Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 2003-03-11
Bewertung:
0
Ja tach die herrschaften,
hat einer von euch nen Plan für ein effektives Training, speziell Downhill??. Geh jetzt zwar mittlerweile schon über ein 3/4 Jahr nebenher in die Muckibude (zum normalen Crosscountry und Dirten)zum pumpen aber trotz Plan vom Trainer ist nicht wirklich viel passiert. Mein Problem ist immer daß, daß meine Kraft in den Oberschenkeln nach ca. der Hälfte der Strecke weg ist.Gut, bin heuer auch nicht wirklich viel zum Downhillen gekommen. Und wenn Ich mir des kac.. Wetter so anschau wird heuer auch nimmer viel dabei rumkommen. Also nach der Saison ist vor der Saison, oder wie war des nochmal???
Thanxxx
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Besonders wichtig sind die Oberschenkel zum treten und die Unterarme zum ziehen und die langen distanzen durchzuhalten. Über Kondition müssen wir ja erst gar nicht reden, CrossCountry und/oder Joggen ist da gut.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
in da rider hats dazu moi was geben vielleicht findst da ja was http://www.mtb-rider.net/html/content-cat-5.html
mfg
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
wennst a sportart (also keine radsportart) wissen willst dann könnt ich dir karate empfehelen. macht nicht nur die beine fit, sondern den ganzen körper, schult das auge+gleichgewicht, und ganz ganz sehr gut die reaktionsfähigkeit!, also alles was man auch fürs radlfahrn gut brauchen kann.
und sonst, einfach grundlagenausdauer trainieren. sprich so fahren dass du dich nebenbei noch unterhalten kannst, was zwar mehr oder weniger im lowlevelbereich ist, aber das bringt am meisten. wenn du da ne zeitlang tranierest merkst du irgendwann dass du über nicht ganz so lange strecken (also mal kurz den berg runter/auch öfter) richtig fett gas geben kannst.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Genau, Kampfsport ist sicher nicht verkehrt, ich mach Tae-Kwon-Do.
Was die Muckibude angeht, bitte nicht rein auf Masseaufbau, das macht langsam, schau, daß Du in Richtung Kraftausdauer was machst. Und wenn Du Dir die Muckibude ganz sparen willst, Liegestützen (in allen Variationen) simulieren super die Haltearbeit bei harten Landungen, Klimmzüge das Ziehen am Lenker. Wenn Du jetzt noch Probleme mit den Unterarmen bei langen Abfahreten bekommst, kann ich Dir einen Powerball bzw. Gyrotwister und/oder weniger Bremsen empfehlen!
Für die Beine geh ich immer joggen, Grundklage ist sicher auch sehr wichtig, aber ich halte es auch für recht effektiv sich immer mal wieder so richtig alle zu machen. Dazu hau ich mir richtig böses Metal in den MP3-Player und geh mal eine Stunde (also 14 km) rennen.
Um schneller zu regenerieren nach dem Joggen dann locker die Beinmuskeln dehnen, aber nicht zu arg!
Beiträge: 78
Themen: 16
Registriert seit: 2003-01-12
Bewertung:
0
Für die Beine würde ich dir empfehlen weiterhin XC und Dual/Dirt zu fahren. Wenn man etwas macht was einem Spass bringt, dann trainiert man wesentlich intensiver. Für den Oberkörper kann ich eigentlich nur eine Crosser empfehlen. Neben Kraft und Kondition wird auch das gesamte Bikegefühl trainiert. Wenn du dann im Sommer wieder auf den DH-ler steigst, dann kommt dir das 18kg Bike wie ein leichtes Spielzeug-Bike vor.
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
MX kombiniert sich wirklich ganz gut mit DH. Der Haken....die Motocross kostet halt ein kleines Trinkgeld. Aber wenns ums Krafttraining geht, kann man beim MX nix falsch machen. 15 min. fahren ist wie 2 Stunden Fitnessstudio. Natürlich nicht wirklich, aber es ist verdammt anstrengend. Hatte beim DH nicht annähernd solche Muskelkrämpfe nach dem fahren wie beim MX. Kampfsport...ich weiß ned. Glaub ned das des so des ideale Training is fürs DH. Ich geh auch Kickboxen im Verein, aber irgendwie hilft ma des nix bezüglich am Biken. Maximal fürs Gleichgewicht und Beweglichkeit. Besser find ich da schon des Klettern. Klettern hilft da echt gut für den Oberkörper. Haupttrainingspunkte sind da Fingerkraft (Unterarme), Bauchmuskeln, Rücken, Nacken, Körperspannung generell. Da hast Muskelkater an Stellen wo du ned mal gewusst hast das es Muskeln gibt. Laufen halte ich auch für das beste Bein und Ausdauertraining. Aber schließlich muss den richtigen Trainingsplan jeder für sich selbst finden, da des wichtigste dabei ist, das man spass daran hat.
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 2003-03-11
Bewertung:
0
Ja daß mit dem Kampfsport macht schon einiges aus, hab da mal vor einiger Zeit probeweise an einem Capoeirakurs teilgenommen und was ich da danach für nen Muskelkater gehabt habe würde Ich so nie in der Muckibude zusammenkriegen. Problem aber bei der Sportart ist die daß die ganze Sache böse aufs Knie geht. Eine Bekannte von mir ist so ne Yogateacherin und die hat mir auch einige Sachen gezeigt die wirklich böse auf die Kraft und Ausdauer gehen. Wer sich damit auskennt, da sage Ich nur "die Krähe".
JA und mit Joggen will Ich dann so im Herbst starten, und auch mit MP3player und bösester Metalmucke.
Gebts mal an was Ihr so Bandmäßig auf dem MP3player habt.
Bei mir ist alles so in Richtung Metalcore und Punkrock ( Heaven shall burn, Rise against, Comeback Kid, Neaera, As i lay dying, usw.) drauf.
Was macht einen coolen Soundtrack aus??
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
joggen mit comeback kid im ohr...verleitet das nicht dazu mit wilden kicks durch die gegend zu springen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) aber guter geschmack...
viele radlfahrer und snowboarder gehen auch klettern, glaub des is ziemlich deftiges training für arme und oberkörper...habs leider noch nicht probiert !
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
klettern is woi wirklich sehr guat ...geht ziemilich auf die finger und arme (eigentlich aufn ganzen körper ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ) also mim lenker halten hast dann kane probleme mehr
mfg
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
jo sicha is kletern super für die armmuskulatur!
aber für die beine is wohl des wichtigste grundlagen fahren oder joggen gehn!am besten eine stunde!beim Grundlagenfahren solltest so 2 stunden fahren in an halbwegs gmütlichen pulsberreich
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 2003-03-11
Bewertung:
0
Ja stimmt, daß mit Comeback Kid ist visuell bestimmt lustig. Lustig beim Joggen rumkicken. Am besten gegen Bäume kicken (macht bestimmt hart ![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif) )
Und für alle die Comeback Kid nicht kennen:
http://www.uncherished.com/wakethedead_large.htm
Anschauen.
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
was aber komisch is: ich geh schon seit 8 jahren klettern. zwar nur hobbymäßig, aber doch kontinuierlich. bin in meiner besten zeit mit meinem freund am naturfels schon an 9er gangen. ABER: dachte mir ich hab beim motocross fahren sicher keine probs mit der fingerkraft. tja, das dachte ich eben nur. wie ich angefangen hab (vor 2 jahren) bin ich nach 5 minuten auf der cross strecke komplett leer gewesen in den unterarmen. des war irgendwie eine ganz andere belastung. hat mich selbst gewundert, aber so wars.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
hm a freind von mir klettert a regelmäsig und des ned schlecht ganz im gegenteil und wann i ma den so anschau da miasatn meine finger eigentlich nach der ersten abfahrt abfallen...aba kan scho sei schlecht is aba denk i trotzdem ned wann ma klettern geht zum ausgleich und für die fitness bringts sicha a was
mfg
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
na, schlecht is sicha ned. des glaub i eh a. hab i eh scho gschrieben dass ich es fürs beste bike training fürn oberkörper halt.
|