2005-07-03, 17:55
hab 1. das problem dass meine rechner meine 200gb festpaltte nicht als solcher erkennt, sonder sie bei ihm nur 136 bzw 137gb hat, ich weiss dass das einerseits mit meinem windows (y2k) zusammenhängt. andererseits kann es wohl auch mein mainboard bzw bios sein, welches das nicht unterstützt!?
bei windows lässt sich das problem wohl mit dem service pack 3 erledigen, hab ich installiert, aber im bios wird immernoch nur 136gb angezeigt.
was muss ich tun? ein bios update? da hab ich etwas schiss, weil man ja schon so ziemlich viel kaputt machen kann und ich das noch nie gemacht hab.
2. problem.
meine alte festplatte hat sich letzt woche mehr oder weniger verabschiedet. ich muss aber noch ein paar daten retten. wenn ich im windows darauf zu greifen will kommt die meldung : "auf x:\ kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert."
ich weiss dass man bedingt noch darauf zugreifen und die daten lesen kann. zumindest konnte ein programm von der neune festplatte meine bootpartizin auf die neue kopieren. mit den anderen partizionen geht es nicht. scheinbar kann ich nur auf der dos eben auf die alte "kaputte" festplatte zugreifen.
und! im dos konnte ich auch auf die anderen partizionen zugreifen. nur leider lassen sich im dos keine order kopieren. bzw. ich weiss nicht wie.
ich würde denken mit dem norton commander sollte es gehen, nur leider bin ich bei google bis jetzt nicht fündig geworden.
habt ihr irgendwelche tipps für mich?
bei windows lässt sich das problem wohl mit dem service pack 3 erledigen, hab ich installiert, aber im bios wird immernoch nur 136gb angezeigt.
was muss ich tun? ein bios update? da hab ich etwas schiss, weil man ja schon so ziemlich viel kaputt machen kann und ich das noch nie gemacht hab.
2. problem.
meine alte festplatte hat sich letzt woche mehr oder weniger verabschiedet. ich muss aber noch ein paar daten retten. wenn ich im windows darauf zu greifen will kommt die meldung : "auf x:\ kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert."
ich weiss dass man bedingt noch darauf zugreifen und die daten lesen kann. zumindest konnte ein programm von der neune festplatte meine bootpartizin auf die neue kopieren. mit den anderen partizionen geht es nicht. scheinbar kann ich nur auf der dos eben auf die alte "kaputte" festplatte zugreifen.
und! im dos konnte ich auch auf die anderen partizionen zugreifen. nur leider lassen sich im dos keine order kopieren. bzw. ich weiss nicht wie.
ich würde denken mit dem norton commander sollte es gehen, nur leider bin ich bei google bis jetzt nicht fündig geworden.
habt ihr irgendwelche tipps für mich?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)