Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
rückbank raus - Austragung nötig
#1
servus

frage. hab im mini hinten eine rückbank drin aber keine anschnallgurte. soweit so gut.
muss ich jetzt die rückbank austragen lassen und das auto als 2sitzer melden oder kann ihc so weiter fahren. es spalten sich die meinungen ein bissel. habs eben beim minitreffen erfahren das das gfut ärger geben kann. bzw hat einer gemeint da du hinten eh keinen mitnimmst is wurscht.
muss dazu sagen das der so tief is das ich hinten EH KEINEN mitnehmen kann da ich sonst aufsitz und die reifen im radkasten schleifen.
kennt sich da jemand mit der rechtslage aus ?


ciao Lucas
Zitieren
#2
Hast du die Gurte rausgemacht oder waren die ab Werk nicht drinnen?

Und was steht im Schein drinnen?
Zitieren
#3
im schein steht 4 sitzer
ne hab die gurte ned rausgemacht. hab den so gekauft.
Zitieren
#4
Hast Du nicht nen MPI oder SPI?
Normalerweise müsse da Grute verbaut sein.

Ruf einfach beim TÜV an. Wird wohl das einfachste sein.

Hab aber schon viele Hifieinbauten gesehen, welche die Rückbank einnahmen.
Denk die Polizei juckt das nicht, aber bei einem TÜV Termin könntest evtl. Probleme bekommen.
Wobei ichs nicht glaub.
Zitieren
#5
Hab bei meinem 1er-GTi 2001 beim Vollgutachten auch keinen Rücksitz drin gehabt, der Tüv meinte nur, ob ich den Sitz noch hätte, ich sagte ja, da meinte er, dann ist ja gut.
Daß Deine Räder in den Radkästen schleifen, solltest Du im Stressfall bei den Bullen auf keinen Fall erwähnen, wegen sowas können die Dir den Karren stilllegen. Der Tüv muß das bei der Abnahme normalerweise prüfen (Hinterrad auf einen Keil fahren und schauen, ob's schleift, bzw. einmal voll beladen).
Zitieren
#6
Wieso manche Wahnsinnigen in Kauf nehmen, daß die Räder im Radkasten schleifen ist mir ein Rätsel. [Bild: confused.gif] Aber bei euch in D scheint da mehr zu gehen als bei uns was ich da an Konstruktionen sehe, da wird mir echt schlecht. *würg*

Das ihr so an Streß in Kauf nehmts.. naja, Hobbies.. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#7
Beim Mini schleifen die Räder von Haus aus in den Radkästen, wenn er bis zum zulässigen Gesamtgewicht beladen wird. War bei meinem Renault R5 auch so, und beim Clio I auch.
Zitieren
#8
@batman ja ich hab nen mpi und es sind keine gurte verbaut,
glaub auch ned wirklihc das es streß gibt wollt nurwissen ob da jemand vielleicht erfahrung mit hat.

die reifen schleifen nur in den radkästen wenn ich zB hinten drin was geladen hab und dann etwas "zügiger" um die kurven fahre. ansonsten is dasauch kein problem. passt noch ne hand quer zwischenrein [Bild: icon_mrgreen.gif]
hab heut nacht was gesehn im TV das man ab unterkante Spoiler/diffusor etc noch 10cm bis boden haben muss. muss glei ma gucken wieviel ich da hab.
morgen wird der waren wieder 2-3 cm hochgeschraubt. zumindest hinten. is ned so fein mit schrittgeschwindigkeit über ne pflastersteinstraße zu fahren. weil sonst kommt man sich vor wie im lowryder.

ciao Lucas
Zitieren
#9
Es ist wohl nicht das Problem, dass die Rücksitzbank mal draußen ist.
Da kann man ja immer erzählen, das es nur zu Transportzwecken wäre, sondern das die Gurte entfernt wurden.
Würde mich auf jeden Fall informieren.

Hoffe Du hast nich noch zusätzlich Deine 13" Räder drauf gelassen. Dann könntest ja gleich auf den Felgen fahren.
Das wär ja wirklich albern und ne Verbesserung im Sinne von Tunig ist wohl auch etwas anderes.
Könnte auch der Grund sein fürs schleifen. Die 175er Reifen sind füllen die Radkästen ziemlich aus.
Vorne sind ja schon von Werks aus Lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut damit die Reifen nicht schleifen.
Zitieren
#10
Da fällt mir gerade ein: Ich habe vor kurzem auf einem Parkplatz einen schicken Mercedes (mit deutscher Nummer) gesehen, das Vorderrad stand schon im leeren Zustand am Kotflügel an, der Lack war schon gut weggeschliffen. Ich möchte nicht wissen, wie das ist, wenn dem mal in einer Kurve ein Schlagloch oder Stein begegnet [Bild: confused.gif]
Zitieren
#11
jo das mit dem lenkeinschlagsbegrenzer hab ichschon rausgefunden. doch klar hab ihc noch die 13zöller drauf. andere felgen hab ich ja nur auf den winterreifen. das müssten 10er sein.
er schleift ja auch nur hinten leicht weil er hinten zu tief is. hab jetzt quasi ne keilform aber hinten tiefer als vorne. das sieht ned gut aus und war auch ned beabsichtigt.
morgen kommt er hinten wieder höher. somit is das problem erledigt.
ja nur die rückbank raus is kein thema nur das problem liegt halt an den gurten. werde mich auf jeden fall informieren gehn.
heut kommt erstmadie endstufe raus. hab die abgeschossen und jetzzt geht se ned mehr. toll


ciao Lucas
Zitieren
#12
Kein Saft oder kein Ton?
Zitieren
#13
kein ton. saft is drauf.
hab jetzt die komplette türverkleidung rausgeholt etc.
die doorboads halten ned. boxen zu schwer. jetzt brauch ich längere blechschrauben. immer was zu basteln. und kennt das jemand hab im tiefen frequenzbereich hinten links / oben ein vibrieren . bekomms ned weg. is alles meiner meinung nach ausgekleidet und schallgedämt. aber irgendwas schwingt mit. ich weis nicht was.
klingt wie wenns das fenster wär oder so.

ciao Lucas
Zitieren
#14
Überprüf mal die Eingagsempfindlichkeit Deiner Endstufe
Zitieren
#15
die endstufe is tot. also an der liegts ned. habs eben nochma getestet. hab den innenraum heut komplett auseinqander genommen. ich finds ned. be ider gelegenheit hab ich auhc gleich die kabel alle perfekt verlegt und die doorboards gscheid befestigt. jetzt kann der kleine zusammen rosten. die doorboards halten
hehe

ciao Lucas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Miststück kommt endlich raus!! HauDraufWieNix 44 10,149 2004-04-23, 08:38
Letzter Beitrag: Charly82
  ICq haut mich immer raus... thomas_b 2 908 2004-02-20, 19:04
Letzter Beitrag: thomas_b

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste