein häusl isses ja ned... [Bild: icon_wink.gif]



Zitieren
#20
Klar kann es schlimmer kommen. Im Osttiroler "Gassen" hat vor gut 40 Jahren eine Mure, bis auf zwei Häuser, ein ganzes Dorf zerstört.

Die Sperrholzmöbel sind aufgegangen wie Hefe. War aber eh nicht schade darum. Die restlichen Möbel sind alte, massive Bauernmöbel. Die halten Wasser sehr gut aus, wenn sie wieder schnell getrocknet werden. Nur einen (an)gemalenen Bauernschrank hat's etwas ärger erwischt. Der muß restauriert werden.

Zum Boden kann man noch nicht so viel sagen. Der Hausgang, der jetzt schon gereinigt ist, ist mit Marmor verfließt. Und der hat das alles sehr gut ausgehalten. In der Stube besteht der Boden aus Kacheln. Die werden schon ein paar Kratzer abbekommen haben. Sind aber sonst auch noch gut in Schuß. Der Laminatboden in der Küche ist zum vergessen.
Die Vertäfelung in der Stube muß raus und getrocknet werden.
Zitieren
#21
das läuft über versicherung?
Zitieren
#22
Zitat: nix für ungut, aber so wie du das schreibst klingt es WIEDEREINMAL zum kotzen überheblich und deppat!

unbezahlt am sonntag hackeln für an hawi der ausser undankbar und großkotzig dann eh nix is? ->
wenn ich sowas im radio hör od. im fernseherseh heb ich einfach mein handy nimma ab an dem we. mein häusl isses ja ned...



Tschuldigung, aber beim Kriegführen gibt's auch keinen Sonntag.
Und über die Bezahlung muß man wohl mit dem Verteidigungsminister reden. Immerhin macht das die freiwillige Feuerwehr auch gratis. Und die sind gestern gekommen, obwohl sie schon seit Freitag Abend durchgehend im Einsatz waren.

Darum stellt sich ganz einfach die Frage: Wozu hat das Bundesheer als Kernkompetenz den Katastrophenschutz, wenn's an zwei von sieben Tagen eh nicht hackeln wollen?

Und Sklaven sind die Rekruten freilich nicht in meinen Augen, sondern in deren der Kommandanten.
Zitieren
#23
In der Regel läuft das über die Feuerversicherung. Kann das aber nicht fix sagen, müßte ich erst in den jeweiligen Polizzen nachlesen.

Und sonst gibt's noch div. Fonds der Landesregierung.
Außerdem gehört der Dreck eh nicht uns, sondern unserem Nachbarn, bzw. seinem Wald. [Bild: wink.gif]

Über die Schadenssumme kann ich übrigens nix sagen. Ohne Erdarbeiten (die bezahlt die Gemeinde) sind's IMHO um die 30.000 Euro.

Zitieren
#24
Zitat:
Darum stellt sich ganz einfach die Frage: Wozu hat das Bundesheer als Kernkompetenz den Katastrophenschutz, wenn's an zwei von sieben Tagen eh nicht hackeln wollen?


"das bundesheer" besteht aus a paar großkopferten "goldenen", wenigen guten und sinnvollen, vielen abseilern säufern, berufsowizaarern und den lieben wehrpflichtigen/sklaven.
nur damit ma uns richtig verstehen, ich muss meinen gegenwärtigen (soldaten-)status nicht rechtfertigen, weil ich nicht gefragt worden bin... [Bild: wink.gif] genausowenig hab ich für meine zig überstunden auf der airpower als sani irgendeinen cent bzw. ein dankeschön (von einer person von ders mich interessiert) zu erwarten [Bild: icon_wink.gif]

Zitieren
#25
Sei mir ned bös! So schlimm das auch für Dich sein mag, aber a echte Katastrophe is des ja wohl ned grad, oder? Wundert Dich das wirklich daß da ned gleich alle am Wochenende einberufen um 1 Haus auszuschaufeln? Kannst ja wohl ned ernst meinen, oder?
Am WoE is ja nur die Bereitschaft in der Kaserne, und die hat andere Aufgaben...

