Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also was besseres als Dainese gibts meiner Meinung nach im Moment nicht und ich hab mich schon lang mit dem 661-Dreck rumgeärgert und mir verschiedene andere Jackets angeschaut bevor ich zum Schluß gekommen bin, daß KEIN Hersteller mit dem Safety Jacket mithalten kann. Der Reißverschluß ist etwas gewöhnungsbedürftig angebracht aber er sitzt alles dort, wo es hingehört, rutscht (bei mir) nicht und bei mir gehen auch keine Nähte auf und falls doch mal hast ja 5 Jahre Garantie und man kanns auch zum Reparieren in den Shop bringen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
5 Jahre Garantie sind ja nett, aber bist den Panzer wieder hast ist wohl eine Saison rum.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Unwarscheinlich.
Ich hab meinen in einem Dainese-Shop gekauft und die Leute sind sehr zuvorkommend was solche Serviceleistungen betrift.
Ausserdem hab ich lieber 5 Jahre Garantie als ein Jacket, das auch ned mehr aushält, worauf ich aber keine Garantie bekomm.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei uns im Shop und auch bei anderen die ich kenne, die was von Dainese bestellt haben, geht es im Normalfall mindestens ein halbes Jahr, bis die Sachen überhaupt geliefert werden.
Speziellen Dainese-Shop kenne ich keinen, und ich muss wohl die Sachen dort reklamieren, wo ich gekauft habe.
Naja, eigentlich egal, aber ich werde vor dem nächsten Dainese-Teil sicher 661, Fox oder Axo ausprobieren, zumal die auch deutlich günstiger sind.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Naja liegt halt viel am Personal in dem, Shop, wo mans kauft
Würd mir eh die anderen Produkte anschaun, die es so gibt (ausser 661 ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ) aber ich glaub nicht, daß du was besseres findest
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich habe in dem Shop gearbeitet und Dainese ist wirklich kein angenehmer Vertriebspartner ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Auch ein Grund für meine Anti-Dainese Einstellung, auch wenn manche Produkte vom Tragkomfort und Schutz her super sind.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
hatte von 1997 bis 2002 ein Dainese Shuttle, hab die Reißverschlüsse immer vorsichtig auf- und zu gemacht und auch nie Probleme damit gehabt. Jetzt hat den Shuttle ein Mädle aus Wiesbaden.
Wie's mit'm Vertrieb aussieht, weiß ich nicht ganz genau, arbeite nur aushilfsweise im Bike-Shop, aber mit Cosmic hatte wir bislang nie großen Stress ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Oder wer vertreibt Dainese in der Schweiz?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ist jetzt der Vertrieb bei Cosmic? Als ich im Shop arbeitete, lief alles direkt über Dainese in Italien. Vielleicht ists jetzt ja besser.
Ich habe auch noch einen uralten Dainese, bei dem alles super geht, was man von meinem nicht behaupten kann. Ausserdem gehen die Nähte an den Reissverschlüssen vom Rückenteil und an der Schulterteilen auf, ausserdem habe ich an den sündteuren Vikingpants schon einen KLettverschluss verloren, da auch dort die Naht aufging.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat: ich hatte mal einen Ufo, stürzen tat da immer ziemlich weh
Mein Ufo Scorpion ist vom Schutz und dem Tragekomfort eigentlich sehr gut, bemängeln kann ich da nur die schlechtere Verarbeitung und den kurzen Rückenschutz.
Axo soll laut Motorradfahrerkreisen einen sehr guten deutschen Vertrieb haben, die bekommen jede Woche Lieferungen aus dem Werk.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
ok, hatte mal 2001er Knieschützer von Dainese, da sind auch die Klettverschlüsse weggeflogen... hast vielleicht Recht.
@Red: hab noch Narben an den Unterarmen von meinem Ufo... da ist so ein sauraues Netz innendrin, wenn's Dich mal gescheit drauf haut, hast Du richtig böse Abschürfungen von dem Netz... zumindest ich.
Beim Rückenpanzer muß ich bemängeln, daß er zwar schon schützt, abe schlechter als Dainese - in Ilmenau 04 hab ich mein Lambda voll in den Rücken bekommen, und das hab ich ca. 8 Wochen lang gespürt.
Belüftung und Bewegungsfreiheit fand ich bim Ufo jedoch vorbildlich. Und billig war er, kostete mich 80 Euro.
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
also i will mir jetz auch ein dainese saftey jacket kaufen. hab bis jetz nur an axo plastikpanzerdrum ghobt und die sand total beschissen. recht helfen dans net wirklich. mi hats vor kurzem mal aufn rücken ghaut und i hab dann voi die abschürfungen von die belüftungsrillen ghobt. hab ausgschaut wie wenn i am griller glegt worden war *gg*
also so a plastikdrum will i nimma. bei den westen hamma die 661 an zu schmalen wirbelschutz. des kona und des dainese sand do find i supa.
ajo. welche größe soll i nehmen. bin 183. wenn i medium t-shirts trage sind die oben um meinen brustbereich anliegend. will ah dass des jacket supa passt damit nix bled umadumrutscht. soll i da eh auch medium nehmen?
Beiträge: 48
Themen: 18
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
also ich hab des aktuelle 2005er safty jacket von
661.Mir is es super bequem,jedoch rutscht es ab und an etwas hoch.Für den preis,aber unschlagbar: ca 170euro.
Zum dirten ist aber sowas viel zu unbeweglich.
würd mir da auch nurn rückenprotektor holen!
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Des Plastikdrum ist auch nur zum Steinschlagschutz gedacht, nicht zum Drauffallen!
Also, wenn ich das recht verstehe, simma gleich groß, Oberweite hab ich (voll eingeatmet und angespannt) 1 m 7 cm, Unterbrust ca. 95 cm, wiege 66 kg. Mein 2004er Safety-Jacket ist ein L und sehr eng. So wie's sein soll, kleiner dürfte's aber nicht sein.
Wenn du Dir ein älteres kaufst, mußt Du aufpassen, 97er Gladiator-Jacket ist in S so groß wie 2004er in L (sind früher um einiges größer ausgefallen).
Dainese kann ich nur empfehlen, gibt nix besseres!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also die Dainese ist find ich am besten!
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
hab mir gerade ein neues gekauft und musste mit 1.85 und nicht sehr breit gebaut zum xl greifen. l war mir zu eng...
|