Beiträge: 139
Themen: 17
Registriert seit: 2004-08-14
Bewertung:
0
Oh man das tat weh.
Aber ich begreif nicht wie sich Jugendliche immer wieder so überschätzen können. Ich meine ich bin selber 15 und bevor ich so nen dickes Roadgap springe muss ich mir doch 100% sicher sein dass ich es auch schaffe....
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
des schlimmste bei den XC-Fahrern iss meiner Meinung nach der Umgang mit dem Material bzw. dessen Pflege;manchmal bekommt man schon arge Sachen mit wenn ma grad mal im Bike-Gschäft iss,da langt ma sich nur noch an Kopf(Vorbau fast 10Jahre fahren usw.).
Des macht grad bei Leichtbaukomponenten viel aus ob ma sei Zeug pflegt oder ned.
Beiträge: 139
Themen: 17
Registriert seit: 2004-08-14
Bewertung:
0
Woher willst du wissen, dass dein Vorbau/Lenker noch keine Mikrorisse hat??
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Ich glaub das kann man so pauschal nicht behaupten.
Bei solchen Dingen spielen einfach wahnsinnig viele Faktoren mit rein, die letztendlich dazu führen können, dass so ein Vorbau bricht oder auch nicht.
Ich fahre meinen Easton zwar mittlerweile auch im 5. Jahr, doch weiß ich, dass dieser keine härteren Belastungen erlebt hat, da 60% des Einsatzes auf der Straße erfolgt sind.
Auf der anderen Seite musste ich leider auch die Erfahrung machen, dass Alu mit der zeit spröde werden kann.
Ist nur eine persönliche Erfahrung, die vor allem auf einigen defekten Magura Bremsen beruht - weiß nicht, ob man von Seiten des Materials so etwas allgemein sagen kann.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
alu altert unter belastung und wird spröde, das kann man ganz allgemein sagen!
Beiträge: 1,123
Themen: 61
Registriert seit: 2001-11-08
Bewertung:
0
Nein das ist kein rennen. Ist nicht einmall in Österreich.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
6 Jahre alte Teile sind kein Problem.
Aber 6 Jahre alte Superleichtbauteile und hohe Jahreskmzahlen wie bei CC/MA Fahrer.............
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Auf einigen Alpenabfahrten erreichen einige Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 120kmh - wurde letztes Jahr während der Tour Übertragungen ab und an mal erwähnt.
Ich muss sagen, dass ich mich schon bei 80 kmh relativ Unwohl auf sonem Rennrad fühle, vor allem weil die Bremskraft ja nicht wirklich in irgendeiner Art und Weise konkurrenzfähig zu der von Scheibenbremsen ist.
Wenn ich nun bedenke, dass die bei der Tour dann nochmal 50% schneller unterwegs sind, dann fang ich schon an zu zweifeln, ob das nicht ein wenig arg ist.