MfG,
Georg
Zitieren
#26
wie das hochwasser bei uns war hat das bundesheer von sonnenaufgang bis untergang gschaufelt, geputzt, schlamm beseitigt und das 2 wochen lang ohne freien tag. vorher warens noch eine woche am kamp mit dem selben auftrag. ohne dem heer wärs nie gegangen und das hat meine auffassung zum heer etwas geändert.

übrigens wenn sie das gebiet nicht abgeriegelt hätten, dann hätten uns die tschechen/ungarn wohl das ganze haus ausgeplündert. ein soldat mit einem maschinengewehr macht halt doch einen anderen eindruck als ein feuerwehrmann/biersoldat.
Zitieren
#27
bei uns war am samstag auch weltuntergangs-probe. 4x hagel und 71 lt wasser pro m2 innerhalb einer halben stunde. jedes mini-rinnsal ist zum bach gwordn und zig hänge sind abgerutscht. wie ich 1h nach dem gewitter zu meiner wohnung komm stehn 2 feuerwehrautos vor der tür... keller 1m unter wasser...

die samstag-abend-beschäftigung war dann pumpen, wischen, waschen, trocknen.
Zitieren
#28
Na ja, ein Haus ist ein Haus. Und in dem Haus wohnen ja nicht nur fünf Menschen sondern auch einen Haufen Viecher.
Außerdem wurde nicht nur ein Haus verschüttet, sondern sechs (wobei eines nur leicht vermurt wurde und die anderen fünf nur massig Wasser im Keller hatten/haben).

Und dann kommt halt noch hinzu, dass sich die Mure auf drei Arme aufzuteilen begann. Im Einzugsgebiet der Mure liegt somit der ganze Ortsteil. Das sind 20 Häuser. Es hängt derzeit nur von der Intensität des nächsten Regens ab, ob der ganze Ortsteil vermurt wird, oder nur die Häusern vom letzten mal.

Zudem stellt sich die Frage: Wenn die freiwillige Feuerwehr nimmer kann und auch das entsprechende Gerät nicht hat, wer soll dann kommen, wenn nicht das Bundesheer???
Zitieren
#29
Zitat: nix für ungut, aber so wie du das schreibst klingt es WIEDEREINMAL zum kotzen überheblich und deppat!

unbezahlt am sonntag hackeln für an hawi der ausser undankbar und großkotzig dann eh nix is? ->
wenn ich sowas im radio hör od. im fernseherseh heb ich einfach mein handy nimma ab an dem we. mein häusl isses ja ned...


tu nix sudern,
erstens bist net der erste der beim bund is, des waren fast alle hier auch schon
zweitens: als sani brauchst erst gar nix sudern [Bild: icon_twisted.gif]
drittens: ich kenn das nur zu gut das man wenn man beim bund is glaubt das ganze system bis in alle winkeln zu durchschauen, aber glaub mir, du kennst nur einen bruchteil, genauso wie ich und jeder andere nur einen weiteren bruchteil kennen
Zitieren
#30
1.) wer sudert? [Bild: confused.gif]

2.) system? -> [Bild: icon_lol.gif]

3.) mir is jede weitere diskussion zu dem theme zu mühsam, da sinnlos... [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Is wer übers wochenende am faaker see?? entropie 0 447 2005-08-18, 18:32
Letzter Beitrag: entropie
  Trainieren fürs Wochenende ernesto 6 2,437 2004-07-25, 20:17
Letzter Beitrag: Phiso
  Schladming am Wochenende ?? Tom 7 1,427 2003-12-18, 18:03
Letzter Beitrag: StefanGT
  wochenende ? pagey 23 5,824 2003-03-24, 14:50
Letzter Beitrag: freakazoid
  kommendes wochenende in wien Old Anonym 23 6,004 2002-08-16, 18:18
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Leogang dieses Wochenende v1per 11 2,323 2002-05-31, 23:36
Letzter Beitrag: freakazoid
  Wochenende Leogang/Schladming noox 4 4,028 2001-07-27, 20:07
Letzter Beitrag: st´ip

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste