Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KTM 625 SMC
#1
Hallo!

Ist wer diese Maschine schon gefahren? Macht das halbwegs an Spaß bei nur 21 KW?

Wie beschleunigt wie Maschine und ab wann ist ca. Schluss?

MFG
Zitieren
#2
Warum 21KW? Die 625 dürft ca. 60PS haben, tauglicher Auspuff, Luftfilter und Bedüsung vorausgesetzt!

Ich fuhr schon ne 600er und ne 540er KTM und die machten auch auf der Strasse Höllenspass. Mit der Übersetzung kannst ja auch spielen, bis Du ein taugliches Mittel gefunden hast.

Probefahrt?
Zitieren
#3
is a fettes teil!

sieht sehr gut aus und mit akrapovic auspuff feiner sound!

freund von mir hat(te) eine - bissl was gemacht und 70 PS am hinterrad. geht ca. 160 (je nach übersetzung halt).
Zitieren
#4
Geht gut das Teil. Die sportlichere Version von der LC4 Supermoto halt.
Die 21kW hat sie nur bei der Auslieferung. Da ist sie gedrosselt, weil sie sonst die Abgasbestimmungen (oder ist's bei der SMC der Lärm? weiß ich jetzt gar nicht) nicht einhält.
Ich kenn niemanden, der die SMC gedrosselt fährt. Nur mußt Dir einen Mechaniker suchen, der Dir trotzdem jährlich das Pickerl gibt.

Ich find sie aber mitterweile etwas überholt.
Das Gewicht ist kaum niedriger als bei einer LC4 SM. Statt 5.000km hast aber ein Wartungsintervall von 10h.
Der einzige Vorteil ist der Keihin Vergaser - der ist spontaner als der Mikuni. Allerdings darfst die volle Leistung eben nur illegal fahren.

Also entweder Du haust, um Gewicht zu sparen, aus dem Teil alles raus, was Du nicht unbedingt brauchst und fährst nur noch auf der Rennstrecke. Oder Du kannst Dir gleich eine LC4 SM kaufen - die hat wesentlich längere Wartungsintervalle, und Du kannst die volle Leistung ganz legal fahren.

Du kannst mir auch meine Duke abkaufen. [Bild: wink.gif]

kleine Ergänzung noch: die 160 von denen der Martix schreibt, die kannst schon fahren - aber weder Fahrwerk noch Sitzposition sind dafür ausgelegt - und das macht sich äusserst unangenehm bemerkbar (vorausgesetzt Du schaffst es überhaupt auf 160 zu beschleunigen, was nur bei optimalen Windverhältnissen geht).
Zitieren
#5
Mit dem Fahrwerk glaub ich weniger: 160 sind sicher kein Problem.

Eher sind es die Luftturbulenzen, die ein schwammiges Fahrgefühl vermitteln.
Gerade am breiten, freistehenden Lenker.
Das merkst auch bei Streetfigherumbauten.

Zitieren
#6
Die Luftturbulenzen, der große Federweg, die weichere Abstimmung, der kurze Radstand, die aufrechte Sitzposition,...
Ausweichmanöver sind da dann schon eine deutlich größere Herausforderung als auf einer Ninja (auf meiner Duke hab ich meistens schon bei 130 das Gefühl, dass die Fahrt nicht mehr ganz unter Kontrolle ist, an ganz perfekten Tagen gehen auch noch 150 - aber da darf dann rundherum nix mehr passieren).

Dafür kann ich mit schleifendem Pedal aus der Quer-Parker-Lücke raus in den Verkehr [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#7
Das war natürlich ich [Bild: crazy.gif]

Bauartgeschwindigkeit ist ja auch nur 147km/h [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
Wer will denn auch mit einer Supermoto 160 fahren [Bild: confused.gif]
Also wenn SMC, dann würde ich zur 660 greifen, hat zwar keinen E-Starter, wiegt aber vollgetankt nur etwa 150 kg.

Als Einsteiger würde ich allerdings nicht mit einer offenen SMC anfangen. Die 660 hat 62 PS (illegal, legal wären es afaik ca. 20 kW). Hört sich wenig an, fährt sich aber brachial und steigt eher aufs Hinterrad als jeder hochgezüchtete Supersportler. Die SMCs sind auch eher für die Straße umgerüstete Wettkampfmaschinen als Alltagstaugliche Supermotos.
Dir muss halt klar sein, was du willst. Wenn du am liebsten richtig enge Serpentinen und auch auf Kartbahnen fahren (driften [Bild: icon_wink.gif]) willst und du dafür eine sehr "gesäßunfreundliche" Sitzbank und Tankstopps alle 100-130km in Kauf nimmst, wäre eine SMC genau das Richtige.
Zitieren
#9
in der stadt ist ne smc oder irgendwas in der richtung einfach nur mördergenial! auf der landstrasse bin ich dann lieber mit was anderem unterwegs...
was mir persönlich aber voll taugt:
geländereifen aufziehen, dann kannst ziemlich easy über beide reifen rutschen in die kurve rutschen und mit am drift und dann am hinterradl wiederraus...des geht mit de geländereifen ziemlich easy, aba mit patzweiche racing slicks stell ich mir das dann schon etwas schwieriger vor...
Zitieren
#10
Danke mal an alle die geschrieben haben! Freut mich sehr

Hätt nicht dacht das noch möglich ist so kompetente Antworten zu kriegen [Bild: wink.gif]

Also nach dem was ihr geschrieben habt, ist die 625 genau mein Fall!
Im Moment auch die einzige die für mich in Frage kommt weil ich ja erst 19 bin. (da kommt ma sich vor wie a kleines kind wenn ma des sagt )
Und ich weiss nicht obs in Deutschland auch so ist, aber in Österreich darf man erst ab 21 "Offene Klasse" fahren. Das bedeutet die Maschine darf max. 26 Kw haben (hoff da irr ich mich jetzt ned).

Aber wenn mans nachher immer noch aufmachen kann ists natürlich genial! Ich brauch eine Maschine mit der ich durch Wien schnell von A nach B komm und dabei der Spaß nicht drunter leiden muss (Sprich so wie der Anonymer Mike gesagt hat, auch mal durch die Kurven rutschen und halt einfach die Beschleunigung ausnutzen)

Langstrecken Ausflüge hab ich damit sowieso keine vor, maximal über die SüdA. nach Wr. Neustadt oä.

So wenn ichs ma tatsächlich mal leisten kann(Ich hoff das ist bis September) bzw. da Papa sich bequemen kann was drauf zu zahlen nur weil ich keine BMW haben will wie er [Bild: tongue.gif] werd ich dann Bilder posten! [Bild: smile.gif]

Danke nochmal @ alle

PS: @ Chris Na Duke ist ned mei Fall [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
Mit den gedrosselten 21kW wirst in den ersten beiden Jahren mit der SMC keine Bäume ausreissen. Mit 14x kg Trockengewicht zieht sich das Beschleunigen dann schon ziemlich [Bild: wink.gif]
Aber Spaß wird's sicher trotzdem machen.

Ich würd mir aber an deiner Stelle überlegen, jetzt eine abgefuckte, gebrauchte Maschine zu kaufen. Da ist's wurscht wennst sie umlegst, Du kannst aufs Service pfeifen, und überhaupt ist alles wurscht.
Und in 2 Jahren kannst Dir dann gleich ein ordentliches Geschoß holen.
Weil mal ehrlich - 60PS auf 14x kg sind nett, und auf der Sumo-Rennstrecke ausreichend. Aber 120PS auf 183kg sind viiiiiel netter. Und immer noch sehr handlich.

Die SMC ist halt doch nur ein größeres Moped. Und dafür ist sie schon sehr teuer.

Und sag nix gegen die Duke - kürzerer Radstand, weniger Federweg, härter abgestimmt - die geht richtig mächtig um die Ecke. Nur am MX-Teil der Sumo-Strecken hat sie nix verloren [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#12
Naja mir wär die Maschine schon sehr recht gewesen weil ich 1) Mit KTM gute Erfahrungen hab 2) Mir das Supermotofahrgestell durchs Crossen sehr sympatisch ist.

Fragt sich nur wenn ich ma wirklich eine abgenudelte Kaufn sollte welche, weil 625 hab ich keine gefunden und andere Maschinen sagen mir nicht unbedingt zu.

Wenn mal mit ca. 26 die Kohle da ist wollt ich mir eine ZX 10R kaufen und damit regelmäßig auf einen Ring schaun.
Zitieren
#13
kenn einen der eine lc4 verkauft.

ausm 97er jahr. in weiß, paar teile neu

wegen genauer daten muss ich dir morgen in der arbeit nachschaun - kosten solls 2500 eier.
Zitieren
#14
Zitat: Mit den gedrosselten 21kW wirst in den ersten beiden Jahren mit der SMC keine Bäume ausreissen. Mit 14x kg Trockengewicht zieht sich das Beschleunigen dann schon ziemlich


Naja, in der ersten Zeit werden die 21kW schon noch ziemlich geil sein, weils zunächst mal um einiges mehr zieht, als die meisten Autos. Meine ZXR 400 macht mir auch mit 34 PS noch immer Spaß, aber mit der Zeit gewöhnt man sich halt an alles.
Ich würde auch eher zu einer Gebrauchten raten, zum einen weil man als Anfänger eben noch dumme Fehler macht, die bei einer Neuen etwas mehr schmerzen, zum Anderen, weil man sich mit einer Neumaschine einen größeren Kostenfaktor anschafft, dadurch, dass zur Erhaltung der Garantie der Service beim Fachhändler gemacht werden muss, was teilweise ziemlich teuer ist.
Zitieren
#15
Schöne Maschine! Sowas würd mir auch taugen, aber damit wär ich halt mehr auf Landstraßen etc unterwegs.

@ Martix Wenns in Ordnung ist, für 2000 nehm ichs [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste