Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider ?
#1
Also,

Zuerst einmal will ich hier erwähnen das die definition von freeride in meinen augen ist das man fast überall
ohne abzusteigen hinauf kommt mit dem bike aber es trotzdem noch bei drops und auf Dh strecken beruhigt einsetzten kann.

tja und genau so etwas suche ich jetzt.
es sollte möglichst leicht sein aber der preis sollte jetzt nicht wie bei Intense oder Nicolai sein.

Als ich das erste mal darüber nachgedacht habe sind mir sofort die üblichen verdächtigen eingefallen.
Spezi-enduro, SC-bullit,Orange.....
weiters gibts ja auch noch die Norcos,Kona-Coiler und Canyon-Big Mountain, Nox, Morewood...etc...

Könnt ihr mir etwas empfehlen?
wie siehts mit erfahrungen aus?

Unser Godfather of Porn der Koch fährt ja ein Norco und der gelegenheitstrinkende pimp [Bild: icon_mrgreen.gif] Haiflyer ein Enduro.
Norco find ich zwar ganz geil aber es is ja nicht der leichteste,oder?

wer fährt noch etwas ähnliches bzw. welche rahmen könnte man noch als freerider aufbauen? evt. das Yeti As-x, mafa?

Bin für alle Vorschläge offen . . .


Beim Bullit gibts ja auch einen Händler in der Slowakei oder Slowenien glaub ich der die wesentlich billiger vertreibt,oder?
weiß da jemand etwas genaueres darüber?


Momentan fahre ich ein Rotwild RDH 04 welches aber praktisch nur für DH geeignet ist. -> Anhang
Und da ich in Wien wohne komme ich doch nicht andauernd an eine Dh strecke - Leider-
Daher auch die gedanken mit dem Freerider.
Wie viel würde ich für mein bike noch bekommen falls ich es verkaufe? was meint ihr?


Danke erstmal und schreibt mal ruhig was ihr davon haltet.


Zitieren
#2
bau doch dein rotwild um, für fr und dh, sodass du beides machen kannst, ohne dafür 2 räder zu benötigen.

nähere ausführungen gefällig? [Bild: icon_smile.gif] wenn nich, dann nich
Zitieren
#3
sers!

norco ist halt gewichtsmäßig schon etwas heftig(ca 19kg). ich würd zu einem gemini raten, leicht, bergauf ok und runter gehts sowieso gut [Bild: smile.gif]
die neuen giant sehen a net schlecht aus.

ich würd mir aber an deiner stelle ein bullit mit einer 66sl(06er version mit eta), dee max und den üblichen fr parts aufbauen. [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif]

etwas ganz anderes wäre das brodie im anhang(hier nur der rahmen). unter 17 kg aufbaubar und absolut hard core tauglich. kannst auch komplett haben [Bild: icon_rolleyes.gif]

the godfather of porno reverent lovejoy, halleluja [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#4
Bullit hab ich mir auch scho länger überlegt....
gibt ansich nix was dagegen spricht - bis auf das es viele fahren aber das is ma nicht so wichtig.

Beim Norco is das Gewicht doch zu hoch für mich, weil selbst mein jetztiger DHer wiegt weniger. [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#5
wenn mr schon bei santa cruz sin würd ich auf jeden fall auch das neue VP FREE vorschlagen!

scheint ja ziehmlich geil zu gehen.... uphille wegen vpp au einigermaßen!

[Bild: laugh.gif]

(downhill sowieso ... is ja eh klar)

und des mit ner leichten gabel... so boxxer oder ne z1 oder 66 jenachdem wie der schwerpunkt sein soll, ob er eher auf allround oder dh liegen soll.

dann halt noch mit 27 gängen und der versenkbaren Sattelstütze , wär doch opti^^
Zitieren
#6
bau dir nen 5th element air in das rotwild + ne boxxer ride ...
beides einstellbar .. und der rdh is ja relativ leicht. wenne mehr gänge brauchst => rohloff
Zitieren
#7
also wenn du uns beide schon aufzählst aber nur dem koch nen titel gibst will ihc zumindest als pimp bezeichnet werden ja [Bild: icon_mrgreen.gif]

