Die Kappe hat ein Feingewinde. Du hast dich genau um einen Gewindegang geirrt, und schief eingeschraubt.
Nachdem du das nicht gemerkt hast und mit aller Brutalität vorwärtsgegangen bist, ist das Gewinde ziemlich sicher am Ende. In den meisten Fällen ist das das Gewinde der Schraube, dh in deinem Fall die Kappe. Ist auch billiger als das Standrohr.
Das könnte man an sich reparieren, aber nachdem du anscheinend 2 linke Hände und an beiden linken Händen nur Daumen hast
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
, ist es glaub´ich besser du kaufst dir eine neue Kappe, bzw. schaust nach welches der beiden Gewinde kaputt ist.
Trotzdem die Vorgangsweise der Reparatur:
Ausschschrauben. Gewinde kontrollieren. Mit kleiner Dreikantfeile die Gewindegänge nachfeilen und so reparieren. Dann versuchen die Kappe gerade einzuschrauben. Dazu mißt man an 3 Punkten um den Umfang herum mit einem Meßschieber den Abstand und schraubt NUR DANN ein wenn der Abstand überall gleich ist.
Nachdem da sehr viele Gewindegänge kaputt sein werden, hält die Kappe natürlich nicht so gut. Dh. das Gewinde entfetten, nur den O-Ring einfetten, mit Schraubenkleber mittelfest das Gewwinde sichern.
Wenn du so weiter fährst kann folgendes passieren:
Die Kappe wird undicht. Nicht weiter schlimm, der O-Ring ist da oben weitgehend nur eine Ausschraubsicherung.
Die Kolbenstange verbiegt sich. Nachdem es da um ca 1mm geht, ist das nicht weiter schlimm, die Kolbenstange ist lang genug um das Auszufedern. Sie wird, wie DH-Rooky schon beschrieben hat eventuell einseitig abgeschliffen bzw. mehr belastet. Zu einem Abreißen glaube ich wird es nicht kommen.
Die restlichen Gewindegänge können ausreißen, die Kappe fliegt dir während dem Fahren um die Ohren. Ist in diesem Stadium wahrscheinlich noch nicht der Fall, bei nächsten Ausschrauben und dann wieder Einschrauben aber sicher wenn du es nicht klebst.
Du bist ein Grobmechaniker, laß´ dir das gesagt sein. Ist nicht böse gemeint. Beim nächsten Mal überlegen warum etwas streng gehen könnte oder etwas mehr Kraft erfordert. Das hat meistens seine Gründe und bei Gewinden sind das auch meistens keine guten.