übers norco hat der koch ja schon was geschrieben. übers enduro könnt ihc dir hier seitenweise schreiben.
fakt is das es bei 150mm immer noch unter 15 kilo wiegt. und das is einfach perfekt um irgendwo leicht hoch und geil wieder runter zu kommen.
also ich kann dirs speci nur empfehlen. wobei wenn ich mir dein rotwild so anguck würd ihcda einfahc ne z1 mit 150mm reinklobben und fertig.
dann hast doch n geiles bike
Zitieren
#8
haiflyer: so besser? [Bild: icon_mrgreen.gif]


naja ich werd mich mal umschauen wie viel ich für mein rotwild so wies dasteht bekommen würde.
wenn es genug is hol ich mir ein neues wenn nicht behalt ich es und baus ein bissl auf FR um.
wobei ich da wahrscheinlich auf die 06 modelle warten würde.

wie viel würdet ihr für so ein rotwild noch geben?
bzw. wie viel is ein angemessener preis?

thx [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#9
Schau dir mal auf www.kona.dk das 2006er COILAIR an, sieht leicht und stabil aus, nur den Preis weiß man noch ned.
Zitieren
#10
Hab mir nen 05er Enduro S-works aufgebaut.
Wiegt knapp 13 kg
mit Crossmax XL UST, Michelin Hot S 2.2
Fox 36, Formula ORO, SRAM X0, Easton monkey lite carbon Lenker, Syntace Superforce Vorbau ...

Mit ner Pike Team air is man schon bei ~12,7 kg ohne Kompromisse in der Haltbarkeit.

Hinterbau und Gabel schlucken wirklich sehr gut. Dicke Wurzeltrails mit Vollgas oder ausgetzte hohe Steintreppen machts ohne klagen mit.
Wollt damit dieses WE sogar bei nem DHrennen starten, nur is der Anlasser am Auto verreckt [Bild: icon_neutral.gif]
Vorher hab ich halt ne zweifach Kettenführung dranngefrimelt. Wobie bis jetzt noch nie die Kette runtergesprungen ist. War mehr aus Sorge ums große Kettenblat, falls ich doch mal aufsetze.
Zitieren
#11
Zitat: Formula ORO

du hast eine?
Testbericht bitte umgehend per PM an mich
Zitieren
#12
extrem leicht, Leistung wie Louise FR, harter Druckpunkt
-> sehr fein
Zitieren
#13
foto, foto, foto, bittebittebitte.

bei uns hat einer seines auf unter 12kg aufgebaut, des ist ein wahnsinn was man da rausholen kann.

Zitieren
#14
wie viel hast den ca. gezahlt?
Zitieren
#15
Das geht ohne weiteres mit richtig leichten Teilen, aber ich wollt halt noch anständig damit rumknallen und nen Leichtgewicht bin ich auch nicht.
Würd ich Deine Laufräder und leichte Reifen draufziehen, hät ich wohl schon nen dreiviertel Kilo gespart.
Dann ne leichte Gabel und bumm, unter 12 kg. Ne Fox Float würd schon nen halbes Kilo sparen.
Dann hät ich auch gleich nen Stumpjumper 120 aufbauen können.

Bild kann ich vielleicht morgen mal eins machen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freerider für einen alten Mann Mally 9 13,518 2017-03-01, 18:50
Letzter Beitrag: prolink88
  Freerider im Umkreis von Villingen-Schwenningen Nobi the Rider 3 3,044 2015-05-27, 11:59
Letzter Beitrag: Bastiii1904
  Downhiller/Freerider Im Umkreis Heilbronn ??? (Deutschland/Baden-Württemberg) DH_Freaky 5 5,557 2011-06-25, 16:26
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Suche Biker (DH-Freerider) flo-muc 0 1,265 2011-01-17, 02:19
Letzter Beitrag: flo-muc
  Freerider bis 2500,- Ducatisti900sl 23 5,180 2008-09-08, 05:33
Letzter Beitrag: Ducatisti900sl
  Erfahrung mit Light Schläuchen im Freerider dnw83 7 2,319 2008-02-29, 22:30
Letzter Beitrag: mAsKeD
  Welchen einsteiger Freerider? Kevla 8 2,951 2007-07-03, 09:12
Letzter Beitrag: Toni, SB.com
  Freerider sucht Bike Buzz 20 6,271 2007-05-11, 12:36
Letzter Beitrag: frankfurter
  Freerider um 2500... loidle1 23 8,298 2007-04-11, 21:01
Letzter Beitrag: nagl
  Was taugen UMF-Freerider? pavementjumper 7 11,631 2007-03-19, 14:23
Letzter Beitrag: Beatles-Jumper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste